Kaufempfehlung
Hallo, ich suche für meine Frau einen 1er bmw.
Ein Freund meinte man sollte auf Rost beim Kofferraum achten und die Lenkung.
Was sagt ihr zu dem angebotenen BMW?
Für 8.000 würde ich den sofort kaufen.
Letzter Überprüfungsbericht zeigt keine Mängel.
Steuerkette problem?
Will teilen: BMW 1er-Reihe 116i Limousine
https://www.willhaben.at/.../
27 Antworten
Bei den Kurzstrecken, die der Motor bei euch aushalten muss, würde ich aber keinesfalls die LL-Intervalle des Öls ausreizen sondern auf jeden Fall alle 10-15.000km das Öl wechseln lassen und wenn möglich hin und wieder auch mal eine längere Strecke fahren. Dann sollte der B38 da die vernünftigste Wahl sein, wenn kein E.
Ja das habe ich vor alle 10.000 km.
Naja vielleicht habe ich untertrieben.
Wird schon 2-3x die Woche 40 Kilometer one way also 80 km fahren.
Und Rest halt kurz zum einkaufen paar Kilometer.
Ein B38 Motor mit 140.000 km noch 7 Jahre fahren bis er ca 200.000 hat ist kein Problem oder ?
=>
Option 2 , 5 Türen aber mehr Kilometer dafür vom Händler
https://www.willhaben.at/.../
Zitat:
@MandlD schrieb am 27. Dezember 2023 um 06:45:42 Uhr:
falls es vorne isofix gibt.
ISOFIX gibt es nur auf den äußeren Fondsitzplätzen, egal ob F20 oder F21.
Zitat:
@MandlD schrieb am 27. Dezember 2023 um 14:25:32 Uhr:
Ein B38 Motor mit 140.000 km noch 7 Jahre fahren bis er ca 200.000 hat ist kein Problem oder ?
Bedenke, dass dann auch das Auto 140tkm runter hat und nicht nur der Motor.
Da kommen dann über 7 Jahre und bis 200tkm mit hoher Wahrscheinlichkeit die Querlenker und Zugstreben, ggf. auch Stoßdämpfer. Und sonstige Gummiteile.
Je nach Fahrweise der Vorbesitzer (Schleifenlassen, Fuß beim Fahren auf der Kupplung) ggf. auch die Kupplung beim Schalter.
Und was da sonst noch bei einem dann 15 Jahre alten Fahrzeug so anfällt.
Das ist aber völlig normal, du solltest dich nur darauf einstellen.
Zitat:
@MandlD schrieb am 27. Dezember 2023 um 14:25:32 Uhr:
=>Option 2 , 5 Türen aber mehr Kilometer dafür vom Händler
https://www.willhaben.at/.../
Der hat aber keinen B38 Motor, sondern einen N13.
Wieder N13. Einer der Letzten. Du brauchst ab Priduktion März 15. 114i gab es da nicht mehr. Nur noch 116i
Aber gut. Bei der Laufleistung sollte er in den letzten fast 9 Jahren wenigstens ab und zu mal Betriebstemperatur bekommen haben
Ähnliche Themen
Den Link zur Motorentabelle bei Wikipedia hat er ja schon. Mehr kann man nicht tun.
Einfach auf die neuen Scheinwerfer und Heckleuchten achten. Dann sind eigentlich immer die B-Motoren verbaut. Vor-Facelift gab es gar nicht mit den B-Motoren
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Einmal, weil der Wechsel der Motoren nicht immer mit dem Facelift übereinstimmte und andererseits, weil es einige auf neue Leuchtmittel umgerüstete Fahrzeuge gibt.
Schau in die obig verlinkte Tabelle bei Wikipedia. Alleine an der Leistung kann man erkennen, welcher Motor da drin ist.
War auch der falsche link 🙂
Will teilen: BMW 1er-Reihe 116i F21 B38 als 3 Türer Klein-/ Kompaktwagen
Danke für die vielen Tipps hat mir sehr geholfen nicht den zu kaufen mit N14 Motor. Bin seit >10 Jahre glücklicher bmw Kunde und jetzt würde ich mir das Gefühl von Sicherheit zur Qualität ungern nehmen mit so einem Auto ??
Na, wenn du mit den paar optischen Macken leben kannst - die spiegeln sich ja auch im geringen Preis wieder - dann passt der doch genau in dein Profil.
Der sollte den Job me Weile machen können
Der hat 0 Ausstattung, außer die Sitzheizung was ich gesehen habe.
Wenn euch das reicht und die optischen Mängel nicht stören klingt das Angebot gut.
du bist dir sicher, dass deine Frau das Kind immer schön hinten anschnallen will?
Ich weiß, meine Frau hätte mir einen gehustet. Wupp mal ein kleines Kind da hinten rein... Wenn dann noch ein 2. kommt, dann wird es richtig lustig.
Ein Viertürer wäre im Falle eines Kindersitzes durchaus empfehlenswert. Ich selbst hab einen Audi A3 als Coupé und weiß aus Erfahrung, wie nervig es ist, wenn man nicht einfach an den Kindersitz rankommt, sondern von vorne nach hinten muss.