Kaufempfehlung
Sehr geehrte Nutzer,
Ich bin 21 Jahre alt und möchte mir demnächst mein erstes Auto kaufen. Ich kenne mich leider nicht gut aus und hoffe daher, dass ihr mich beraten könnt.
Aktuell sprechen mich die Audi A5 und A6 an, entweder als Limousine oder Coupe.
Ich habe ein Angebot für einen Audi A5 gefunden, da stand allerdings in der Beschreibung, dass er einen leicht erhöhten Ölverbrauch hat. Durch Internetsuche bin ich dann auf dieses Forum gestoßen und habe gelesen, dass das wohl bei vielen A5 aus dem Baujahr (um 2010) der Fall ist.
Wie schlimm ist das denn? Was würdet ihr mir empfehlen? Mir ist wichtig, dass das Auto schick aussieht, außen und innen, gut fährt und es sollte nicht zu viele km (unter 100k wäre gut) haben. Die Versicherung sollte nicht zu teuer sein, deswegen fallen die mit ganz viel PS (250 o.Ä. raus).
Budget ganz grob 6000-11000 Euro, aber bevorzugt solte das nicht komplett ausgreizt werden, wenns nicht sein muss.
Vielen Dank für eure Mithilfe.
394 Antworten
Der Mazda 3 Stufenheck kam 2014 auf den Markt.
Er hat zwar 5 PS weniger als der 125 PS Jetta, aber. etwas mehr Drehmoment. Daher sind die Fshrleistungen ähnlich. Der Mazda beschleunigt etwas schneller auf 100 und der Jetta hat die etwas höhere Topspeed.
Hier ein Erfahrungsbericht mit Bildern zum Mazda 3:
https://amp2.handelsblatt.com/.../9310070.html
Mit dem Jetta vergleichbare Mazda 3 sollten - je nach Ausstattung- ca. 1-2k € preiswerter zu bekommen sein.
Bei dem verlinkten Jetta lese ich nichts von Navigationssystem. Hat auch offenbar auch keinen Notbremsassistenten, vermutlich einfaches Soundsystem, hat keinen Überholassistenten und auch keine Active Cruise Control, sondern nur einfachen Tempomat.
Wenn alles so stimmt, wie im Inserat beschrieben, ist der Preis ok, aber du musst wissen, ob dir die Ausstattung reicht.
Dieser scheint ganz anständig zu sein.
Leider kann man nicht sehen, welche Sitze der hat.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 2. März 2021 um 23:20:13 Uhr:
Der Mazda 3 Stufenheck kam 2014 auf den Markt.Er hat zwar 5 PS weniger als der 125 PS Jetta, aber. etwas mehr Drehmoment. Daher sind die Fshrleistungen ähnlich. Der Mazda beschleunigt etwas schneller auf 100 und der Jetta hat die etwas höhere Topspeed.
Hier ein Erfahrungsbericht mit Bildern zum Mazda 3:
https://amp2.handelsblatt.com/.../9310070.html
Mit dem Jetta vergleichbare Mazda 3 sollten - je nach Ausstattung- ca. 1-2k € preiswerter zu bekommen sein.
Bei dem verlinkten Jetta lese ich nichts von Navigationssystem. Hat auch offenbar auch keinen Notbremsassistenten, vermutlich einfacher Soundsystem, hat keinen Überholassistenten und auch keine Active Cruise Control, sondern nur einfachen Tempomat.
Wenn alles so stimmt, wie im Inserat beschrieben, ist der Preis ok, aber du musst wissen, ob dir die Ausstattung reicht.
Also 1-2k € preiswerter kann ich nicht bestätigen. Der Preis ist beim Mazda 3 eher etwas höher. Ein Angebot hab ich gefunden, da war der Preis gleich, dafür hätte der Mazda 3 165 PS, war dafür aber von privat.
Beim Navi bin ich mir unsicher, da frag ich einfach mal nach.
Ich schau mir mal die anderen beiden Vorschläge von dir auch noch an. Auf jeden Fall vielen Dank für deine Hilfe.
Du musst beim Gebrauchtwagenkauf genau die Ausstattung vergleichen.
Unseren Audi A1 konnte man neu 2025 mit dem 1.4 TFSI Motor als Sportback (4-Türer) für einen Bruttolistenpreis ab 22k € nackt bekommen oder mit Extras auf BLP 38000 € pimpen.
Ähnlich mein BMW 330d Touring, da war die Range (2014) sogar von 50k € bis über 80k €.
Klar, beim älteren Gebrauchtwagen schmilzt die Differenz, aber ein Rest an Preisdifferenz beim Kauf eines fast vollausgestatteten Wagens zur sog. "Nacktschnecke" mit kaum SA bleibt dann doch.
Ähnliche Themen
Was hältst du denn von der Astra Limousine? Ist in Deutschland ziemlich selten an zu treffen.
Hier eine mit ner guten Ausstattung.
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Opel Astra Limousine Innovation Navi Bi-Xenon 2-Zonen
Erstzulassung: 07/2013 Kilometerstand: 80.652 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 103 kW (140 PS)
Preis: 9.990 €
https://link.mobile.de/?...(140%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNDgwWDY0MA%3D%3D%2Fz%2FI08AAOSwsKxf0N9B%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Zitat:
@dilaudid schrieb am 2. März 2021 um 21:59:54 Uhr:
Zitat:
@camper0711 schrieb am 2. März 2021 um 21:55:16 Uhr:
Um die Frage zu klären musst Du OFFLINE das Auto anschaue ... dabei VOR ORT den Händler um alle Unterlagen/Papiere/Wartungsnachweise bitten, die es zu dem Auto gibt...Wenn das Auto extra nach D importiert würde: Finger weg!
Wenn Du siehst, dass ein GI damit in seiner Dienstzeit in D rumgefahren ist... Dann wäre anzunehmen, dass das Auto hier zurück gelassen würde - und die Umrüstung für ne deutsche Zulassung billiger war als eine Verschiffung in die USA...
PS: Papiere einfach SELBER anschauen, wenn Du dem Händler dumme Fragen stellst wird er Dir einfach die Story erzählen, die Du hören willst 😉Natürlich würde ich Alles nochmal überprüfen. Habe jetzt erstmal gefragt, ob ein Carfax vorhanden ist.
https://www.autoscout24.de/.../...8300-d852-4fd2-9447-5a608829d2f2?...
Hier noch ein Angebot mit 150 PS. Dafür aber auch nochmal 1000 Euro teurer und leider nicht in schwarz...
Habe auch den Freund aus der Werkstatt gefragt, der meinte auch, dass man bei 1.4 TSI vorsichtig sein sollte bzw. dass die oft defekt sind. Er meinte die 1.6 TSI sind schon besser. Er hat gesagt ich soll den Händler nach der Fahrgestellnummer fragen, damit er sich genauer informieren kann.
Es gibt keine 1.6l TSI. Frag nach dem Motorkennbuchstaben, wenn CTHA = Kette, wenn CZDA Riemen.
Zitat:
@dilaudid schrieb am 2. März 2021 um 22:27:20 Uhr:
Zitat:
@olli27721 schrieb am 2. März 2021 um 22:19:41 Uhr:
Dann ist der Jatta aber verdammt weit weg - oder ??
Google Maps sagt bei beiden 220km
wieviele 1.000 km willst Du bei Deiner Autosuche in der Gegend herumfahren?
bei den trüben Blender-verseuchten Gewässern, in denen Du fischt, würde ich davon ausgehen, dass Du 6 oder 8 virtuell gut klingende Angebote anschaust, bis EIN kaufwürdiges Auto dabei ist!
Zitat:
@dilaudid schrieb am 2. März 2021 um 21:19:06 Uhr:
Also wenn der US-Import keinen Sinn macht ...
das kann man nur OFFLINE einschätzen
wenn´s nicht weiter als 50 km sind: fahr einfach hin!
(ansonsten ist es schade um die Spritkosten)
da Du um die 10 Jahre alte Mittelklasse-Limos in Betracht ziehst ...
ich würde mir an Deiner Stelle anschauen:
Astra J Lim. 4-trg. Edition ecoFlex EZ 06/2017, 105.590 km, 103 kW (140 PS) Limousine, ..., HU Neu 6.700 €
eigentlich für das junge Baujahr zu billig
--> klären, WAS den guten Preis begründet?
(ein Grund könnte schon mal sein, dass Stufenheck-Astras in D kaum oder gar nicht verkauft wurden und die Baureihe in D 2015 abgelöst wurde - das Auslaufmodell wurde 2017 nur noch für den osteuropäischen Markt hergestellt - das könnte den Verkauf als Gebrauchten hier in D erschweren!)
evtl. bereits etwas zu weit weg:
Mazda 3 Lim. 2.0 Klimaaut. 1.Hand SHZ RVM PDC EZ 09/2012, 58.500 km, 110 kW (150 PS) 7.999 €
"aus 1.Hand 58.500 KM ... Mazda Digitaler Service Nachweis bis 42.346 KM am 10/17"
--> km-Stand sollte damit glaubwürdig belegbar sein)
"Unfallfrei"
(wenn die Erneuerung der HU reine Formsache ist)
Peugeot 508 EZ 02/2011, 85.300 km, 115 kW (156 PS) Limousine, Unfallfrei, ..., HU Neu 7.990 €
oder wenn keine Standschäden festzustellen sind einen "fast-Neuwagen"
Peugeot 508 ...ORIGINAL2900 KILOMETER EZ 06/2013, 2.900 km, 115 kW (156 PS) Limousine 10.490 €
noch ein Stufenheck-Exot
(nur bei Erweiterung des Suchradius auf 200 km zu finden)
Citroën C-Elysee ...-Klima-Sitzheizung-Tempom.-PDC EZ 08/2016, 37.860 km, 85 kW (116 PS) 6.990 €
"Scheckheftgepflegt Aus 1-Hand"
und natürlich bei "HU/AU/ ... Neu Möglich" den Händler dies noch erledigen lassen!
PS:
aussortiert habe ich z.B. einen "Seat Exeo 1.8T 150 PS" (der vom Motor her interessant wäre) wegen "selbst ... in ca. 10 Monaten nur 10.000 km gefahren. ... ist inzwischen abgemeldet!"
Limousine, überaus zuverlässige Technik, ordentlich ausgestattet
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Müssen nur die Sitze gefallen 😉
Geiles Auto.
Zitat:
@seahawk schrieb am 3. März 2021 um 12:50:26 Uhr:
Geiles Auto.
Wie bitte? Sagst du nicht sonst immer dass nur BMW oder Mercedes sein dürfen für den Status?
Zitat:
@E97 schrieb am 3. März 2021 um 13:00:40 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 3. März 2021 um 12:50:26 Uhr:
Geiles Auto.Wie bitte? Sagst du nicht sonst immer dass nur BMW oder Mercedes sein dürfen für den Status?
Nur wenn der Interessent sich um den Status seines Auto schert. Mich juckt das überhaupt nicht und dieser Civic Stufenheck mit dieser Innenfarbe ist so geschmacklos, schrullig, das er schon wieder irgendwie geil ist.
Der Händler vom Jetta hat mir leider geantwortet, dass das Auto gestern verkauft wurde 🙁
Ich bedanke mich für all die anderen Angebote. Ich muss mich jetzt aber erstmal verabschieden, bin gerade in der Klausurenphase und mir fehlt gerade ein bisschen die Zeit alle Vorschläge zu vergleichen.
Ich melde mich in ca. 1 Woche wieder
Meine Mutter sagt ich könnte auch noch ein bisschen warten und dann ein Teuereres nehmen. Aber eigentlich will ich nicht, dass sie noch mehr Geld für mich ausgibt. Ich finde 11000 sind schon sehr viel fürs erste Auto und ich denke ein Neueres oder ursprüch Teuereres hat vermutlich auch ein schlechteres Preis-Leistungsverhältnis.
So ich habe nun doch noch ein bisschen weitergesucht.
Sind die 1.8 TSFI Motoren in den neueren Baujahren wieder in Ordnung? Es gäbe einen Audi A3 mit 1.8 TSFI, aber von Baujahr 2016.
Irgendwann müssen die die Probleme doch ausgebessert haben, oder?
Du wirst das nicht hören wollen, aber wenn Du einen A3 1.8TFSI aus 2016 für 11.000 bekommst, ist da sehr wahrscheinlich etwas faul. Das ist weit unter einem üblichen Marktpreis.
Ganz ehrlich, wenn es zuverlässig und auf 11.000 begrenzt werden soll, würde ich bei Kleinwagen gucken.
Irgendwo einen Polo 6R oder Seat Ibizia mit dem 1.0 oder 1.2 TSI und gut. Flott genug sind die locker.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=310593761
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=316179347
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=317451325
Mal ne ganz andere Idee:
2 Beispiele:
Suzuki Vitara 1.0 Boosterjet Club
Nissan Juke 1.2 DIG-T Acenta TEMPO/AAC/PDC
Natürlich Geschmackssache - grade der Juke.
Aber beides gute Autos mit guter Technik.
------
Vielleicht umreisst Du nochmal genau, was Du nun wirklich willst:
- PS
- Türenzahl
- Fahrzeugsegment (also Jetta-Format o.ä.)
- Alter
- weitere Feautures, die Dir wichtig sind.
Irgendwie finde ich ist das im Moment wie ein Stochern im Heuhaufen.
Wenns relativ zuverlässig und bezahlbar im Unterhalt sein soll, landet man bei dem Budget zwangsweise bei Astra, Focus und co. - oder eben kleine SUVs. 😉