Kaufempfehlung zwecks Motorisierung ...

Audi A6 C6/4F

Servus,
ich habe folgendes Anliegen , ich will mir in nächster Zeit einen A6 Limo zulegen mit der ich noch mind 4 Jahre fahren kann ...

folgende Fakten liegen vor:
Budget : 15000 €
Verwendungszweck des Wagens: Freizeitauto
max. Fahrleistung im Jahr: max. 9000km, Kurzstrecke
Ausstattung: bin ich flexibel, kommt halt aufs Gesamtpaket an

Wo ich halt unsicher bin ist folgendes, hab mir schon diverse Foreneinträge durchgelesen bin aber noch zu keiner Erkenntnis gekommen, mir gehts Hauptsächlich um die Motorisierung welchen ich da nehmen soll ...

Der Motor sollte spritzig sein und nicht untermotorisiert, würde eher zu nem Beziner tendieren, zwecks meist nur Kurzstrecke und geringer Jahresfahrleistung , dagegen spricht halt der Diesel mit geringerem Verbrauch und Dieselpreis ,aber laut diversen Aussagen is der Diesel grade mit Turbo kein Kurzstreckenmotor :/ ...

Lange Rede, gar kein Sinn , was ich wissen möchte , welchen Motor und Motorgröße würdet ihr mir empfehlen und wieviel sollte er max. runter haben das er meinen Ansprüchen entspricht und solange hält und wieviel ich dafür bezahlen müsste ...

P.S. mir gehts um die normale Sicht der Dinge und Meinung von anderen, die die Sache Objektiv sehen, das ein Motor ewig halten kann is mir klar ,auch das er nach 100tkm die Hufe hoch reisen kann , alles schon gehabt 😉 ... ein gewisses Pokerspiel is immer bei Gebrauchten dabei ...
Links zu passenden Threads würden mir reichen 😉 ...

44 Antworten

Beim einem Budget von 15T€ wird er wohl keinen 3.0 TFSI kaufen können.

Die werde noch recht hoch gehandelt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Laroth


wenn du etwas spritziges möchtest würde ich bestimmt nicht zum 2.4er greifen, mich haut ja der 3.2 schon nicht vom hocker...

bei der geringen laufleistung würde ich nach einem 3.0tfsi schauen, der kompressormotor geht sehr gut auch in dem großen auto, der mehrverbrauch ist bei der geringen laufleistung zu verkraften...

alleine der anschaffungspreis wird wohl hier nicht hinkommen, die werden im normalfall doch ein wenig höher gehandelt.

bevor du dir einen 2.4 oder so kaufst fahr die erstmal in ruhe probe....

Phil

also Meinen habe ich letztes Jahr mit 64tkm gekauft, BJ 04.2007 beim Kauf wurden direkt alle Glühkerzen beide Saugrohklappen eneuert da def. Jetzt bei 70350km Tankgeberproblem behoben im Sommer große Rostaktion(ist aber nicht vom Motor abhängig sondern vom BJ, wurde mit dem FL-Model abgestellt), 4.2012 Inspektion im Rahmen dessen Vorderachse für 2500 Euronen instandgesetzt da Buchsen ausgeschlagen und rissig.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Problem bei dem 2.7 ist die Multi Tronik also wenn möglich Handschalter oder
den 2.7 TDI als Quattro, dann ist dort die Tip Tronik verbaut, die viel robuster ist.

Falsch rum:

Der 2.7TDI hat als TT immer quattro. Als quattro kann er aber auch die MT haben! Als HS hat er nie quattro.

Wo hast Du das aufgegabelt ??

Habe noch keinen Quattro mit MT gesehen....🙄

Quattro = Immer TT

Beim 3.0 TDI auch als HS und Quattro

Zitat:

Original geschrieben von Toshy



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Problem bei dem 2.7 ist die Multi Tronik also wenn möglich Handschalter oder
den 2.7 TDI als Quattro, dann ist dort die Tip Tronik verbaut, die viel robuster ist.
Falsch rum:
Der 2.7TDI hat als TT immer quattro. Als quattro kann er aber auch die MT haben! Als HS hat er nie quattro.
Ähnliche Themen

es geht aber in deinem Beitrag um den 2.7TDI. Der hat als HS immer Frontantrieb. Als Quattro kann er MT oder TT haben.

HS Frontkratzer - ja

Quattro MT oder TT musst Du erst mal beweisen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


es geht aber in deinem Beitrag um den 2.7TDI. Der hat als HS immer Frontantrieb. Als Quattro kann er MT oder TT haben.

Dann hab ich mich in dem Punkt evtl. vertan. Aber Front hat nicht immer MT, denn ich fahre einen HS.

Moin Moin

muss es eine Limo sein?
oder ginge auch ein Avant?

Avant wäre auch denkbar ... wie gesagt das Paket muss stimmen 😉 ...

verkaufe einen 2,7 TDI Quattro TT, 95.000 KM runter.
Leder, großes Navi, AMI, Business Paket, Sportpaket etc......
Lichtsilber, BJ 7/2007

Guter Jahrgang, problemloses Auto und wenn noch für ca. 15T€ würde ich zuschlagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von kingossi


verkaufe einen 2,7 TDI Quattro TT, 95.000 KM runter.
Leder, großes Navi, AMI, Business Paket, Sportpaket etc......
Lichtsilber, BJ 7/2007

mit 15 kommen wir nicht ganz ins Geschäft..;-)

Ich meine für den TE würde ich zuschlagen. Ich bin mit meinem sehr zufrieden 😁

Wenn Quattro dann nur TT!!!!
😉

Zitat:

Original geschrieben von Toshy



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Problem bei dem 2.7 ist die Multi Tronik also wenn möglich Handschalter oder
den 2.7 TDI als Quattro, dann ist dort die Tip Tronik verbaut, die viel robuster ist.
Falsch rum:
Der 2.7TDI hat als TT immer quattro. Als quattro kann er aber auch die MT haben! Als HS hat er nie quattro.

Manche hier vergessen das er ein Budget von nur 15.000€ hat.
Denke mal da würde der 2.0TFSI am besten passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen