Kaufempfehlung W211 E 200
Servus
was haltet ihr von folgendem angebot ?
http://ww3.autoscout24.de/classified/282099090?asrc=st|as
bekannte schwachstellen ? Rost ? Motor ?
sollte kein vorMopf sein oder ? frage zwecks der sbc bremse . was für mich darauf auch hindeutet die 184 ps .
geht der preis inordnung oder ist er deutlich zu teuer ?
danke schon im vorraus für eure antworten
Beste Antwort im Thema
SBC hat der nicht mehr und ob du mit einen Schaltwagen leben möchtest, musste selber wissen.
Gehe auf DAT, da steht der Wert bei 8333,00€
29 Antworten
Es ist ein Mopf, also keine SBC mehr.
Die Ausstattung ist doch nicht schlecht: Memory, Comand, Parameterlenkung, Spiegelpaket.
So einen E200 muss man erst mal finden, die große Mehrzahl mit der Motorisierung ist deutlich schlechter ausgestattet. Farbe ist Geschmackssache, lässt sich aber schlecht verkaufen.
Zusammen mit dem Schaltgetriebe lässt sich dadurch der Preis bestimmt noch auf glatte 10 drücken, inclusive Bremsen rundum neu (das kostet den Händler nicht viel).
Das mit der Kulanz kannst du bei einem 10 Jahre alten Auto getrost vergessen, der Serviceeintrag ist also egal.
Was du über die Audi-Multitronic gelesen hast, trifft auf die Mercedes-Automatik definitiv nicht zu, die ist generell sehr zuverlässig. Falls du lieber Automatik hättest, such einen anderen.
Falls nicht, ist der Rote kein schlechtes Angebot. Dürfte ein komfortables, langlebiges und weitgehend problemloses Auto für die nächsten Jahre werden.
😁 ok 😁
Zitat:
@benigo25 schrieb am 18. Januar 2016 um 23:08:14 Uhr:
Das stimmt nicht man kann allesZitat:
@noname9 schrieb am 18. Januar 2016 um 23:05:11 Uhr:
stimmt das , das man ab bj 2007 bei mercedes mit den kilometer nicht mehr bescheissen kann ? hatte da mal was hier im forum gelesen.
+ harman kardon audio system , dachte eig auch das das alles nich so verkehrt wär. ach man bin verwirrt .lach
Zitat:
@warnkb schrieb am 18. Januar 2016 um 23:24:10 Uhr:
Es ist ein Mopf, also keine SBC mehr.Die Ausstattung ist doch nicht schlecht: Memory, Comand, Parameterlenkung, Spiegelpaket.
So einen E200 muss man erst mal finden, die große Mehrzahl mit der Motorisierung ist deutlich schlechter ausgestattet. Farbe ist Geschmackssache, lässt sich aber schlecht verkaufen.
Zusammen mit dem Schaltgetriebe lässt sich dadurch der Preis bestimmt noch auf glatte 10 drücken, inclusive Bremsen rundum neu (das kostet den Händler nicht viel).Das mit der Kulanz kannst du bei einem 10 Jahre alten Auto getrost vergessen, der Serviceeintrag ist also egal.
Was du über die Audi-Multitronic gelesen hast, trifft auf die Mercedes-Automatik definitiv nicht zu, die ist generell sehr zuverlässig. Falls du lieber Automatik hättest, such einen anderen.
Falls nicht, ist der Rote kein schlechtes Angebot. Dürfte ein komfortables, langlebiges und weitgehend problemloses Auto für die nächsten Jahre werden.
Zitat:
@noname9 schrieb am 18. Januar 2016 um 23:30:32 Uhr:
+ harman kardon audio system , dachte eig auch das das alles nich so verkehrt wär. ach man bin verwirrt .lach
...und Xenon!
das hat wahrscheinlich nicht mal jeder zehnte E200.
Die Motorisierung ist übrigens klasse, so einen hatte ich auch mal. Superleise für einen Vierzylinder.
Ähnliche Themen
@ thomas e230t , was für eine laufleistung hat denn dein E200K schon ?
ich hab gestern abend noch ziemlich lange über den 200K gelesen , und auch über möglich schäden bzw längung der kette und abgenutzte stirnräder ( wenn das jetz so richtig ) gelesen.
wie kann ich vorgehen um das im ersten moment auszuschließen ? motorhaube hauf starten lassen und einfach reinhören ob es rasselt oder nicht ?
sonst irgendwelche idden sowas checken zu lassen und was die dazugehörigen kosten wären ?
sinnvoll über mercedes eine extra garantie abschließen ?
habe grad den händler angerufen und nach der FIN geffragt die er mir auch sofort gegeben hat .
wollte damit mal bei mercedes nachfragen was es sich mit dder chrysler eintragung auf sich hat und ob die auch zu 100 % annerkannt ist .
der händler hat da übrigens ser offen mit mir geredet und nichts schön geredet zwecks der ketten bla bla.
Vor ein paar Jahren hießen unsere Fahrzeuge Daimler Chrysler und in vielen Niederlassungen und Service Partnern wurden beide verkauft bzw. instsandgesetzt.
Somit könnte das sogar passen.
Zur SBC: wenns kein Zwitter ist, sollte der keine haben.
Steuerkette: kalt starten nach 1 Nacht Standzeit und hören obs klappert. Zus. mit SD auslesen.
Hat 120 TKM. Bei 75 TKM wurde die Steuerkette geprüft und war OK (Motor war eh auf wg. Hydros). Hören wirst du den Verschleiß nicht oder sehr spät. Hilft nur den Ventildeckel anheben und Kette und Zahnräder ansehen.
@noname in erster Linie zählt doch ob das Auto Dich selbst anspricht und Du bereit bist 10000 Euro für ein 10 Jahre altes Auto zu bezahlen...
Anscheissen kannst Du Dich mit jedem Auto,da spielt am Ende die Marke auch keine Rolle mehr...
Ich finde Ihn soweit ganz okay, auch die Farbe ist nicht so schrecklich wie viele Sie bewerten 🙂
Ich selbst habe 3 Benz auf dem Hof und habe bis jetzt mit zwei nur Schleuder, einmal mit dem S211 und einmal mit dem W212...
Entscheide aus dem Bauch heraus ob es deinen Geschmack in allen Punkten trifft.
Ich selbst habe Gott sei Dank mit der SBC Einheit keine Probleme,dafür bei 140000KM schon einen Motorschaden gehabt...
Beim W212 habe ich mit dem Autpmatikgetriebe nur Schleuder...Ölverlust,defekte Getriebepumpe usw.
@harryheitzer : 😁 mit zwitter war das jetz ironisch gemeint ? was bedeutet die abkürzung sd ?
@thomas e230t : hast du die kosten der prüfung selber gezahlt ? wenn ja wieviel hat es gekostet ?
@LostHope : oh da sklingt ja bei dir nicht so gut , hoffe aber das wird wieder 🙂
Naja der w211 hatts mir schon angetan bin ich ehrlich , die marke spielt eig auch keine rolle war da eig immer auf nen a6 4f fixiert bloss an irgendwas hapert es da auch immer an irgendwas ( ausstattung etc ) mir is auch klar das ales gute nie beisam ist . nur wurmt mich das mit steuerkette etwas ( war da irgendwie noch n fan von )
ich halte weuch mal auf dem laufenden 🙂
danke für euer verständniss und antworten auf meinen quälenden fragen 😁
#noname9 dafür ist ein Forum doch da 😉 nur mache Dich nicht zu heiss,was andere haben muss natürlich bei Dir nicht eintreten... Über eine Entscheidungantwort würden wir uns freuen 😉
Lg und einen schicken Abend
Zitat:
@noname9 schrieb am 19. Januar 2016 um 22:49:10 Uhr:
@harryheitzer : 😁 mit zwitter war das jetz ironisch gemeint ? was bedeutet die abkürzung sd ?
Nach meinem Kenntnissstand gabs den Mopf erst ab 06/2006. Da der von Dir favorisierte bereits den 184PS Antrieb hat, sollte er auch keine SBC haben. Erstmalig zugelassen ist Deiner aber davor. Somit vielleicht ein bisserl Vormopf und Mopf. Wenn es tatsächlich so etwas mal gab.
SD= Star Diagnose ->Auslesegerät zum Auslesen des Fehlerspeichers, wobei hier richtig erwähnt wurde, auch die Kette angeschaut und gemessen und nicht nur auf Fehlercodes geachtet werden sollte.
Soo , mal ein aktueller kenntnis stand.
bin ihn heute mal probe gefahren nur leider hatteder verkäufer mir nicht soviel zeit bereitgestellt wie ich gerne hätte um in meiner ausgesuchten werkstatt zu fahren. Konnte ihn vor ort auf der hebebühne besichtigen ( bringt mir leider nur nich soviel weil einfach nich siviel plan habe )
Jaa angebot des verkäuers nach langem hängen und würgen } 10500 mit tüv , neu bremsleitung hinten , auspuff schelle angeschweißt und winterstahlfelgen ohne reifen.
wir hatten ein recht offenes gespräch und mehr war wohl nicht möglich .
ich werd ihn nicht nehmen.
Wenn er mich damit nicht in die selbst ausgesuchte Werkstatt fahren lassen würde wäre ich bei dem Preis auch weg 😉