Kaufempfelung AUDIA4

Audi A4 B8/8K

hallo

benötige mal euren fachlichen rat zu diesem Fahrzeug würde mich für den Audi interessieren

stimmt preisleistungs verhältniss
auf was ist zu achten bei dem auto

http://www.autowagenblast.de/gebrauchtwagen/pkw/47197

22 Antworten

143 und 170 PS waren die Aggregate mit quattro. Ohne quattro gibt's auch die kleinere Maschine.

Preislich sollte da definitv noch ein gewisser Nachlass möglich sein, recht gut ausgestattete Leasingrückläufer mit den größeren Maschinen und ca. 100k km gibt's auch gerne mal für 19k.

Zitat:

Original geschrieben von Explosivo


143 und 170 PS waren die Aggregate mit quattro. Ohne quattro gibt's auch die kleinere Maschine.

???????? - war "quattro"  irgendwo Thema?

Hab dich falsch verstanden in deinem Post, nevermind. 😁

Hi,
die Leistung würde mich auch abschrecken, die 88 Kw werden auf Dauer bestimmt ein Ärgernis.
Für das Geld bekommst Du auf jeden Fall vergleichbar ausgestatte Modelle mit mehr Leistung.
Zumindest den 143 PS solltest Du evtl. mal fahren.
Grade wenn Du Kurzstrecke und viel über Land fährst werden Dir bei jedem Überholvorgang die 88 Kw ins Gedächtnis gerufen. Und dann wirst Du sagen:"Hätte ich mal lieber...!".
Und so schnell wirst Du den 120PSer nicht wieder los.

Finde die Ausstattung eigentlich völlig ausreichend, so ähnlich wie meiner, nur das Serien-Plastiklenkrad würde mich stören.

Hatte ich in meinem ersten Dienstwagen drin (stand leider noch auf dem Hof :-( und musste den so nehmen), möchte ich nie wieder haben, fühlt sich grausam an.

Ansonsten finde ich den Preis etwas hoch angesetzt für die Motorisierung.

Hmmm bin jetzt nicht der Schwacke Profi aber finde den relativ saftig vom Preis (nicht gleich hauen) hab für meinen mit sehr ähnlicher Ausstattung nur paar euros mehr bezahlt mit 143PS und 20k Kilometer weniger. Muss aber auch dazu sagen das es ein Privatkauf war. Da ich aber vor Kauf sehr viel gesucht habe und von daher das Preissegment bis 20€ kenne find ich ihn teuer.

Als Hilfe würde ich mal die großen Automobil vergleichsseiten ranziehen, und bin mir sicher das du zumindest interessantere Angebote findest (wenn auch nur Preislich)

Ansonsten schließe ich mich allen anderen an und Sage auch 88Kw werden dich (höchstwahrscheinlich) auf Dauer Nerven oder gar unglücklich machen. Bin beide vor Kauf Gefahren und es stand nach dem kleinen schon fest das der es nicht wird.

Grüße Sven

Zitat:

Original geschrieben von GolfVITDI


Hi,
die Leistung würde mich auch abschrecken, die 88 Kw werden auf Dauer bestimmt ein Ärgernis.
Für das Geld bekommst Du auf jeden Fall vergleichbar ausgestatte Modelle mit mehr Leistung.
Zumindest den 143 PS solltest Du evtl. mal fahren.
Grade wenn Du Kurzstrecke und viel über Land fährst werden Dir bei jedem Überholvorgang die 88 Kw ins Gedächtnis gerufen. Und dann wirst Du sagen:"Hätte ich mal lieber...!".
Und so schnell wirst Du den 120PSer nicht wieder los.

Die 120 PS klingen zwar wenig, aber dass man nicht vom Fleck kommt, ist nicht richtig. Wenn man nicht ständig mit 200 km/h auf der Bahn brettern muss, dann ist der 120 PS TDI die richtige Wahl. Vorausschauend überholen sollte man immer, auch, wenn man einen S4 mit 333 PS hat 😉

Spätestens beim Verbrauch lacht mich ein 120 PS TDI Besitzer an der Tankstelle aus. Mein 1.8 TFSI Quattro ist nicht gerade ein Sparwunder 😉

Hi,
für die Autobahn würde der wohl eher reichen als für Stadt-Land Verkehr, wann kannst Du denn noch dauerhaft schnell fahren. Auf der AB mit 160 ist man doch gut unterwegs und dafür reichen die 120 PS locker.

Deine Antwort