Kaufen oder nicht?
Hi,
Was haltet ihr davon? Hier die Daten.
Mercedes-Benz CLK430 Elegance
Sportwagen/Coupé, Gebrauchtfahrzeug
Preis: EUR 12.400
Kilometerstand: 127.900 km
Leistung: 205 kW / 279 PS
Kraftstoffart: Benzin
Anzahl der Türen: 2/3 Türen
Getriebe: Automatik
Erstzulassung: 3/2000
HU: 6/2009
AU: 6/2009
Klimatisierung: Klimaautomatik
Herstellerfarbbezeichnung: smaragdschwarz metallic metallic
Farbe: Blau metallic
Ausstattung:
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Schiebedach, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
Chauffeurgepflegter Wagen aus 1. Hd (mit Tageszulassung) in erstklassigem Zustand. AUSSTATTUNG: Elegance-Ausstattung, Leder anthrazit, Navigationssystem MB Audio APS, Parktronic-System, Glas-Schiebe-Hebedach el., Multikontursitz links und rechts mit elektrischer Verstellung und Sitzheizung, Xenon-Scheinwerfer, Außenspiegel el. klappbar, Diebstahlschutz mit Innenraumabsicherung, Scheibenwaschanlage beheizt, Scheibenwischer mit Regensensor, sportliche Fahrwerksabstimmung, Original Mercedes-Leichtmetallräder, zusätzlich Komplettsatz Winterräder (auf den Fotos ist der Wagen mit Winterrädern abgebildet). STANDORT: Hamburg. Bitte rufen Sie mich zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins unter meiner Starnberger Telefonnummer an.
Und hier noch weitere Details vom Verkäfer, die ich dem Verkäufer gefragt habe:
_____________________________________________________________________________________________________________________
MEINE FRAGEN AN VERKÄUFER
1. Wie viel Besitzereinträge sind im Fahrzeugbrief enthalten?
2. Ist das originale Scheckheft vorhanden? Bis zu welchem KM-Stand wurde es bei Mercedes geführt?
3. Sind die Rechnungen der Inspektionen und Reparaturen vorhanden?
4. Befindet sich der Wagen im 100%igen Originalzustand?
5. Nichtraucherfahrzeug?
6. Gibt es irgendwelche technischen oder optische Mängel, innen bzw. außen?
7. Hat der Wagen Rost an den bekannten kritischen Stellen (Unterboden, Kofferraumschloss-Leiste, Schweller, Türen, Radläufen, usw.)?
8. Funktionieren alle Komfortfeatures problemlos? (E-Sitze, Klima, E-Spiegel, Sitzheizung, Navi, E-Fenster, Radio, Einparkhilfe, Tempomat,
usw.)
9. Ist der Motor dicht? Arbeitet die 5Gang Automatik einwandfrei? Ist das Differential dicht? Wurde Motor, Getriebe oder Diff schon mal instand gesetzt bzw. repariert?
10. Wurde beim letzten TÜV irgendetwas bemängelt?
11. Vor dem Kauf würde ich den Wagen gerne beim ADAC einer Durchsicht unterziehen (auf meine Kosten). Stellt das für sie ein Problem dar?
12. Handelt es sich bei den Wagen um ein Garagenfahrzeug?
13. Sind Fotos vom damaligen Parkschaden vorhanden?
14. Sind sonstige Unfallschäden bzw. irgendwelche Nachlakierungsarbeiten getätigt worden oder irgendwelche Teile ausgetauscht worden in Folge eines Unfallschaden? Falls der Wagen ansonsten 100%ig unfallfrei sein sollte wird dies im Kaufvertrag vermerkt?
ANTWORTEN VOM VERKÄUFER:
1. Das Auto wurde als "Dienstwagen" gekauft. Der erste Briefeintrag lautete auf die Mercedes Niederlassung. Dadurch konnte Mercedes meinem Vater einen Preisnachlass bieten. Das Auto wurde aber nicht von Mercedes gefahren sondern nagelneu an meinen Vater weiterverkauft.
2. Das Scheckheft ist natürlich vorhanden und lückenlos ausgefüllt. Meines Wissens wurden die Inspektionen bis zu einem Kilometerstand von 100.000 bei der Mercedes-Niederlassung ausgeführt, danach von einer auf Mercedes spezialisierten Fachwerkstatt. Gegenwärtig sind keine Wartungen fällig.
3. Mein Vater hat eine Akte über den Wagen geführt. Gern überreiche ich Ihnen beim Kauf Kopien aller wichtigen Dokumente.
4. Der Wagen befindet sich in 100%igem Originalzustand.
5. In dem Wagen wurde nie geraucht.
6. Der Wagen hat unseres Wissens absolut keine technischen Mängel. Er sieht wie aus dem Ei gepellt aus. Der Lack ist wie neu. Der Innenraum ebenfalls.
7. Der Wagen hat soweit wir das sehen können keinen Rost.
8. Alles funktioniert einwandfrei, insbesondere alle von Ihnen genannten Komfortfeatures.
9. Der Motor und das Differential sind dicht, die Automatik funktioniert makellos. Motor, Getriebe und Differential arbeiteten immer einwandfrei wie auch übrigens alles andere an dem Wagen. Das Auto ist mustergültig zuverlässig.
10. Mir liegt der TÜV-Bericht in diesem Moment nicht vor, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß es etwas zu beanstanden gab.
11. Ein Check beim ADAC ist gar kein Problem.
12. Das Auto ist ein Garagenfahrzeug.
13. Ich werde prüfen, ob Fotos von dem Schwellerschaden verfügbar sind. Ich vermute allerdings, daß das nicht der Fall ist.
14. Da mein Vater leider nicht mehr Auskunft geben kann, kann ich Ihnen mit letzter Gewissheit nicht zusagen, ob es über den bereits beschriebenen Parkschaden am Schweller hinaus weitere kleinere Beschädigungen gegeben hat.
Wenn, dann waren es nur kleine, äußerliche Blessuren. In jedem Fall ist der Wagen jetzt in einem absolut erstklassigen Zustand.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Ist der Preis fair? Was sollte ich noch beim Kauf beachten? Sonstige Kommentare zu Wagen?
Danke im Vorraus
Dr.Jargus
Beste Antwort im Thema
So Jungs... jetzt hab ich bischen mehr Zeit für euch als vorhin in der Mittagspause 😉
Falls tatsächlich jemand meinen sollte ich wäre hier der Feind von "Nicht-Deutschen", der möge aufpassen:
Der Meister in meiner Mercedes Werkstatt (mit dem ich "per du" bin) ist Türke. Bekannt mit ihm hat mich mein türkischer Arbeitskollege gemacht. Mit ihm fahre ich täglich zusammen in die Firma... Dort arbeite ich mit sehr vielen Türken, Russen, Serben, Rumänen und Kroaten zusammen... und werde häufig um Rat und Hilfe von Kollegen gebeten, die wirklich nicht so gut deutsch können - wohl sicher nicht, weil ich mich wie ein Rassist verhalte 😉 - aber das konntet ihr ja vorher nicht wissen 😁
So, jetzt nochmal zu dem 430er:
Hier verkauft wohl der Sohn das Auto seines verstorbenen Vaters.
Es wird eine 14 Fragen Katalog vom Verkäufer vollständig und mit positivem Ergebnis beantwortet - das finde ich schon mal ausgezeichnet. (bei einem Autohändler bekommt man auf solche Anfragen nicht mal eine Antwort, und am Telefon werden von den Fragen nicht mal 5 sinnvoll beantwortet).
Allein das wäre mir (hätte ich Interesse an so einem Auto) eine Anreise bis 400km wert!
Als möglicher Käufer sollte man erkennen können, dass man es bei diesem Angebot weder mit armen, dummen oder "einfachen" Leuten zu tun hat:
Wir haben einen CLK 430 Neuwagenkäufer (Familie) mit (Zweit-) Wohnsitz in Starnberg (See)... Vermutlich wäre es für den Verkäufer kein Problem das Fahrzeug auch in Starnberg anzubieten - allerdings will man dort wohl nicht Hinz und Kunz auf sein Anwesen lassen (wer weiß was da für Leute kommen 😉 )
Wie läuft der Verkauf in solchen Fällen ab?
Normal wird das Auto in Zahlung geben und taucht dann beim (Marken-) Händler wieder auf... da es hier vermutlich aber um ein Erbstück geht - man also kein neues Auto benötigt - geht man trtzdem zum Markenhändler (wo Vater den Wagen damals kaufte) und fragt nach den Möglichkeiten...
Der Mercedeshändler möchte natürlich nicht unbedingt ein 8 Jahre altes Auto mit 8 Zylindern auf den Hof stellen - also nennt er einen Preis... mit dem Hinweis man könne privat aber 1000-2000,- EUR mehr erzielen...
Aus Gefälligkeit (häufig auch bei älteren, guten Kunden) ist man sogar behilflich das Auto bei den Autobörsen anzubieten (macht die Fotos und so...)
Ist man so einem Verkäufer sympatisch kann es gut möglich sein, dass der Preis eine untergeordnete Rolle spielt - schließlich gönnt man sich ja in seiner Starnberger Villa auch einen Poolheizung, obwohl man aus beruflichen Gründen so gut wie nie Zeit hat ein Wochenende am Pool zu verbringen 😁
Andererseits haben es dieses Leute häufig auch durch viel Arbeit und Fleiß zu einem erheblichen Wohlstand gebracht - und sind deshalb auch durchaus verhandlungssicher...
Und nun schnell noch etwas zu meiner Person:
Falls sich jemand sorgen macht, ich würde mein Geld verschenken... keine Sorge 😉
Ich zahle Gerne den Preis einer Ware - wenn er o.k. ist... natürlich sehe ich auch zu (beim Autokauf), dass die Sache für mich positiv verläuft... aus diesem Grund ist vor zwei Jahren der BMW (nach 400km Anreise) bei der Oma und ihren 2 möchtegern Autoverkäufer Söhnen auch stehen geblieben...
Mein CLK jedoch war beim Kauf erst knapp 5 Jahre alt... Der Erstbesitzer hat ihn für 15.500 EUR angeboten... Da mir weitere Preisverhandlungen nach mehr als 60 Sekunden schon fast peinlich waren hab ich den Preis natürlich bezahlt...
Es war ein sehr netter Freitag Nachmittag bei dem Herrn und er war dann auch so freundlich, mir das Auto am Monatag vorbei zu bringen (80km) - da er es AUF KEINEN FALL angemeldet aus der Hand gegeben hätte... (ich hab ihm aber das Geld gleich am Freitag da gelassen).
Und 15.500 EUR ist für einen 5 Jahre alten, scheckheftgeplegten CLK 320 aus 1. Hand, mit hochwertiger Ausstattug und vor allem erst 48tkm wohl gerade noch bezahlbar... 😁 - aber einige hier hätten den sicher für 13t bekommen... nur leider war ich schneller...
Meinen W202 hatte ich 5 Jahre zuvor zu ähnlichen Konditionen gekauft und nach 5 Jahren für 7000,- EUR weniger wieder abgegeben... und 1400,- EUR Wertverlust im Jahr kann ich mir gerade noch leisten... 10.000 EUR/Jahr oder fast einen Euro pro gefahren Kilometer - wie der Vorbesitzer meines CLK - nicht!
25 Antworten
Den Preis solltest Du schon versuchen zu drücken. Sonst macht das alles schon mal einen seriösen Eindruck.
Gruß Inge
dei den sprit preisen kannst du sehr gut um dem preis verhandeln. bin mir sicher 11 500 € bekommst du das auto!!! fang bei 10 500 € an ein tipp vom türken😁
sieht alles sehr gut aus. Ich würde es mit dem Preisdrücken nicht übertreiben.
Der 430iger ist schon ein tolles Auto.Ich trauere meinem noch immer nach....
Gruß von einem ehemaligem 430iger-Besitzer
Wolfgang
Das ist ein schöner Wagen.
Wenn ich ihn kaufen würde, dann sicherlich für 11.500 €. Ich denke das ist realistisch.
Gruß
MB_E320
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Becker
sieht alles sehr gut aus. Ich würde es mit dem Preisdrücken nicht übertreiben.
Der 430iger ist schon ein tolles Auto.Ich trauere meinem noch immer nach....Gruß von einem ehemaligem 430iger-Besitzer
Wolfgang
warum nicht??? auf einen höheren preis kann man sich immer noch einigen!!!!
bei 10500 angangen und bei ca11500 treffen !!!!!!!!!!
Egal wie Du den Preis verhandelst: nach meinem Eindruck wirst Du wohl ein ordentliches Auto von seriösen Vorbesitzern bekommen.
Gruß
Der Biber
Das Gelaber kann man sich echt nicht mehr anhören:
3000,- EUR runterhandeln, 2000,- , 1000,-... Da geht noch was!
Ganz wichtig: Auf jeden Fall dem Verkäufer so richtig blöd kommen! Am besten mit gebrochenem Deutsch anrufen und fragen: WAS IST LETZTE PREIS??? 🙄
Oh Mann! So ein Privatverkäufer muß so einiges ertragen können!
Zudem: Lauter Fachleute hier! Können ein 8 Jahre altes Auto ungesehen bis auf 100,- EUR im Preis bewerten! Ne, ist klar...
An den Fragesteller:
Fahr hin, mach dir einen Eindruck von dem Auto und den Verkäufern... Preisverhandlungen sind natürlich immer gegeben... (aber natürlich nicht am Telefon).
Wird man sich einig kauf das Auto... wenn es dir gefällt, passt auch der Preis.
Der Zustand macht auf jeden Fall eher +/- 1500,- EUR aus, als die Eckdaten von dem Fahrzeug - das kannst du bei einem Golf Jahreswagen machen, weil er 1000 fach an jeder Ecke angeboten wird...
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Das Gelaber kann man sich echt nicht mehr anhören:3000,- EUR runterhandeln, 2000,- , 1000,-... Da geht noch was!
Ganz wichtig: Auf jeden Fall dem Verkäufer so richtig blöd kommen! Am besten mit gebrochenem Deutsch anrufen und fragen: WAS IST LETZTE PREIS??? 🙄
Oh Mann! So ein Privatverkäufer muß so einiges ertragen können!
Zudem: Lauter Fachleute hier! Können ein 8 Jahre altes Auto ungesehen bis auf 100,- EUR im Preis bewerten! Ne, ist klar...
Hmm, irgendwie fühl ich mich hier auch angesprochen und angegriffen... 😮
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Das Gelaber kann man sich echt nicht mehr anhören:3000,- EUR runterhandeln, 2000,- , 1000,-... Da geht noch was!
Ganz wichtig: Auf jeden Fall dem Verkäufer so richtig blöd kommen! Am besten mit gebrochenem Deutsch anrufen und fragen: WAS IST LETZTE PREIS??? 🙄
Oh Mann! So ein Privatverkäufer muß so einiges ertragen können!
Zudem: Lauter Fachleute hier! Können ein 8 Jahre altes Auto ungesehen bis auf 100,- EUR im Preis bewerten! Ne, ist klar...
@ only the lonely
so mein bester, du hast aber die weisheit mit löffel gefressen, ja???
wenn du gerne geld verschenkst, ist das deine sache!!! nur komm hier nicht rüber wie graf koks persönlich!!!
mehr werde ich zu deiner person nicht schreiben!!!
Nicht aufregen ;-)
Es ist aber sehr wohl was dran, daß viele auf die "Kollega, was isch leztä Praiß, isch gebb Dir 6000.- mehr isser net wert" allergisch reagieren. Ich fahr bei solchen Anrufen auch immer "gerade in einen Tunnel" und die Verbindung bricht (für immer) ab!
Den Verkäufer also bitte nicht mit solchen Angeboten beleidigen!
Ernsthaft: wieso sollte er sich mit Euch genau in der Hälfte von seinem Preis (mit etwas Spielraum) und Eurem Fantasiepreis treffen?! Dann könnt Ihr gleich wie bei ebuy anfangen mit "Isch gebb 1 EURO" und dann kriegt Ihr ihn um die Hälfte? Na klar...
Auch der aktuelle Benzinpreis wirkt sich nicht so sehr aus, da derjenige, der so ein Auto kaufen will, das eh bedenken muß. Er kann auch zum Spritsparen einen CLK 200 kaufen...keiner zwingt ihn zu dem Motor...
Eher ist aktuell der Gebrauchtwagenmarkt relativ voll mit Angeboten und daher ein klassischer Käufermarkt. Wenn der Verkäufer also verkaufen muss, dann könnt Ihr eher handeln, als wenn es ihm egal ist und er auch WEISS, was sein Auto wert ist.
Manche Autokäufer wollen ja noch das Spritgeld Ihrer Anreise vom Kaufpreis abziehen "Woisch, isch komm von Hamburg nach Sututtgart und das koscht echt viel Geld, lässt Du noch 500.- nach?"
Alles schon erlebt...
zur Sache: das Angebot klingt gut, aber auch wie vorher erwähnt: persönlich anschauen ist durch nichts zu ersetzen...auf dem Papier klingt alles gut.
Achja: frag vielleicht nochmal, ob der Klimakompressor dicht ist...die Klimaanlage funktioniert meist trotz langsamem Kühlmittelverlust ganz gut.
Schönes Wochenende!!
P.S.: Lustig ist der Zusatz "chauffeurgepflegt"...bei nem ZWEI(+2)SITZER??? Cool!