Kaufempfehlung zu 125er Maxiroller Bitte

Suzuki Motorrad Motorroller Burgman

Grüße,

ihr müsst mir mal bitte helfen.

Würde mir gern einen großen 125er Roller kaufen.

Zur Auswahl steht bei mir:

Suzuki Burgman 125 ABS

Peugeot Satelis 2 125

Honda PCX125

Kymco wäre noch eine Option nur leider in meiner weiten Umgebung nirgends ein Gerät vorrätig.

Probefahren werd ich die Tage alle drei können. Mir fehlt nur so richtig die Erfahrung was sinnvoller, wertiger, zuverlässiger ist.

Yamaha und Honda Forza fallen leider weg wegen Sitzhöhe.

Danke Jungs.

20 Antworten

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 29. Juni 2015 um 19:39:10 Uhr:



Und wenn ich immer diesen Schwachsinn mit Wiederverkaufswert lese ..... 😕

...wenn ich mir einen neuen Roller für 6.000€ kaufe, bekomme ich nach 4 Jahren bestenfalls den halben Neupreis, habe also 3.000€ VERLUST !!

...wenn ich mir einen neuen Roller für 3.000€ kaufe, bekomme ich nach 4 Jahren auch nur den halben Neupreis, habe also nur 1.500€ VERLUST !!

Sollte es Dir gelingen, eine 2011er Burgman 125 mit entsprechenden Kilometern drauf um 2400€ loszudreschen, wo Du dafür eine nigelnagelneue Honda PCX mit schlechteren Bremsen aber Start/Stop Automatik bekommst oder eine Vorführ- Daelim S3 mit keyless go und DOHC Motor, dann kannst Du als Privater auch die Korken knallen lassen.

Du wirst das Fahrzeug fahren müssen bis zum Sankt Nimmerleins Tag! Aber jeder wie er will, oder? Schließlich kauft man es sich ja nicht zu Wiederverkaufen (das wäre dann ja vorausschauendes Denken) sondern just for fun.

Sollte doch egal sein. Du musst das bezahlen du damit klar kommen. Das ist der gleiche unterschied wie manche nie neu ksufen und andere nur...

Zitat:

@joksy schrieb am 30. Juni 2015 um 10:32:28 Uhr:


...........Schließlich kauft man es sich ja nicht zu Wiederverkaufen (das wäre dann ja vorausschauendes Denken) sondern just for fun.

Sag ich doch ! Wer den Kauf eines teuren Rollers mit einem höheren Wiederverkaufswert begründet, belügt sich doch nur selbst !

Guggst du mein kallio 50, den hab' ich neu (mit handeln) für 600€ mit Versicherung bekommen, könnte ihn jetzt nach 5 Jahren und 8.000 km immer noch für 300€ verkaufen, hätte also nur 300€ Verlust gemacht!!
Zeig mir einen Speedfight (neu ca 3.000€) der nach 5 Jahren mit nur 300€ Verlust verkauft wurde !!!

kbw 😉

Hättest Du Dir mal in den 90ern die V-Max gekauft, dann hättst sogar ein dickes Plus gemacht, hehe. Nee, aber im Ernst, die haben doch den Schuss nicht gehört bei den Neupreisen....

Ähnliche Themen

Zitat:

@joksy schrieb am 30. Juni 2015 um 13:58:20 Uhr:


Hättest Du Dir mal in den 90ern die V-Max gekauft, dann hättst sogar ein dickes Plus gemacht, hehe. Nee, aber im Ernst, die haben doch den Schuss nicht gehört bei den Neupreisen....

Die werden jetzt wohl die Kosten für mögliche Reklamationen und Rückrufe (bei ABS sowieso) auf den Neupreis draufschlagen !! ?? 🙄

Zudem will doch jeder den Neupreis ein bischen runterhandeln, DAS ist auch schon mit einkalkuliert ! 😁

kbw 😉

Bei welchem ABS gibts Rückrufe? Das gabs doch nur in den Anfangszeiten, oder irre ich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen