Kaufen oder Finger weg ?
Hallo zusammen, kann von euch einer Mal auf das Angebot schauen.
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...
Ich würde das Fahrzeug gerne kaufen, was wäre zu beachten.
Das Fahrzeug hat insgesamt 11 x Inspektionen bekommen alle Nachweislich im Serviceheft eingetragen,Zahnriemen mit Wasserpumpe ist auch gewechselt, das Fahrzeug soll kein Rost haben, und noch gut da stehen. Tüv und Asu ist neu jedoch nicht Mängelfrei (Motor ölfeucht, Rücklicht links Magelhaft wegen den LED´s oder so ähnlich)
Kann einer von euch erkennen, ob der Fahrersitz einen Flicken hat, habe den Verkäufer gefragt der sagt da ist nichts das wäre ein Spiegelung.
Würdet Ihr das Fahrzeug kaufen oder sagen NEIN Finger weg, worauf muss ich achten !!!
Dankeschön
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nicht_vorhanden
Hallo zusammen, kann von euch einer Mal auf das Angebot schauen.http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...
Ich würde das Fahrzeug gerne kaufen, was wäre zu beachten.
Das Fahrzeug hat insgesamt 11 x Inspektionen bekommen alle Nachweislich im Serviceheft eingetragen,Zahnriemen mit Wasserpumpe ist auch gewechselt, das Fahrzeug soll kein Rost haben, und noch gut da stehen. Tüv und Asu ist neu jedoch nicht Mängelfrei (Motor ölfeucht, Rücklicht links Magelhaft wegen den LED´s oder so ähnlich)
Kann einer von euch erkennen, ob der Fahrersitz einen Flicken hat, habe den Verkäufer gefragt der sagt da ist nichts das wäre ein Spiegelung.
Würdet Ihr das Fahrzeug kaufen oder sagen NEIN Finger weg, worauf muss ich achten !!!
Dankeschön
ich sehe kein flicken auf dem sitz. eher der rückenbereich siffich. schwitz oder fettflecke.
kann man beheben nicht tragisch.
mit rost wäre ich vorsichtig.
von außen iss alles schick, wie siehts untenrum aus? auspuff, buchsen, lager, bremsen?
man lobt das auto mit pflegenachweisen bis dato. die inspektionsanzeige zeigt was anderes.
ein service denke ich ist fällig. 15000km sind gut rum seit 91192km
Hallo Danke für deine Antwort, ich gebe dir Recht das der Service gute 15 TKM rum ist, aber an einem Ölwechsel soll es nicht scheitern.
Zitat:
Original geschrieben von nicht_vorhanden
Hallo Danke für deine Antwort, ich gebe dir Recht das der Service gute 15 TKM rum ist, aber an einem Ölwechsel soll es nicht scheitern.
du mußt klären was für ein service ansteht.
sicherlich man ködert den kunden mit der gößten finanziell doch belasteten reperatur, die ja gemacht wurde. sprich zahnriemen. der kleine mist machsts.
nehm dir einen mit der sich auskennt oder gar mechatroniker ist. der wird sich die kiste untenrum schon anschauen. dreht hier am rad mal da am rad, wackelt vertikal oder horizontal. was machen die lager und und und..........im normalfall gehen jetzt die zimperleinchen los. isso.
und ohne rost? wer sagt das? nett gemeint aber nicht einzuhalten. ich würde was finden.😛
Danke für deine Beiträge, aber warum alles schlecht reden, wie hast du denn ein Auto für dich gefunden, wenn du alles schlecht redest.
Das soll kein Angriff an dich sein, aber du hast bisher nur schlechtes aufgezählt, und meine Frage im Groben und ganzen nicht beantwortet Finger weg oder kaufen, ich denke der Preis ist fast geschenkt im vergleich zu den anderen hier im Netz, und da weiß man auch nicht ob die besser gewartet wurden oder ähnliches !!
Ich werde mir den Mal anschauen, und dann sehen wir ja ob er wirklich sein Geld nicht Wert ist, weil er nur schlecht ist !!
Und bitte beachte das dieses keine Kritik an dich oder deinen Aussagen sein soll, nur du redest das Auto nur schlecht. (Vielleicht ist es das, vielleicht aber auch nicht )
Danke dir trotzdem für deine Beiträge
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nicht_vorhanden
Danke für deine Beiträge, aber warum alles schlecht reden, wie hast du denn ein Auto für dich gefunden, wenn du alles schlecht redest.Das soll kein Angriff an dich sein, aber du hast bisher nur schlechtes aufgezählt, und meine Frage im Groben und ganzen nicht beantwortet Finger weg oder kaufen, ich denke der Preis ist fast geschenkt im vergleich zu den anderen hier im Netz, und da weiß man auch nicht ob die besser gewartet wurden oder ähnliches !!
Ich werde mir den Mal anschauen, und dann sehen wir ja ob er wirklich sein Geld nicht Wert ist, weil er nur schlecht ist !!
Und bitte beachte das dieses keine Kritik an dich oder deinen Aussagen sein soll, nur du redest das Auto nur schlecht. (Vielleicht ist es das, vielleicht aber auch nicht )
Danke dir trotzdem für deine Beiträge
nein, ich will ihn dir nicht schlecht reden. mit kritik kann ich leben, sonst würde ich nichts schreiben und würde somit ruhiger leben.😉
nur solltest du erkennen, das er mit den nun 13 jahren untenrum sinnbildlich, hier das ein oder andere sein zeitliches segnet. motormäßig ist die laufleistung fürn diesel wenn gepflegt lächerlich.
wenn es ein schnäppchen darstellt ist es gut. nur eben schauen ob das sogenannte schnäppchen dich nicht einholt. darum gucken lassen. eventuell haste jemanden der den auslesen kann, vieleicht findet sich hier und dort ein eintrag im speicher.
TÜV plakete hin oder her......😛
genauso gut kann er der ultimative lottogewinn sein. nur halt er ist gebraucht und da empfiehlt es sich zu schauen.
mein leon habe ich neu erworben 2001, fahre den seitdem und höre die nadel fallen, wenn was iss.
Danke du scheinst ein feiner Kerl zu sein.
Ich lese hier ab und an mal verschieden Themen, doch es gibt Leute dir reden alles schlecht, egal zu welchem Preis.
Klar weiß ich das er mit Sicherheit ein paar WWchen haben wird, aber wenn ich andere Seat Arosa im Netz vergleiche scheint dieser mir ziemlich günstig, (Klar gerade bei günstigeren Angeboten sollte man Wach sein)
Vielleicht ist es ja was, hoffe der Motor als 3 Zylinder hält noch etwas !!!
DAnke
Zitat:
Original geschrieben von nicht_vorhanden
Danke du scheinst ein feiner Kerl zu sein.
Ich lese hier ab und an mal verschieden Themen, doch es gibt Leute dir reden alles schlecht, egal zu welchem Preis.Klar weiß ich das er mit Sicherheit ein paar WWchen haben wird, aber wenn ich andere Seat Arosa im Netz vergleiche scheint dieser mir ziemlich günstig, (Klar gerade bei günstigeren Angeboten sollte man Wach sein)
Vielleicht ist es ja was, hoffe der Motor als 3 Zylinder hält noch etwas !!!
DAnke
letztendlich wenn du den erwerben solltest frohes heiles fahren für euch beide.
wenn man bei einer marke über jahre ist hat man einiges durch. auch was werkstätten betrifft. und bin von hause aus pessimist. zb würde mich schon stutzig machen wenn er neue reifen hätte draufgezogen. für den einen oder anderen eine nette zugabe aber ich würde schon wieder denken, naa wo isser gegengedonnert. was macht die spur? kommt demnächst nenn radlager? was dich in keinster weise beeinflussen soll.
ansonsten viel spass dir mit dem kleinen.😉
Du bist mir einer
Aber danke
Würdest du den Motor als Haltbar bezeichnen, klar die Pflege ist Voraussetzung.
Es gibt natürlich noch den SDI
Zitat:
Original geschrieben von nicht_vorhanden
Du bist mir einerAber danke
Würdest du den Motor als Haltbar bezeichnen, klar die Pflege ist Voraussetzung.
Es gibt natürlich noch den SDI
nein, motormäßig wie anfällig oder nicht kann ich dir nicht beschreiben.
Ich habe meinen (auch 1.4TDI) bei 360.000km verkauft, also halt bar ist der Motor, nur gibt es zwei Dinge zu beachten:
a) Ausgleichswellenantrieb:
Wenn dein Vorbesitzer die Ölwechselintervalle überzogen hat, häufig Kurzstrecken gefahren ist oder schlicht billiges Öl verwendet hat (in den Motor gehört 5W40 nach VW505.01 und das ist sau teuer) machen zwischen 180.000 und 200.000km die Kette, der Kettenspanner oder die Ritzel schluss, was in einem Motorschaden endet.
Es empfiehlt sich daher bei den Zahnriemenwechseln auch immer die Ölwanne abzunehmen und nach dem Ausgleichswellentrieb zu sehen.
b) Kurzstrecken
Sollten die 100.000km in 13 Jahren echt sein, ist davon auszugehen, dass der Kleine nur im Kurzstreckenverkehr geschunden wurde. Ein 1.4TDI braucht im Sommer 10km, im Winter 30km, bis er auf Betriebstemperatur ist. Bei Strecken darunter schwimmen in der Ölwanne nach 15.000km aus mehr Diesel+Wasser als Öl. Weiterhin verdreckt der Ansaugkanal durch Ölnebel gemischt mit Abgasen aus dem AGR Ventil, was auch die PDEs verkoken lässt. Wenn man mit der Kiste nicht ein Paar 100km Autobahn die Woche fährt, verliert er an Leistung.
Hinweise für die Probefahrt (falls nicht schon geschehen):
- Öldeckel darf keinen weißen Schleim aufweisen
- Motor läuft Ruppig, darf aber beim Anfahren und Lastwechseln nicht das ganze Auto durchschütteln (Spiel im Kettentrieb)
- Siehe in der Kofferraummulde nach der Getriebekennung: Auf dem Aufkleber in der Kofferraummulde steht AMF ESP oder AMF EXB. AMF ist der Motor, ESP das alte Getriebe (überlebt keine 150.000km) und EXB das verbesserte Getriebe (hat bei mir bis zum Schluss keinen Muks gemacht.
- Wenn der Motor dann irgendwann warmgefahren ist: Im 3. Gang bei 60km/h das Gaspedal durchtreten und bis 100km/h beschleunigen (z.B. am Ortsausgang). Wenn die brachialen 195Nm dich nicht in den Sitz pressen - Solltest du wieder nachhause fahren. Repararuren am Turbolader kosten auch bei einem "fast geschenkten" Auto über 1.000€.
Danke für die netten und vielen Antworten.
Ich war heute bei dem Auto, (ca 300KM einfache Fahrt) und der günstige Preis machte sich spätestens jetzt bemerkbar.
Der Verkäufer holte mich vom Bahnhof ab und überreichte mir die komplette Boardmappe mit Serviceheft und einen ganzen Ordner mit Rechnungen, ich könnte mir ja schon mal alles anschauen bis wir am Auto sind.
Naja ich habe es nicht getan,stattdessen fragte ich Ihn woher er das Auto habe,er sagt zu mir sein Freund ist ein Kosovo Albanischer Autohändler und bevor der in den Export geht kauft er im die schönen Fahrzeug ab. Von da an klingelten Alle Alarmglocken bei mir.
Wir kamen am Fahrzeug an dort sah ich die ersten 70 Beulen auf dem Dach zusätzlich noch 50 auf der Motorhaube,von da an war für mich alles Klar. Weiter ansehen brauchte ich mir das Fahrzeug nicht mehr.
Das Ende vom Lied ohne Auto nach Hause.