kaufen oder nicht???
gutes angebot eines rentners....5er gt 08/2010 mit 71000km jedoch keine garantie da privatverkauf,bmw garantie leider schon abgelaufen....was denkt ihr????
zustand sieht für mich als leien sehr gut aus....
hoff ihr könnt mir bei meiner entscheidung helfen
22 Antworten
ganz einfach.....
da komme ich beim 5er auf 31,50 im monat.
denke um die 400 euro ist realistisch....mehr geht immer, einfach nach gebrauchtwagen-garantie googeln
Zitat:
Original geschrieben von Meister
ganz einfach.....da komme ich beim 5er auf 31,50 im monat.
denke um die 400 euro ist realistisch....mehr geht immer, einfach nach gebrauchtwagen-garantie googeln
Denkt bitte daran, dass der TE aus der Schweiz ist.
Beim schnellen Googeln habe ich in der Schweiz nur Anbieter gefunden, die Garantieversicherungen (Occasionsgarantie) für Händler anbieten.
Gruß
Der Chaosmanager
ok, guter einwand chaosmaker äh chaosmanager😁
aber ich würde aus der schweiz einfach mal nachfragen bei den deutschen....
ach leute...komplizierte sache.... was denkt ihr persönlich,kann man ein solches risiko eingehen? 71000 km sind nicht viel und service wurde regelmässig bei bmw gemacht,habe sogar gratis servise bis 100000km oder 10jahre.....mulmig is mir schon wenn ich bedenke ich geb da einfach mal so 31000euro hin!!
Ähnliche Themen
Mulmig hin oder her, wenn du die karre wirklich willst dann kauf es , ich hab vor 1 jahr auch so gemacht f10 bj 2011 ohne garantie nochdazu der besitzer war keine 30 jahre und ich keine 25 jahre trotzdem funktioniert alles einwandfrei hab damals 40.000 cäsh bezahlt und wie gesagt alles noch drann wie am ersten tag 😁
Und wieder überall der Trend zum Überversichern. Für 1000 EUR im Jahr reparier ich ganz schön lang. Bei den tollen "Gebrauchtwagengarantien" wird man auch genauso oft im Stich gelassen. Lest mal bitte eure Bedingungen. Ich sag nur: Fehlersuche nicht inklusive, Teile nur zu 75% usw. Alters- und km-Grenzen. Und dann doch nur das Jahr in dem das Auto die geringste Fehlerwahrscheinlichkeit hat.
Die teuren Sachen kommen ab 150tkm...
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
Die teuren Sachen kommen ab 150tkm...
naja, das würde ich so nicht unterschreiben.
Bei meinem E60 hatte ich einen Kabelbruch, wofür BMW ungefähr eine Woche gebraucht hat um den überhaupt zu lokalisieren. Wenn ich da keine Garantie gehabt hätte, gute Nacht. Da haben sich ein paar hundert Euro für eine Garantie sehr schnell bezahlt gemacht.
Ich hab nie bestritten, dass es sich in Einzelfällen lohnen mag. Aber wenn sich die Leute mit geringem Risiko nicht überversichern würden, könnten sich die mit höherem Riskiko die Prämien nicht mehr leisten. Alles blanke ökonomische Theorie 😁