Kaufen? Volvo V70/1
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach nem neuen Wagen... Bei meinem "Lastenheft" (Kombi, Autogas, wenn möglich Automatik, bis 2 Mille) bin ich inzwischen ziemlich bei Volvos gelandet...
Jetzt hab ich einen gesehen:
mobile.de
Positiv ist der frische Tüv, und die Laufleistung ist für nen 2.5 10V wohl auch nicht zu hoch, was ich so gelesen habe... Dass der mit den 140 PS eher ein gemütlicher Cruiser ist, ist mir klar, und ich will ja auch keine Rennen fahren oder Pferdehänger ziehen...
Was sagt ihr zum Preis? Ich würde von mir aus gucken, dass ich so bei 1700-1800 lande, wenn ich beim Angucken nix gravierendes entdecke...
Grüße
Micha
88 Antworten
Ja, is schon klar, und ich bin ja auch ned festgelegt, dass es unbedingt einer sein muss... Ich bin halt einfach von den Langzeitqualitäten der Volvos begeistert... die sich natürlich nicht nutzen lassen, wenn der Wagen von vornherein hinüber ist, das ist schon klar 😉
Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Ziehst Du denn den 850 mit ein oder nur "ab" V70I ?
nee, kann gern ein 850 sein, oder einer der Hecktriebler mit dem B230F... Wie im Vorpost gesagt, es muss ned mal
unbedingtein Volvo sein, aber z. B. nen Ford Mondeo mit 300000 auf der Uhr guck ich ned mal mehr an (ganz davon ab, dass die Teile nicht gasfest sind, und wenn ich da was umgerüstetes kaufe, darf ich gleich ne komplette Kopfüberholung mit einplanen...)... Nen 124er Benz ist eigentlich auch in den Optionen, allerdings rosten die, und die Automatiken halten selten länger als 250tkm ohne Grundüberholung... Opel hatte ich jetzt schon einige, da darfs mal wieder was anderes sein (und die rosten auch wie Sau...), und VW ist mir einfach unsympathisch...
Hast ne PM
Zitat:
Original geschrieben von michaliegerad
...aber z. B. nen Ford Mondeo mit 300000 auf der Uhr guck ich ned mal mehr an (ganz davon ab, dass die Teile nicht gasfest sind, und wenn ich da was umgerüstetes kaufe, darf ich gleich ne komplette Kopfüberholung mit einplanen...)... Nen 124er Benz ist eigentlich auch in den Optionen, allerdings rosten die, und die Automatiken halten selten länger als 250tkm ohne Grundüberholung... Opel hatte ich jetzt schon einige, da darfs mal wieder was anderes sein (und die rosten auch wie Sau...), und VW ist mir einfach unsympathisch...
Hach... Er könnte aber doch einer von uns werden... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michaliegerad
Nen 124er Benz ist eigentlich auch in den Optionen, allerdings rosten die, und die Automatiken halten selten länger als 250tkm ohne Grundüberholung... Opel hatte ich jetzt schon einige, da darfs mal wieder was anderes sein (und die rosten auch wie Sau...), und VW ist mir einfach unsympathisch...Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Ziehst Du denn den 850 mit ein oder nur "ab" V70I ?
Scheint,als wenn Du Dir eher immer Fahrzeuge aus der Altersklasse 10+ aussuchst😉
Ein Opel rostet schon lange nicht mehr,es sei denn, Du beziehst Dein Statement auf die Fahrzeuge der frühen bis Mitte-Neunziger.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von michaliegerad
weil in der Preisklasse von den von dir genannten Autos auch wenig zu finden ist, was besser beisammen ist, und grade bei den Japsen sind die Teile ned billiger... Und: Auch die Teile sind dann 300000 gelaufen, und anders als Volvos sind die Maschinen und Getriebe dann regelmäßig ziemlich tot... plus, dass die Karren bis dahin meist extensiv geschweißt werden wollen, denn außer Volvo und Audi hat vor 20 Jahren niemand die Autos verzinkt (OK, Porsche noch, aber das ist ganz woanders angesiedelt...). Im fazit hab ich bei den Karren am Ende die selben Kosten... und dann kann ich auch Volvo fahren 😉Zitat:
Original geschrieben von Volvoluder
Warum willst du dir das antun? In dieser Preisklasse (Budget: 2500 - 3500) kaufe dir lieber einen gebrauchten Mittelklassekombi (Golf IV Variant, Focus, Mondeo Turnier, Toyota, Mazda etc.)
Na, das finde ich aber eine sehr pauschale Aussage😕, die nach meiner Praxiserfahrung auch nicht annähernd zutrifft. Ich kenne u.a. folgende Fahrzeuge näher aus den letzten 12 Monaten:
1. Mazda 6 Kombi mit Gasanlage, Bj 2004 mit 185 tsd scheckheftgeplegt, aus 1. Hand für 3.700 Euro vor 5 Monaten verkauft, TÜV war neu, Reparaturen bisher =0
2. Passat Variant mit VR5 Maschine und Gasanlage, Bj. 1999, kein Rost, 190 tsd, 3. Hand mit Rechnungsbelegen, TÜV neu, für 2.900 €, Reparaturen u. Verschleißteile = 800 € (auf bisher 10 Monate)
3. Toyota Corolla Kombi,Bj. 1999 unter 200 tsd, Gasanlage, neuer TÜV, 2. Hand mit Scheckheft, von Rentner gekauft für 2.600 €; Reparaturen seit August 2012 = 600 € + Inspektion 350 €
Übrigens zu VW und insbesondere Rost: Habe meinen Golf IV 1.6 SR, B, 1/2000 diese Woche mit 160 tsd ohne irgendwelche Vorarbeiten dem TÜV vorgeführt. HU = ohne Mängel, dazu gleichzeitig mit durchgeführte ASU nach Abdichten eines Zuluftschlauchs = ohne Mängel🙂. Habe mir den Wagen mit dem Prüfer von unten genau angesehen, er hat keine gefährlichen Roststellen. Dies bei einem Fahrzeug, was seit 8 Jahren nur 4-5 Wäschen pro Jahr erhält und Sommer wie Winter von 3 verschiedenen Fahrern bewegt wird. Reparaturkosten in den letzten 4 Jahren waren allerdings ca. 3000 €😠
Trotzdem ziehe ich meinen Volvo 70 jedem gleichaltrigem VW (Variant), BMW (Touring), A6er oder Mercedes E-Klasse vor. Da weiß ich wirklich, was ich habe und er überzeugt bisher wie sein Vorgänger V70_1, der mich auf 8 Jahren gefahrene 190 tsd gerade mal 900 € an Reparaturen kostete, allerdings regelmäßige Inspektionen erhielt.
Also, eine Suche in den einschlägigen Portalen wird sicher bessere Angebote ergeben, als dieser abgenudelte V70 aus dem Link im Startthread. Wünsche viel Erfolg bei der Suche.
... meint Volvoluder
Kleine Ergänzung mit einigen Angeboten in 5 Minuten gefunden, die zu dem angegebenen Fahrzeugpofilk und Buget passen würden:
alle aus Mobile.de
Mitsubishi-Galant-2500-v6-24 Kombi mit Gasanlage
für 3450 VB (der geht bestimmt für unter 3000 weg) mit unter 170 tsd aus Bj. 12/1999
***********************
Passat Variant 1.8 5V, EZ 09/1998
für 2.800 VB
166.000 km
Autogas (LPG)
92 kW (125 PS)
Automatik
*************************
Opel Astra 1.6 Caravan Edition 100 für 2.850
EZ 08/1999
152.537 km
Autogas (LPG)
74 kW (101 PS)
Schaltgetriebe
Wer suchet, der findet
Volvoluder
Japp, und alle 50-100% über dem, was ich im Augenblick auszugeben bereit und in der Lage bin... Und ja, ich kaufe im Moment lieber was billiger und riskiere etwas höhere Folgekosten, da ich halt im Moment genau das geld hab, was ich hab, und genau jetzt ein Auto brauch... und über das nächste Jahr kommt wieder genug rein, um zur Not den Kaufpreis nochmal für Wartung und Reparaturen hinzulegen...
Und irgendwie ist Autokauf ja auch ne Herzensentscheidung, und der Schwede gefällt mir halt 😉 und 10 Jahre+ ist bei mir auch ein bissl die Wahl des Herzens: ich hab bisher immer Autos zwischen 12 und 40 Jahren gefahren, bis auf einmal, und das war der teuerste und nervigste Fehlkauf meines Lebens... Zur Not kann ich ein jetzt gekauftes Auto ja auch "abfahren" und dann als Schlachter hernehmen für nen zukünftigen Wagen...
Zum im Startpost gezeigten Wagen:
Er wird definitiv NICHT meiner...
Es ist ein Belgier, der wohl seit der Entlassung aus Erstbesitz keine regelmäßige Wartung mehr gesehen hat, und seit mindestens 2 Monaten unbewegt draußen stand. Zerbeult und zerschrammt, innen nicht ganz so zerfleddert wie ich erwartet hab, aber definitiv "stark gebraucht" und vor allem dreckig. Heckklappenverkleidung fehlt, der Rest der heckteile klappert, und die Klappe fällt aufn Kopp. Heckwischer funzt genausowenig wie Scheinwerferwischer oder Tempomat (Klima bei der Temperatur eh kaum testbar), wie geschrieben sind zwei Türen an der ZV ausgefallen, und das Fangband der Fahrertür ist tot. es knackt aus der Vorderachse, und ab 40 vibriert das Lenkrad; alle Buchsen sind "noch mal übern Tüv gekommen" aber bereits leicht rissig und spätestens zum nächsten Termin fällig, Traggelenke und Kugelgelenk der Lenkung sind auch in nem Jahr hin, koppelstangen sind neu (ha, ha...). Auspuff rostet ab Mitteltopf gewaltig, einige Schläuche sind porös, und er steht auf irgendwelchen blauen Federn, die nach der Unterrostung der Farbe nach "billier Tieferlegung" aussehen, sowie auf ATU-Alus. ATF-Öl ist zu niedrig und fertig, Ölwechsel ist überfällig (der Rest an "Inspektionsmaterial" wohl auch). Außerdem ist die Kurbelgehäuseentlüftung dermaßen dicht, dass es das Motoröl nur so rausdrückt und der Öldeckel beim Öffnen ploppt wie ne Schampusflasche, hinzu kommt Emulsion am Peilstab, was Kondenswasser sein kann, aber nicht muss... Zahnriemenwechsel ist genau einmal dokumentiert, und zwar vor 200.000 km. Positiv: Motor läuft, Gas läuft, Automatik schaltet sauber und ohne Rucke.
Wie der Typ schon sagte, ne Baustellenhure, Tüv runterreiten und schlachten, allerdings würd ich für sowas vielleicht wegen der Gasanlage und der frischen Plakette nen Tausender ausspucken...
Also weitersuchen...
Wenn's ein Volvo sein soll, dann guck doch mal nach den 850ern. Die sind in der Regel im Einstiegspreis ist tiefer, bei gleichem Restaurationsaufwand. Dann ist vielleicht der ein oder andere Taler für akute und wichtige Problemzonen über...
Doppelpost
Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Wie wäre es denn mit dem hier http://suchen.mobile.de/.../174425698.html?...
Eventuell nochmal 300 Euro Materialkosten für Zahnriemen, WaPu und Ölfalle investieren oder ist die Gasanlage zwingende Voraussetzung?
Aufkleber entfernen und die restlichen Kleinigkeiten für den TÜV machen:
http://www.ebay.de/.../111011262471?...
Gehe mal davon aus, dass es sich um eine "Heizerkarre" handelt, aber der TE schraubt ja gerne...
Querlenker, Buchsen HA und Koppelstangen sind ja flugs gewechselt und innerhalb der nächsten 2 Jahre sollte dann auch genug Bares für ein vernünftiges Fahrwerk und eine Lackierung der Stossfänger drin sein.
Bei der Laufleistung ist sicher noch Potential für weitere 200 TKM drin.
Und es bleibt eine Menge Kohle für Ersatzteile 😁😁
Markus
Der Honda Aufkleber wirft bei mir ??? auf. 😁
Der gute Markus.... Immer auf dem Laufenden, was grad auf dem Markt ist 😁.
Nimmt man zweifünf in die Hand, kann man ein echtgepflegtes und augenscheinlich technisch astreines Auto abgreifen...
Nur mal um zu zeigen, wie blöd es wäre sich einen völlig runtergerittenen V70 mit Minimalausstattung für 1650 zu kaufen und dann noch mind. 1000€ reinzustecken 🙄🙄
Markus