Kaufempfelung 3BG Passat Variant V6 TDI

VW Passat B5/3B

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hallo ich bin auf der Suche nach einer ALternative zum 35i.
Dieser Wagen gefällt mir von der austattung her sehr gut, und er steht gleich ein paar strassen weiter.
Bevor ich dort hin fahre, und da ich mich mit 3BG Passats wenig auskenne, wollte ich Euch fragen, was zu dem Wagen zu sagen ist.

Zu meiner Person: fahre 30tkm p.a. (z.B. täglich 100km BAB Weg zur Arbeit)

24 Antworten

Das Auto ist nicht schlecht. Nur der Preis ist ne Frechheit! 😉

Hallo

Erstens ist der Preis überzogen, zweitens würde ich Dir empfehlen nach dem 150 PS TDI hier in der Suche zu schauen. Dann hat sich das Angebot wahrscheinlich erledigt.
Die haben alle Probleme mit der Nockenwelle.

Gruß Michael

hallo.

wenn es dir nur um die ausstattung geht dann rate ich dir von so nem auto ab. oder besser von dem motor. habe 1,5 jahre lang nen V6 TDI gefahren. der verbraucht geht auch schnell mal auf die 12,5 L. Die fahrleistungen sind nicht viel besser als bei dem kleinen 1,9L mit 131 PS. Der verbraucht aber nie mehr als 7L und das wenn richtig gas gibst.

Wenns dir also wirklich nur um das eine geht dann schau dir einfach nochn paar andere highline's an.

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


hallo.

wenn es dir nur um die ausstattung geht dann rate ich dir von so nem auto ab. oder besser von dem motor. habe 1,5 jahre lang nen V6 TDI gefahren. der verbraucht geht auch schnell mal auf die 12,5 L. Die fahrleistungen sind nicht viel besser als bei dem kleinen 1,9L mit 131 PS. Der verbraucht aber nie mehr als 7L und das wenn richtig gas gibst.

Wenns dir also wirklich nur um das eine geht dann schau dir einfach nochn paar andere highline's an.

Hallo

wie hast Du denn 12,5 Liter geschafft? Vor allem, mit welchem Modell? Automatik? Deine Ausage ist schon sehr pauschal.
Das bring ich ja mit 1600 Kg Wohnwagen hinten dran nicht fertig. Und ohne Anhänger wird unserer auch nicht sonderlich geschohnt, aber über 10 Liter, hab ich auch da noch nie gebraucht.

Gruß Michael

Ähnliche Themen

war ein 02er also einer der ersten. und jup warn automatik.

will den v6 tdi auch nicht schlecht reden. wenn es um laufruhe geht dann bin ich ehrlich einfach ein klasse motor. nur wie ich finde halt was die leistung und den unterhalt angeht einfach unwirtschaftlich.

wie gesagt vergleicht man die fahrleistungen zwischen

V6 TDI 6 gang
1,9 PD 6 gang

dann lohnt sich der 1,9 für vielfahrer ( wie er 30 tkm im jahr ) doch schon mehr. der verbrauch ist doch schon 2-3 l geringer und langsamer is der auch nicht wirklich. Fand denn V6 untenrum sehr träge wo der 1,9 doch schon besser geht. der 180iger geht da schon ganz anders gergade beim 4M find ichs angebrachter nen 180iger zu nehmen.

wie gesagt kann nur mein empfinden mitteilen da ich ja nun beide schon hatte. darum ja meine frage obs ihm nur um die ausstattung geht 🙂

Danke für die Einschätzung.
Welche Benziner Variante ist zu empfehelen?

Ich kenne den 1.8T und den 2,3 V5.

Natürlich muss ich Dir völlig recht geben, das man den V6 standesgemäß nur als 4M kaufen sollte. Der 150 PS lohnt sich nicht, weil zu viel Probleme und kaum besseren Fahrleistungen zum 1.9er. Und der 163 PS ist ein Reifenfresser, der für mich auch uninteressant wäre.

An den Kollegen oben sei noch gesagt, das man die Unterhaltskosten, KD etc. unbedingt im Auge behalten sollte.

Gruß Michael

Hi, grundsätzlich muss der bewußt sein, dass der V6 TDI im Unterhalt auf alle Fälle teurer kommt als das 4 Zylinder Pendant. Auch gab es vermehrt Probleme mit den Nockenwellen (s. SuFu).

Wenn schon V6 TDI, dann würde ich zum 180PS Modell greifen: tendenziell problemloser puncto NW und deutlich besserer Durchzug - 4motion inklusive.

Zum Angebot: Schöner Wagen mit sehr guter Ausstattung. Wie man an den Bildern erkennen kann, hat der Wagen TT5, also Automatik - ein weiterer Grund die 180er Version zu bevorzugen. Den Preis finde ich auch überzogen, immerhin hat er das obligatorische 120t km Service (Zr, WaPu, etc.).

Lass dich nicht gleich entmutigen, mach eine Probefahrt und dir ein eigens Bild! Btw, ich hab im vierjährigen Schnitt mit 150t km (80%AB, 20%Stadt) und sehr zügiger Fahrweise 9,21l verbraucht.

lg

Wenn du schon so viel für einen Passat ausgeben willst und es ein V6 TDi sein soll hol dir den mit 163PS, weil dort das Nockenwellenproblem fast nicht mehr auftritt.

Zitat:

Original geschrieben von H8t'n'luV


............., immerhin hat er das obligatorische 120t km Service (Zr, WaPu, etc.)......

Bei dem Baujahr ist der Zahnriemenwechsel noch alle 90000 km fällig, oder gilt dies nur für den 1.9er? 😉

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


war ein 02er also einer der ersten. und jup warn automatik.

will den v6 tdi auch nicht schlecht reden. wenn es um laufruhe geht dann bin ich ehrlich einfach ein klasse motor. nur wie ich finde halt was die leistung und den unterhalt angeht einfach unwirtschaftlich.

wie gesagt vergleicht man die fahrleistungen zwischen

V6 TDI 6 gang
1,9 PD 6 gang

dann lohnt sich der 1,9 für vielfahrer ( wie er 30 tkm im jahr ) doch schon mehr. der verbrauch ist doch schon 2-3 l geringer und langsamer is der auch nicht wirklich. Fand denn V6 untenrum sehr träge wo der 1,9 doch schon besser geht. der 180iger geht da schon ganz anders gergade beim 4M find ichs angebrachter nen 180iger zu nehmen.

wie gesagt kann nur mein empfinden mitteilen da ich ja nun beide schon hatte. darum ja meine frage obs ihm nur um die ausstattung geht 🙂

meiner braucht durchschnittlich 7-8l (ist ein automat)

Für mich war primär die Ausstattung interessant.

Gegen eine 1.9TDI hätte ich auch nix.
wie oben erwähnt,
bin ich einen Benziner auch nicht abgeneigt...
Was ist bei denen zu empfeheln?

Also ich fahr die 163PS Version. Bin sehr zufrieden damit. Wobei ich sagen muss nen 131PSer ist auch net schlecht. Vom Gefühl her geht er von unten her besser aber der V6 schlägt dann bei ca. 2500Umdrehungen ordentlich zu. Vom Fahren her find ich daher den V6 besser. Laufruhe ist sowie viel angenehmer als beim 1,9er und dann noch der Klang 😁 Aber das alles hat seinen Preis. Nen V6 ist net gerade der Billigste in Sachen Unterhalt und Folgekosten. Letztendlich muss das jeder selber wissen. Vom Motor her ist der 163PSer zeimlich zuverlässig. Beim 150PSer und 179PSer traten immerwieder Probleme an der NOckenwelle auf!

also 7-8L beim V6 TDI mit automatik 🙂 dann biste nie schneller wie 90 oder 😁
was sind VW angaben. gemischt 7,5 im ort 10,5 ? und da is man fast immer drüber. Hast mal nen schweren fuß dann gehts da gut nach oben 🙂

fest steht halt wenn es um denn verbrauch geht is der V6 TDI im vergleich zum 1,9 PD doch etwas kostspielieger. mein vater fährt seinen 2004er 3BG mit PD um die 5,5 L. da is dann alles bei von kurzstrecke, viel ort und auch mal 140 🙂

mein tip wenn diesel dann denn 1,9 TDI mit 131 PS. da hast wirklich nen guten motor.
von nem benziener rate ich dir eigentlich bei 30 tkm im jahr ab

Deine Antwort
Ähnliche Themen