Kaufenberatung A6 Avant 4F - welcher Motor ?

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

bin neu hier fahre schon seit 8 Jahren den Audi Avant 4B 2.4.
Brauche nun ein paar Tipps für mein neues KFZ - es soll ein 4F werden.
Ich habe wirklich schon Stunden und Tage in diversen Foren verbracht und mich über
die Macken , Eigenheiten und Probleme zu informieren.
Zu meinem Profil:
Ich fahre im Jahr ca. 10-14 tkm davon ca 30%>5km den Rest Landstraße und BAB.
Ich bin eher ein gemütlicher Fahre und habe meine V6 nie besonders stark getreten (max. 4.000 Umdrehungen). Mein Verbrauch liegt bei ca. 11 l im Schnitt. + 1l Öl alle 4000 km.
Ich habe vor den 4F (BJ 2006-2008 mit ca. 100.000 km - Handschalter) ca. 6-8 Jahre zu fahren und suche daher nach einem vor allem zuverlässigen Begleiter.
Ich habe 2 Motoren ins Auge gefasst den 2.0 tdi und 2.0 tfsi.

Meine Fragen hierzu wären:
1.) sind beide gleich zuverlässig/fehleranfällig da Turbo ?
2.) bekomme ich Probleme mit dem TDI wegen DPF und meiner Fahrleistung?
3.) sind meine Verbrauchsvorstellung von 7l/100 für den TDI und 9l/100 für den TFSI realistisch ?
4.) der Zahnriemen beim TFSI soll ja erst bei 180. tkm getauscht werden - Was aber wenn das Auto schon 6 Jahre alt ist? weiterfahren bis die km-Grenze erreicht ist oder sich jedes Jahr auf dieSichtkontrolle beim Service verlassen?

Ich will damit keine Diesel-Benzin-Grundsatzdiskussion anfachen, sondern nur wissen mit welchen Motor ich am zuverlässigsten die nächsten 70-90 tkm fahren kann. Ich finde natürlich den V6-Klang schöner, komme aber auch mit dem PD-Nagelsound gut klar - ist nicht entscheidend. Preislich sind zur Zeit Diesel und Benziner fasst gleich. Entscheiden werden die zu erwartenden Werkstattkosten sein.

Vielleicht könnt Ihr mir bei meiner Entscheidung etwas weiterhelfen.

Vielen DANK.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Fahren den A6 Avant 2.0 TDI DPF 6-Gang Handschalter seit knapp 2 Jahren. Er ist zuverlässig und es gab bis jetzt nur bei 164 TKM eine ungeplante Reparatur. Er geht ganz gut für 140 PS. Was soll man dazu sonst noch sagen? Viel günstigerer Unterhalt als beim 2.7 TDI und 3.0 TDI... auch in der Wartung ist er wesentlich günstiger.
Bei deiner Jahresfahrleistung ist es eigentlich egal, welchen du nimmst ... der 2.0 TFSI hat natürlich mehr Dampf! Aber man kann den 2.0 TDI ja auch mit einem kleinen Chip auf 170 PS bringen.
Generell sind beide Motoren gut, günstig und zuverlässig, musst du entscheiden, was du willst! Wir fahren auch nur 16 TKM im Jahr, da stellt sich immer die gleiche Frage ...

Gruß Leon

P.S.: Achso, der Verbrauch mit 7l ist machbar, wenn man allerdings drauf tritt und ihm die Leistung abverlangt können daraus auch 9l werden. Man kann aber auch mit 5,5l fahren 🙂 ... Mit voll beladenem Anhänger hatten wir neulich 9l...

Hattest du kürzlich erst gepostet, du hättest doch lieber gern den 2,7er 😁

Ich hab ja nur die Vorteile des 2.0 TDI's dargelegt 😉 ... Hast du schon Recht, dass ich das gepostet habe! Aber deswegen ist mein 2.0 TDI nicht schlecht 🙂 ...

Gruß Leon

Hallo Leute,

ich wollte mich nochmal melden und für die hilfreichen Kommentare bedanken.
Es ist ein A6 Avant 2.0 TFSI mit ca. 110.' tkm geworden.
Meine ersten Eindrücke nach ca. 500 km (im Vergleich zum 2.4 V6- 4B):
Positiv:
+ ruhiger Motor und sehr gut gedämmter Innenraum
+ Motor wirkt sehr spritzig und nicht überfordert
+ Schaltung butterweich und die Lenkung leichtgängig aber nicht zu direkt
+ Verbrauch ca. 1,5 l weniger bei gleicher Fahrweise
+ mehr Bewegunsfreiheit
+ die ganzen technischen Spielereien sind einfach und intuitiv zu bedienen
+ als jahrelanger Audi-Fahrer findet man sich sofort zurecht

Negativ:
- sehr großes KFZ, der Größenzuwachs kommt innen nicht immer an ( dank sehr gutem PDC kein Problem)
- kleinere und nur wenige Ablagen ( aber immer noch besser als bei BMW & Co.)

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und hoffe dass es auch die nächsten 70.'tkm so bleibt.

Viele Grüße.

Mach doch mal eine Probefahrt mitn RS6 4F??

Zitat:

Original geschrieben von msm6180


Hallo Leute,

ich wollte mich nochmal melden und für die hilfreichen Kommentare bedanken.
Es ist ein A6 Avant 2.0 TFSI mit ca. 110.' tkm geworden.
Meine ersten Eindrücke nach ca. 500 km (im Vergleich zum 2.4 V6- 4B):
Positiv:
+ ruhiger Motor und sehr gut gedämmter Innenraum
+ Motor wirkt sehr spritzig und nicht überfordert
+ Schaltung butterweich und die Lenkung leichtgängig aber nicht zu direkt
+ Verbrauch ca. 1,5 l weniger bei gleicher Fahrweise
+ mehr Bewegunsfreiheit
+ die ganzen technischen Spielereien sind einfach und intuitiv zu bedienen
+ als jahrelanger Audi-Fahrer findet man sich sofort zurecht

Negativ:
- sehr großes KFZ, der Größenzuwachs kommt innen nicht immer an ( dank sehr gutem PDC kein Problem)
- kleinere und nur wenige Ablagen ( aber immer noch besser als bei BMW & Co.)

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und hoffe dass es auch die nächsten 70.'tkm so bleibt.

Viele Grüße.

...Gratuliere...gute Wahl...viel Spaß und immer gute Fahrt damit!

Ähnliche Themen

Glückwunsch. Dann wünsche ich viel Spaß und eine unfallfreie Fahrt. Vom 2,0tfsi liest man hier im Forum eigentlich relativ wenig bezüglich großer Probleme.
Wir warten auf Fotos 🙂
MfG

Ich denke auch, eine gute Entscheidung!

Herzlichen Glückwunsch!

Wie schon erwähnt wurde, Foto's sind hier gerne gesehen! 😁

Welches Baujahr?

Fotos kann ich bei schönerem Wetter nachliefern.
Das Baujahr ist 12/2006.

🙂Freu mich mit Dir 😁😁😁 ......werd mir den gleichen bestellen, nur mit 400 PS mehr...........

Hört sich gut an! Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt! 🙂 ... wie gesagt, Bilder erwünscht 😁 ...

Gruß Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen