Kaufempfehlung XC60D3 AWD 6 Gang Schalter

Volvo XC60 D

Hallo an alle alten Hasen
die Enscheidung fiel von VW Passat auf den XC60 D3 AWD.
Als Neuling bin ich dankbar für einige Empfehlungen über einen günstigen Anschaffungsweg/Händler bzw. EU Import!
Lohnt sich eine Tageszulassung? Jahreswagen sind kaum günstiger als Neuwagen...
Welche Ausstattung ist empfehlenswert und wo kann ich sparen?
Herzlichen Dank

Stefan

Beste Antwort im Thema

also dann will ich mal meinen Senf dazugeben.
Ich habe den gleichen Schritt gemacht und bin hin und her gerissen zwischen hochzufrieden und tief enttäuscht.
Ich empfehle aus tiefster Überzeugung: mach Dich mit dem Bedienkonzept des Volvo vertraut, bevor Du die Bestellung unterschreibst. Vieles, was im Passat selbstverständlich ist, ist im Volvo mit Arbeit verbunden (ich weiß, die eingefleischten werden wieder schreien: "man wird ja wohl nen Knopf drücken können"😉. Wenn Du viel im Auto telefonierst und auch mal in Gegenden zu tun hast, wo der Empfang mal etwas dünn wird, dann bedenke, dass der XC60 KEINE Außenantenne hat. Die Haifischflosse dient einzig der Navigation.
Ebenfalls gewöhnungsbedürftig ist das Multimediasystem. Die Logik ist grundlegend anders als vom Passat gewohnt. NIcht dass das System schlecht wäre, Radio ist OK, Navi funktioniert sehr gut und auch die Sprachbedienung erkennt sehr schnell und zuverlässig, aber Programmtechnisch sind hier Grenzen eingebaut, welche die manuelle Korrektur erfodern und da fängt die Arbeit wieder von vorne an. Wie gesagt, das Auto ist sehr gut, aber es gibt eine ganze Reihe Punkte, welche eine besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Ach, speziell im Vergleich zum Passat fehlen Ablagen und auch ein gekühltes Handschuhfach.

Zum Thema sparen kann ich nur sagen, dass es hier ein paar Threads gibt, welche den Import aus verschiedenen EU Ländern behandeln und ja, da kann man durchaus sparen.
Sollte die Wahl auf einen deutschen Händler fallen, da kommt es ganz drauf an, wie das Fahrzeug bezahlt werden soll, denn die Konditionen für z.B. Leasing sind nicht zu verachten.
Preise für Jahreswagen sind sehr hoch, weil das Modell sehr begehrt ist. Wenn man einen Wagen in Wunschausstattung findet, dann gilt das gleiche, wie bei jdem andern Wagen auch. In letzter Zeit sind mir vermehrt Fahrzeuge bei großen Vermietern aufgefallen. Wer also kein Problem mit der Mietwagenvergangenheit hat, der sollte auch mal auf deren Verkaufsseiten schauen.

Zur Ausstattung kann ich nur empfehlen, das Xenonlicht zu nehmen. Dagegen hat der Passat Teelichter. Leder oder nicht ist persönlicher Geschmack, auch Glasdach und elektronische Helferlein sind eher eine Frage des Geldbeutels als des "muss sein Faktors"
Wer es eher sportlich mag, der kommt an R-Line nicht vorbei. Hier gibt es interessante Polstervarianten und auch speziele Farben. Mehr dazu gibts auch unter http://www.volvocars.com/de/Pages/default.aspx und dort kann man auch verschiedene Modelle konfigurieren.

Wie gesagt, der XC 60 ist kein schlechtes Auto. Er hat ein ansprechendes Design, kommt gut bei den Menschen an und er macht viel Spaß beim Fahren, aber es gibt auch viele Sachen, die nerven können.

Ach eins noch, schau auf Spritmonitor.de nach und informiere Dich über den Verbrauch.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Besten Dank für Euer Feedback. Der Barkauf war auch auf Nachfrage teurer. An die Sache mit der Insolvenz hatte ich auch schon gedacht. Ich würde hier sicher auf eine Aufnahme in den Vertrag bestehen, so dass ich auch gegen die Leasinggesellschaft ein Vorkaufrecht habe, wenn die Firma pleite geht. Die 60000km waren eher hoch angesetzt da dem Händler die km egal sind. Effektiv werde ich darunter bleiben.

Das Händlerfeedback zur Diskussin auf meine Nachfrage:
1. Die Volvo Bank subventioniert das Leasing extrem, damit immer mehr neue Kunden gewonnen werden für die Marke Volvo und für die Volvo Bank. Deswegen ist es günstiger als Barzahlung.
2. A) Ein Andienungsrecht bietet die Volvo Bank nicht an, aber wir, nämlich durch den abgeschlossenen Gebrauchtwagenkaufvertrag am Tag der Neuwagenbestellung datiert in einem Jahr am Tag des Leasingendes.
B)Der Kauf nach Leasingende durch den Leasingnehmer ist garantiert, da Sie einen Gebrauchtwagenkaufvertrag unterschrieben haben am Tag der Neuwagenbestellung datiert in einem Jahr am Tag des Leasingendes.
C)Was passiert im Falle des Untergangs/Totalschadens mit den bereits geleisteten Zahlungen: Ich verstehe nicht was Sie mit Untergang meinen…? Ihre bereits gezahlten Leasingsonderzahlung und Monatsraten sind natürlich weg. Sie haben einen Gebrauchtwagenkaufvertrag unterschrieben der Sie auch dazu verpflichtet die restliche Summe, welche noch aussteht zu bezahlen.
D)Die Kilometerlaufleistung wird auf 10.000 km p.a. abgeschlossen. Sie dürfen aber so viel Kilometer im Jahr fahren wie sich möchten, da Sie mir ja unterschrieben haben den Wagen nach Leasingende zu übernehmen. Es wird eine Abrechnung von Ihnen und mir unterzeichnet und der Volvo Bank nach Leasingende vorgelegt in der Sie keine Forderungen gegenüber der Volvo Bank und die Volvo Bank keine Forderungen gegenüber Ihnen haben wird. Also Kilometer und Zustand werden passend zum Vertragsende eintragen, dass niemanden Kosten entstehen.

Merci nochmal
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen