Kaufen oder nicht kaufen?
E 240 Angebot - Kaufen oder nicht kaufen?
Hallo Community,
das ist mein erster Beitrag und ich möchte ein freundliches "Hallo" in die Runde werfen.
Mein Name ist Markus und ich bin 24 Jahre jung.
Ich interessiere mich zum ersten Mal in meinem Leben für einen Benz und überlege, ob folgendes Angebot gut ist:
Mercedes-Benz E 240 Avangarde Limosine (210)
134.000 km gelaufen, 125 KW.
Farbe: "lila"
Erstzulassung: 03/98
1. Hand und Scheckheftgepflegt
Automatik, Klimaanlage, ZV, elktr. FH, orth. Sitze, Xenon usw.
Ich war heute bei der Dekra und habe den "Dekra Siegel Bericht" machen lassen. Es gab technische keine Beanstandungen. Motor trocken, Elektrik in Ordnung. Was die Dekra halt alles so prüft.
Optisch hat das Auto ein paar "Mängel".
Es gibt ein Stelle an der Tür, die stümperhaft "geflickt" wurde. Bei Kauf wurde mir aber eine Nachbesserung zugesagt. Auch am Schweller und vor allen den Felgen gibt es Kratzer.
Der Vorbesitzer ist Jahrgang 33 und hatte es wohl nicht so mit Bordsteinkanten etc.
Das Auto hat keinen / sehr wenig erkannbaren Rost.
Kosten soll das Auto: 8.990 EUR.
Was haltet ihr von dem Angebot? Kann ich mir als 24 jähriger, der nicht gerade die Welt verdient, so ein Auto kaufen und werde ich daran ein paar Jahre Freude haben ohne große Reparaturen?
Ich bin für jede Meinung dankbar!
Gruß
37 Antworten
Hallo,
hast Du schon mal an einen E230 mit 150 PS gedacht. 4 Zylinder aber sparsam und haltbar, 400 000km sollten schondrin sein. Und gemütlich kannst Du auch mit 8 Liter oder weniger auskommen. Wurden halt nur bis Ende 1997 gebaut, aber es gibt auch 1998er Zulassungen.
Gruß
Alex
Hallo Alex,
an eine E 230 habe ich auch schon gedacht.
Ich hatte aber bis jetzt kein Angebot gefunden, was mir spontan zusagte.
Ich möchte nicht unbedingt in Köln kaufen. Lieber in Düren/Aachen/Mönchengladbach und da fehlten die Angebote.
Wie gesagt, ich bin ein wenig in Zugzwang.
---
Hat der E 320 denn auch eine hohe Lebenserwartung (Baujahr 97) was den Motor angeht?
Hallo,
also ich würde ihn an deiner Stelle kaufen, aber am Preis da muss noch was nach unten korregiert werden. Entgegen einiger anderer Meinung ist Mercedes fahren auf keinen Fall teurer, denn die Ersatzteile sind eigentlich relativ günstig! Die Anschaffung ist es meistens die reinhaut, der 240er ist aber in der Versicherungseinstufung relativ hoch, aufpasen´!! Falls es ein Automatik ist ( da gehe ich von aus) Getriebeoelwechsel ganz wichtig, am besten beim Kauf gleich raushandeln.....Der Verbrauch der hier stellenweise in Astronomische Bereiche angesiedelt wird lag bei mir zwischen 9,5-11Ltr das wars, ansonsten ein sehr erhabenes Fahrgefühl ein kerniger V6, aber bitte nur mit Automatik....
Elektronische Ärgernisse gibt es auch häufiger, Hauptsächlich handelt es sich um Fehlermeldungen zb. " Lampe defekt" nicht schlimm aber nervig....Rost ist vor allen wie bereits beschrieben unter den Türdichtungen zu finden evtl. noch Heckklappe um das Schloss herum, ansonsten ist es ein sehr solides Auto, halte uns doch auf dem laufenden wozu du dich entschieden hast!
Gruß Fiorello
Zitat:
Original geschrieben von Pettendorfer
Hallo,
hast Du schon mal an einen E230 mit 150 PS gedacht. 4 Zylinder aber sparsam und haltbar, 400 000km sollten schondrin sein. Und gemütlich kannst Du auch mit 8 Liter oder weniger auskommen. Wurden halt nur bis Ende 1997 gebaut, aber es gibt auch 1998er Zulassungen.Gruß
Alex
Das der E230 wirklich merklich weniger verbraucht als ein E240 kann ich nicht bestätigen, b.z.w zweifele ich an! Und auch die Haltbarkeit ist mit Sicherheit nicht höher....
Ähnliche Themen
Schau dir mal den 320ér an, ist eine tolle Maschine und von der Ausstattung auf jeden Fall noch reichhaltiger.
Über die Laufleistung mach dir mal keine Sorgen, habe in letzter Zeit einige Kandiaten gesehen die hatten fast 700.000km auf der Uhr. Letztens wurde sogar ein Notarztwagen versteigert mit immerhin 1.450.000 Km.
Denke den kleinen Aufpreis bei den Nebenkosten kann man verschmerzen, dafür bekommst du ein sehr komfortables Auto mit einem sehr leisen Motor.
@ Faulwurf
Dein gezeigtes Angebot dürfte einer der letzen Reihenmotoren sein. 😉 Kostet etwas mehr in der Steuer, da er nur Euro 2 hat.
Gruß Bert
PS: Vorsicht! Der Fahrersitz sieht durchgesessen aus.
Hallo,
ich habe mir den E 320 aus dem genannten Angebot heute angeschaut. Tolles Auto!
Aber ziemlich viel Rost unterm Auto. Meine Werkstatt hat mir geraten die FInger davon zu lassen, denn es wäre ausgewöhnlich viel Rost.
Ich kenne mich nicht wirklich gut mit Autos aus und kann das nicht einschätzen, aber ich werde dem Rat wohl folgen.
Schade, denn ansonsten war das Auto top!
Habe jetzt aber Angst es zu kaufen.
Naja, muss ich mal weiter suchen.
Zum Thema E-Klasse und 24-jährig:
Wer sagt euch denn, dass an einer E-Klasse mehr kaputtgeht als an einem 4er Golf, den man zum selben Preis bekommt? Das ist irgendwo immer ein Glücksspiel. Fakt ist aber, dass Bremsklötze für den 210er billiger sind als bspw. für diverse Fiat, Toyota u.a.
Zum Thema Vergleich 320er und 240er:
Ich möchte denjenigen sehen, der (OBJEKTIV) im Alltag (bei einer Differenz von 1,5 s von 0-100 km/h) einen Unterschied merkt.
Den Unterschied merkt man nur bei Versicherung/Steuer.
Man kann auch nicht generell behaupten, dass der 320er besser ausgestattet ist, das hängt immer vom Einzelfall ab.
Zum Thema Verbrauch E240:
Ich fahre einen E 240 mopf (2,6 Ltr.). Verbrauch über ca. 580 km 8,5 Liter, wobei Autobahn und Landstaße im gleichen Anteil dabei waren. Die durchschnittl. V auf der Autobahn 160 km/h mit Tempomat. Ich hege berechtigte Zweifel, ob der 320er das auch schafft.
ERGO: Es hängt von deiner Affinität ab, welches Auto (240er, 320er 230er etc.) du wählst, ich bin aber mit meinem 240er (relativ) zufrieden.
Ich würde den E 320 kaufen, den ich heute gefahren habe.
Vom Fahrzeug an sich bin ich begeistert.
Sorgen macht mir nur der Rost am Unterboden. Ich weiss nicht, ob man den beseitigen kann oder ob der überhaupt "gefährlich" ist/wird.
Ansonsten war das Auto in einem tech. wohl sehr guten Zustand. Nur das Kofferraumschloss war ein wenig "geflickt" und müsste wohl auch ausgebessert werden.
Ob E 200, 230, 240 oder 320 ist mir relativ egal.
Wichtig ist mir, dass ich ein solides Auto bekomme an dem ich paar Jahre Freude haben kann. Ein paar nette Extras wären natürlich in keinem Fall schlecht.
Mein Problem ist nur, dass ich mich relativ bald (1 - 7 Tage) entscheiden muss, denn dann habe ich kein Auto mehr.
Ich würde gerne eine E-Klasse kaufen, aber die ganze Rost-Geschichte und die Schauermärchen von teuren Inspektionen und Schiebedachrahmen haben meine Stimmung ein wenig gedämpft.
Ich habe noch einen E 240 zur Wahl der laut Dekra in einem relativ guten Zustand ist aber mit optischen Mängel und für 9.000 EUR. Ich weiss nicht, ob das die richtige Entscheidung wäre.
Naja, bei dem Rost am Unterboden sollte man schon schauen, um welche Art von Rost es sich handelt. Meist ist dies nur Flugrost und nicht weiter tragisch, wenn dieser doch stört, kann man da auch was gegen machen.
Flugrost ist eigentlich normal.
Ich kann das nicht beurteilen.
Es steht halt die Aussage meiner Werkstatt (Zuviel Rost, würde ich nicht kaufen) gegen die des Verkäufers, KFZ-Meister (Das ist doch nichts!).
wenn du nicht auf die e-klasse fixiert bist, wie wäre es dann mit einer C-Klasse; zum beispiel diese c-klasse hier:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Neee, also die alte C-Klasse ist mir wirklich zu ... "altmodisch"
Da müsste ich mir zuviele Witze auf der Arbeit anhören *G*
Hallo zusammen,
heute ist es passiert.
Ich habe mir einen E 320 gekauft.
Baujahr 97 - 100.000 gelaufen.
Automatik, Ledersitze, Klimaautomatik etc.
Am Dienstag werde ich mein neues Auto abholen und ich hoffe ihr nehmt mich trotz meiner 24 Jahre in den Kreis der Sternefahrer auf 🙂
Ich hoffe, dass mir das Auto viel Freude und wenig Kummer bereiten wird.
Ich danke euch für eure Ratschläge und hoffe, dass ich mich richtig entschieden habe.
Gratulation
Herzliche Gratulation zu Deinem E320. Ich bin 26 und seit Anfang Mai im Besitz eines 1999 nach Mopf E430. Bis jetzt bin ich von dem Auto begeistert.