Kaufen oder nicht kaufen?

Mercedes E-Klasse W210

E 240 Angebot - Kaufen oder nicht kaufen?

Hallo Community,

das ist mein erster Beitrag und ich möchte ein freundliches "Hallo" in die Runde werfen.

Mein Name ist Markus und ich bin 24 Jahre jung.

Ich interessiere mich zum ersten Mal in meinem Leben für einen Benz und überlege, ob folgendes Angebot gut ist:

Mercedes-Benz E 240 Avangarde Limosine (210)

134.000 km gelaufen, 125 KW.

Farbe: "lila"

Erstzulassung: 03/98

1. Hand und Scheckheftgepflegt

Automatik, Klimaanlage, ZV, elktr. FH, orth. Sitze, Xenon usw.

Ich war heute bei der Dekra und habe den "Dekra Siegel Bericht" machen lassen. Es gab technische keine Beanstandungen. Motor trocken, Elektrik in Ordnung. Was die Dekra halt alles so prüft.

Optisch hat das Auto ein paar "Mängel".

Es gibt ein Stelle an der Tür, die stümperhaft "geflickt" wurde. Bei Kauf wurde mir aber eine Nachbesserung zugesagt. Auch am Schweller und vor allen den Felgen gibt es Kratzer.

Der Vorbesitzer ist Jahrgang 33 und hatte es wohl nicht so mit Bordsteinkanten etc.

Das Auto hat keinen / sehr wenig erkannbaren Rost.

Kosten soll das Auto: 8.990 EUR.

Was haltet ihr von dem Angebot? Kann ich mir als 24 jähriger, der nicht gerade die Welt verdient, so ein Auto kaufen und werde ich daran ein paar Jahre Freude haben ohne große Reparaturen?

Ich bin für jede Meinung dankbar!

Gruß

37 Antworten

Re: E 240 Angebot - Kaufen oder nicht kaufen?

Hi!

Für die von Dir genannten Anforderungen ist der E 240 sicherlich keine schlechte Wahl.
Der Preis sollte wohl die 8.500 € nicht übersteigen.

Duie Serie 210 ist jedoch generell nciht so das gelbe vom Ei, gerade die Vor-MoPf-Modelle bis 1999 weisen oft erhebliche Probleme auf. Ich hatte einen E 430 von 1998, der insgesamt zwar schön lief, aber an der Elektrik sehr anfällig war. zudem war er innen relativ laut.
Mein aktueller 2001er E 320 CDI ist sehr anfällig. Nach nun 80.000 Km ist die Klimaanlage (Kompressor / Dichtungen), das Telefon, die Standheizung, ein Ventil an der Einspritzung und der Luftmengenmesser (alles innerhalb der letzten 20 TKm) gewechselt worden. Der Defekt am LMM ist gerade erneut aufgetaucht.
Das Auto klappert zudem wie ein 10 Jahre alter Golf.
Ich habe es von einem Händler gekauft, der es wiederum von einem 60-jährigen Anwalt in Zahlung genommen hat. Es handelt sich also keineswegs um ein ausgelutschtes Taxi.

Zum Unterhalt: die Benze sind sehr teuer. Der E 430 kostete pro Inspektion ca. 2.000 DM. Das bei schonender Fahrweise und 80% Autobahn.
Deiner ist vielleicht 10% günstiger.

Dein Benz hat bereits 134.000 Km gelaufen. Das ist auch für einen Benz heute einiges.
Man kann die 210er keineswegs mit den 123ern vergleichen, die 400.000 Km problemlos abgespult haben.
Ab 200.000 Km kosten die Kisten Geld. Ein Differenzial, das Getriebe, die Klimaanlage, die gesamte Bremsanalge - all das kann dann kommen.

Daher wird dieser 240er, wie alle Benze, schon ein bisschen Geld im Unterhalt kosten. ich rate Dir daher, auch wegen des hohen Verbrauchs (12 L sind in der Stadt das Minimum, insgesamt braucht ein solcher 6-Zylinder mindestens 11 L, eher 13. Alles andere ist schöngerechneter Unsinn), eine ehrliche Rechnung aufzumachen. Selbstbetrug schadet hier nur, ich würde auch gebraucht nur Autos kaufen, die ich mir neu leisten könnte. ich spare mir lediglich den Wertverlust der ersten 2-3 Jahre.
Wenn Dir das zu krass ist, so sieh wenigstens unter autobudget.de nach und rechne 500€ pro Jahr dazu. Dann hast Du ein realistisches Bild.

Viel Glück und Grüße,

Mathias

 

Zitat:

Original geschrieben von faulwurf


Hallo Community,

das ist mein erster Beitrag und ich möchte ein freundliches "Hallo" in die Runde werfen.

Mein Name ist Markus und ich bin 24 Jahre jung.

Ich interessiere mich zum ersten Mal in meinem Leben für einen Benz und überlege, ob folgendes Angebot gut ist:

Mercedes-Benz E 240 Avangarde Limosine (210)

134.000 km gelaufen, 125 KW.

Farbe: "lila"

Erstzulassung: 03/98

1. Hand und Scheckheftgepflegt

Automatik, Klimaanlage, ZV, elktr. FH, orth. Sitze, Xenon usw.

Ich war heute bei der Dekra und habe den "Dekra Siegel Bericht" machen lassen. Es gab technische keine Beanstandungen. Motor trocken, Elektrik in Ordnung. Was die Dekra halt alles so prüft.

Optisch hat das Auto ein paar "Mängel".

Es gibt ein Stelle an der Tür, die stümperhaft "geflickt" wurde. Bei Kauf wurde mir aber eine Nachbesserung zugesagt. Auch am Schweller und vor allen den Felgen gibt es Kratzer.

Der Vorbesitzer ist Jahrgang 33 und hatte es wohl nicht so mit Bordsteinkanten etc.

Das Auto hat keinen / sehr wenig erkannbaren Rost.

Kosten soll das Auto: 8.990 EUR.

Was haltet ihr von dem Angebot? Kann ich mir als 24 jähriger, der nicht gerade die Welt verdient, so ein Auto kaufen und werde ich daran ein paar Jahre Freude haben ohne große Reparaturen?

Ich bin für jede Meinung dankbar!

Gruß

Ich kann Matzhinrichs Posting für meinen 210er so nicht bestätigen.
Meiner hatte bisher keinerlei größere Reparaturen, die Verschleißteile sind nicht teurer, oft billiger als bei anderen Marken.
Zum Kundendienst sollte man halt nicht unbedingt zu Mercedes fahren, in jeder Stadt gibts preisgünstige Werkstätten (Taxiwerkstätten), die den Kundendienst genauso gut wie Mercedes, aber wesentlich billiger erledigen.
Mein 210er kam mich bisher im Unterhalt eher billiger als die kleineren Autos vorher ...

Hallo Mathias,

laut autobudget.de bin ich mit meinem E 320 bei monatlichen Ausgaben von 214 EUR.

Das ist mir das Auto wert. Wenn es nicht mehr wird, bin ich sehr zufrieden.

Alleine das Fahrgefühl (wenn man vorher nur alte Klapperkisten hatte) ist das Geld wert.

Das Auto ist Baujahr 1997 und sieht techn. wie optisch neuwertig aus. Nur die vorderen Bremsscheiben müssen in ein paar 1000 km gewechselt werden. Es klappert und rappelt absolut nichts. Rost ist auch sehr selten zu finden.

Ich persölich gehe immer zu einer freien Werkstatt. Ich und alle anderen die ich kenne, hatten noch nie Probleme dadurch und es ist einfach günstiger.

Was die Vertragswerkstätten berechnen, ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung.

Ich erinnere mich noch an einen Kühlerschlauch (oder so Ähnlich) an meinem alten Golf II. Ich habe mir ein Angebot bei VW geholt.

Ersatzteil 40 DM, Insgesamt 200 DM.

Habe das Ersatzteil gekauft (40 DM) und bin damit zu meiner Werkstatt gefahren. Der Einbau dauerte 5 Minuten und ich habe noch 10 DM bezahlt.

Entschuldigt, aber sowas ich nicht normal. Die Werte sind übrigens nicht geschätzt. Genau so war es.

Wenn wir hier schon von günstigen freien oder Taxiwerkstätten reden...
Wo kann ich in und um München eine zuverlässige und dennoch günstige Werkstätten finden, die mir den Service oder etwaige Reparaturen durchführen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von big.kahoona


Wenn wir hier schon von günstigen freien oder Taxiwerkstätten reden...
Wo kann ich in und um München eine zuverlässige und dennoch günstige Werkstätten finden, die mir den Service oder etwaige Reparaturen durchführen?

Frag einen Taxler.

Zitat:

Original geschrieben von faulwurf


Hallo zusammen,

heute ist es passiert.

Ich habe mir einen E 320 gekauft.

Baujahr 97 - 100.000 gelaufen.

Automatik, Ledersitze, Klimaautomatik etc.

Am Dienstag werde ich mein neues Auto abholen und ich hoffe ihr nehmt mich trotz meiner 24 Jahre in den Kreis der Sternefahrer auf 🙂

Ich hoffe, dass mir das Auto viel Freude und wenig Kummer bereiten wird.

Ich danke euch für eure Ratschläge und hoffe, dass ich mich richtig entschieden habe.

Herzlichen Glückwunsch zu dem Wagen...hast du ein paar Bilder von deinem Benz?!

Ansonsten allzeit gute und knitterfreie Fahrt😉

MfG
Markus

willkommen!

hallo faulwurf!

du hast mit großer treffsicherheit die beste wahl aus "vernunft" und "fahrspaß" genommen. der 320er ist ein 6er, hat genug dampf, dafür relativ sparsam (sogar sparsamer als mein 280er und erst recht als der 240er), leise, sicher vernünftig ausgestattet und und und...

also, sei herzlich willkommen in der gemeinde der sternfahrer!!!!

dto

Bilder kommen noch, versprochen!
Wobei meiner eher langweilig aussieht, bei den schon gezeigten Benz-Fotos hier 🙂

Danke, ich wünsche euch auch allen allzeit gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen