Kaufen!?
Hallo MT Gemeinde 😉
Mein Bruder will sich Éinen Passat kaufen es soll ein Diesel sein und möglichst viel Ps soll er haben.Er fährt zur zeit auch einen Passat W8 und der hat 600000km drauf ,darum dachte er sich da die Dieselmotoren viel länger aushalten wollte er sich denhttp://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjq4xkmwo3gn&asrc=fa Holen was meint ihr ? Zu viel gelaufen er ist mit seine Passat sehr zufrieden nur er bekommt Zwillinge (also seine Frau 😉)und will sich ein Diesel-Pamperbomber mit Wums holen.
Beste Antwort im Thema
ist schon ein wunder, daß der 170er pd überhaupt über 300k km geschafft hat 😁
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von touri25
Hallo MT Gemeinde 😉
Mein Bruder will sich Éinen Passat kaufen es soll ein Diesel sein und möglichst viel Ps soll er haben.Er fährt zur zeit auch einen Passat W8 und der hat 600000km drauf ,darum dachte er sich da die Dieselmotoren viel länger aushalten wollte er sich denhttp://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjq4xkmwo3gn&asrc=fa Holen was meint ihr ? Zu viel gelaufen er ist mit seine Passat sehr zufrieden nur er bekommt Zwillinge (also seine Frau 😉)und will sich ein Diesel-Pamperbomber mit Wums holen.
Hallo
glaub zu hohes Risiko...
Gruß
auf jeden Fall zu hohes Risiko...und mit so richtig Bumms ist da auch nix.
Dein Bruder soll sich das nur nicht antun, ein 170er PD aus 08/2006 mit 314.000km, das kann nur eine tickende Zeitbombe sein. Das sind drei Dinge die gegen dieses Fahrzeug sprechen.
Ähnliche Themen
Möchte jetzt nichts falschen sagen, aber soll er lieber 200tkm weniger ein suchen und muss aber dafür vielleicht 6000€ mehr Rechnen aber da wird er sicher mehr sein Spaß haben, als bei dem mit 314tkm...also ist jetzt meine Meinung oder was meint Ihr?
ist schon ein wunder, daß der 170er pd überhaupt über 300k km geschafft hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
ist schon ein wunder, daß der 170er pd überhaupt über 300k km geschafft hat 😁
muss ja net sein 1. oda 2. motor sein...
Zitat:
Original geschrieben von unicrack
muss ja net sein 1. oda 2. motor sein...Zitat:
Original geschrieben von Roach13
ist schon ein wunder, daß der 170er pd überhaupt über 300k km geschafft hat 😁
genau 😁
Hi,
zumindest ist die Wahrscheinlichkeit, dass der KM-Stand manipuliert wurde, ziemlich gering... 😉
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,zumindest ist die Wahrscheinlichkeit, dass der KM-Stand manipuliert wurde, ziemlich gering... 😉
sehe ich nicht so. der hat vielleicht schon 600 TKm auf der Uhr. Aber da alle so denken wie du, fallen 314 TKm nicht auf *g*
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
sehe ich nicht so. der hat vielleicht schon 600 TKm auf der Uhr. Aber da alle so denken wie du, fallen 314 TKm nicht auf *g*Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,zumindest ist die Wahrscheinlichkeit, dass der KM-Stand manipuliert wurde, ziemlich gering... 😉
Unter Kennern ist der Wagen sowohl mit 314tkm als auch mit über 600tkm unverkäuflich 😁
Was könnte man in Teilen für den wohl bekommen?
-Xenons mit Kabelbaum und Steuergeräten 500EUR
-Alu/Holzdekor 100EUR
-Felgen mit Reifen je nach Zustand 800EUR
-Lederausstattung mit Memory mit Türverkleidungen 900EUR
-AHK 100EUR
-NAVI 400EUR
-NSW mit Kabelsatz 80EUR
-Rückleuchten 100EUR
-Motor: 1500-2000 EUR (wenn er noch halbwegs läuft)
-Aussenspiegel anklappbar 150EUR
-Bordnetzstg 100EUR
-Türwarnleuchten 20EUR
-Highline-Grill 70EUR
-FSE Stg. 50EUR
-Ladeschale 50EUR
-Climatronic STg 100EUR
-Tacho 100EUR
-diverse Karosserieteile Heckklappe, Motorhaube, Türen, Reling, Stoßstangen, Kotflügel ~1500EUR
-Sonstige Steuergeräte und Schalter, ABS/ESP Stg., ~1500 EUR
Preis passt 😁
Sobald der Motor Mucken macht, geht die Rechnung schon nicht mehr auf...
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Unter Kennern ist der Wagen sowohl mit 314tkm als auch mit über 600tkm unverkäuflich 😁Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
sehe ich nicht so. der hat vielleicht schon 600 TKm auf der Uhr. Aber da alle so denken wie du, fallen 314 TKm nicht auf *g*
Was könnte man in Teilen für den wohl bekommen?
-Xenons mit Kabelbaum und Steuergeräten 500EUR
-Alu/Holzdekor 100EUR
-Felgen mit Reifen je nach Zustand 800EUR
-Lederausstattung mit Memory mit Türverkleidungen 900EUR
-AHK 100EUR
-NAVI 400EUR
-NSW mit Kabelsatz 80EUR
-Rückleuchten 100EUR
-Motor: 1500-2000 EUR (wenn er noch halbwegs läuft)
-Aussenspiegel anklappbar 150EUR
-Bordnetzstg 100EUR
-Türwarnleuchten 20EUR
-Highline-Grill 70EUR
-FSE Stg. 50EUR
-Ladeschale 50EUR
-Climatronic STg 100EUR
-Tacho 100EUR
-diverse Karosserieteile Heckklappe, Motorhaube, Türen, Reling, Stoßstangen, Kotflügel ~1500EUR
-Sonstige Steuergeräte und Schalter, ABS/ESP Stg., ~1500 EURPreis passt 😁
Sobald der Motor Mucken macht, geht die Rechnung schon nicht mehr auf...
Mal davon abgesehen, dass ich mir kein Auto kaufen würde, was deutlich über 100.000 km runter (ich will ja auch noch ein paar Jahre was davon haben und es dann noch verkaufen können), ist mir deine Rechnung auch schonmal durch den Kopf gegangen. Und wenn man sich dann einen anderen günstigen holt und ggf. mit seinen eigenen Teilen "aurfüstet". Dazu braucht man aber wenigstens eine Garage und man sollte handwerlich begabt sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von touri25
Hallo MT Gemeinde 😉
Mein Bruder will sich Éinen Passat kaufen es soll ein Diesel sein und möglichst viel Ps soll er haben.Er fährt zur zeit auch einen Passat W8 und der hat 600000km drauf ,darum dachte er sich da die Dieselmotoren viel länger aushalten ....
1. Schreibfehler oder wirklich 600 tkm auf einem W8? Aber doch nicht mit dem ersten Motor? Der W8 ist eigentlich als saufende, wenig dauerhafte Fehlkonstruktion bekannt
2. Wieso sollen moderne Turbodiesel viel länger halten als Saugbenziner? Turbolader halten oft deutlich weniger als 200tkm, Zahnriemen müssen gewechselt werden, DPF ist laut Servicehandbuch auch nach spätestens 200tkm fällig, Injektoren sind besonders beim 170PS PD nur für einige 10tkm gut, die Ölpumpenantriebe sind beim alten 140PS TDI ein Problem, ....
3. wenn der 170PS CR TDI (ab Modelljahr 2010 = Bauwoche 22/2009) zu teuer ist, bleibt nur der 140PS TDI. Der 170PS PD TDI ist wiegesagt NICHT zu empfehlen
4. Alternative zum Diesel wäre ein 2.0 TFSI oder 2.0TSI Benziner mit 200PS. Kann auf Autogas umgerüstet werden (dann Spritkosten unter Dieselniveau) und / oder noch leistungsgesteigert werden, dürfte zudem mit geringeren Laufleistungen als ausgenudelte Leasingdieselkisten zu haben sein
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
3. wenn der 170PS CR TDI (ab Modelljahr 2010 = Bauwoche 22/2009) zu teuer ist, bleibt nur der 140PS TDI. Der 170PS PD TDI ist wiegesagt NICHT zu empfehlen
Der 170er CR TDI wird aber schon ab KW22/2008 mit Beginn des Modelljahr 2009 verkauft, ab da kann man wieder VW-Diesel kaufen. Der 140er wurde sogar schon zur KW10/2008 von PD auf CR umgestellt.