1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Kaufen oder nicht ?

Kaufen oder nicht ?

Audi A4 B5/8D

Hallo ich kann einen Audi A4 Avant 2,5 TDI bekommen Baujahr 1998 in vulkanschwarz mit 125 TKM aus 2 Hand immer Scheckheft gepflegt Zahnriemenund Wasserpumpenwechsel bei 90 TKM für Summe XYZ (unter 3000,-Euronen)
Was sagt Ihr zu diesem Motor ?
Woran erkenne ich eingelaufene Nockenwellen ?
Tritt das Problem der eingelaufenen Nockenwellen immer auf

Danke

Ähnliche Themen
17 Antworten

Danke an alle, die hierzu einen Beitrag geleistet haben, ich fahre das Auto Probe und mein Bauch / Gefühl und Zustand entscheidet über den Kauf.
Danke

wobei HJS was anderes sagt:

Hs

Ist wie mit der Mode oder mit Kunst; über Geschmack kann man nicht streiten. Dem Einem gefällt es, dem Anderem nicht.
Mich überzeugt der V6 und ich habe alle Höhen und Tiefen mitgemacht. Turbo, VEP, ABS-SG, etc. und auch die berüchtigten Nockenwellen. Es ist einfach ein cooles Reiseauto. Bei guter Wartung und Pflege hat man eine Menge Spass damit. Ich würde Ihn wieder kaufen.
Und man bedenke, die Zeiten werden härter; das down sizing setzt sich mehr und mehr durch, die Spritpreise explodieren. Nüchtern betrachtet frage ich mich, ob ich mir in der Zukunft überhaupt noch einen neuen V6 leisten kann.
Und wir stecken alle nicht drin. Selbst wenn im Moment der Probefahrt alles super ist, aber Morgen, you never know.
Verlaß dich auf dein Gefühl und Feierabend.
Tip: Wenn du mit der Taschenlampe in den Öleinfüllstutzen leuchtest, kann du mindestens zwei Nocken der rechten NW sehen. Der Motor sollte kalt sein, dann ist der Ölfilm abgelaufen. Sind hier umlaufende Riefen zusehen oder die Oberfläche der Nocken ist rauh oder es ist gar ein "Absatz" zu erkennen, dann weist du was dich erwartet. Sofern du dir sicher bist, dass das mit der Laufleistung i.O. ist, dann glaube ich nicht das es hier Probleme gibt. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen