Kaufempfehlung?!?
Guten Morgen,
ich möchte mir gerne einen 530D kaufen.
Ich hatte gestern eine Probefahrt mit diesem Fahrzeug gemacht:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Eigentlich ganz schick, aber der Preis erscheint mir etwas hoch, auch wenn Mobile.de meint, er wäre angemessen.
Könnte man hier folgendes Nachrüsten (wenn ja, zu welchem Preis?):
- Anhängerkupplung
- HUD?
Was meint ihr?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hmm auf jedenfalls checken aber mit der laufleistung hätte ich kein Problem die laufleistung sagt eben nichts über. Das nutzungsverhalten aus Vielleicht braucht der Vorbesitzer sein Auto nicht ständig Nutz für Kurzstrecken ander Möglichkeiten und nimmt den 5er nur für längere Fahrten wenn ich jede Woche ne fahrt über 200km(hin und zurück) mache sind das im Jahr 10.000 km geht mein Fahrzeug dadurch schneller kaputt??? Glaube kaum
63 Antworten
Zitat:
@Tobias9 schrieb am 30. April 2018 um 13:31:13 Uhr:
Meine Meinung: Zu wenige Kilometer für so ein altes Auto und für das Alter auch zu teuer. Lieber einen möglichst jungen mit mehr Kilometern kaufen. Nicht die Laufleistung schadet dem Motor, sondern die Zahl der Kaltstarts. Solange die Wartung immer ordentlich war und Verschleißteile ersetzt wurden, hätte ich kein Problem einen 3-jährigen jenseits der 100 tkm zu kaufen.
Und die Anzahl der Kaltstarts ist antiproportional zur Laufleistung? Seltsame Logik.
Die Zahl der Kaltstarts ist eher proportional zum Fahrzeugalter. Und bei so geringer Laufleistung würde ich einfach einen vermehrten Kurzstreckenbetrieb annehmen.
Im Zweifelsfall würde ich gerade bei solchen höherklassigen Fahrzeugen immer die höhere Laufleistung + junges Auto anstatt nur die niedrigen Kilometer bevorzugen.
Weitere Gründe: Bei wenig Kilometern wurde wahrscheinlich auch nur minimal Teileersatz betrieben. An Bremsen ist noch nix gemacht, darf der Käufer dann wechseln. Reifen sind noch die ersten und schon uralt. Da ist es mir lieber das ganze wurde schon auf Kosten des Vorbesitzers erledigt (Leasingnehmer), was naturgemäß bei höheren Laufleistungen eher der Fall ist.
Zitat:
@Tobias9 schrieb am 30. April 2018 um 13:42:02 Uhr:
Die Zahl der Kaltstarts ist eher proportional zum Fahrzeugalter. Und bei so geringer Laufleistung würde ich einfach einen vermehrten Kurzstreckenbetrieb annehmen.Im Zweifelsfall würde ich gerade bei solchen höherklassigen Fahrzeugen immer die höhere Laufleistung + junges Auto anstatt nur die niedrigen Kilometer bevorzugen.
Weitere Gründe: Bei wenig Kilometern wurde wahrscheinlich auch nur minimal Teileersatz betrieben. An Bremsen ist noch nix gemacht, darf der Käufer dann wechseln. Reifen sind noch die ersten und schon uralt. Da ist es mir lieber das ganze wurde schon auf Kosten des Vorbesitzers erledigt (Leasingnehmer), was naturgemäß bei höheren Laufleistungen eher der Fall ist.
Möchte nicht unhöflich wirken, aber Sie haben da so ein paar Logikfehler drin.
Angenommen ich würde mein Auto genauso nutzen (in der Woche 2 Mal täglich Kurzstrecke, am WE nur Langstrecke), wie ich es jetzt tue, hätte aber die 20fache Entfernung zur Arbeit. Das Auto hätte also statt 90000km 150000km auf der Uhr. Wo genau kommen die weniger Kaltstarts dann her?
Noch etwas: Sie sprechen von "minimalen Teileersatz" bei wenig Fahrleistung...also doch geringerer Verschleiß bei wenigen Kilometern?
Bremsen können nach 40000km durch sein oder aber auch 100000km halten, das ist ein Ersatzteil, das zu 80% von der Fahrweise abhängig ausgetauscht werden muss.
Reifen müssen entweder altersbedingt oder nach Verschleiß ausgetauscht werden, ein besserer Reifen durch höhere Laufleistung ist eine Behauptung, die mutig ist.
Nicht umsonst sind Autos mit wenigen Kilometern teurer.
Ähnliche Themen
Mein Einwand war lediglich ein jüngeres Auto mit mehr Kilometern zu einem günstigeren Preis zu suchen, da das inserierte Fahrzeug für sein Alter mMn zu teuer ist. Alles andere ist nun Ihre Interpretation, die auch etwas am Kern der Sache vorbeiging.
Hallo zusammen,
Die Reifen sind neu, der aktuelle Preis ist bei 26000. Ich habe über das Wochenende u. A bei mobile gesucht und nichts gefunden, was mir besser zugesagt hätte.
Sind 26t€ noch zu teuer? Was für mich nicht unwichtig ist: Das Inzahlungnahme Angebot für mein aktuelles Fahrzeug passt auch.
Dann passt es doch für Dich, selbst ein besserer Preis bei Mobile etc. würde Dir ja nicht helfen, wegen der Inzahlungnahme.
Zitat:
@Der_Schwabe schrieb am 30. April 2018 um 14:44:05 Uhr:
Hallo zusammen,
Die Reifen sind neu, der aktuelle Preis ist bei 26000. Ich habe über das Wochenende u. A bei mobile gesucht und nichts gefunden, was mir besser zugesagt hätte.
Sind 26t€ noch zu teuer? Was für mich nicht unwichtig ist: Das Inzahlungnahme Angebot für mein aktuelles Fahrzeug passt auch.
sollen wir jetzt über ein Angebot für eine Inzahlungnahme orakeln?
Wenn "er" paßt, dann schmeckt er auch, also zugreifen! 😉
VG
kanne
Hallo und Danke für den Beitrag.
Klar soll niemand orakeln, ich werde heute das Thema diese Woche noch zum Abschluß bringen ;-)
dann freuen wir uns für Dich und wünschen Dir Vorfreude auf "Freude am Fahren"!
wir freuen uns dann auf Bilder ;-)
VG
kanne
Guten Morgen zusammen,
habe das Auto gestern geholt. Was soll ich sagen: Bin zufrieden damit. Die Ausstattung passt für mich, Freude am Fahren war umsonst mit dabei :-)
Vielen Dank an alle Tippgeber.
Zitat:
@Der_Schwabe schrieb am 15. Mai 2018 um 09:47:23 Uhr:
...da isser...inkl. Strauß für die bessere Hälfte :-)
@Der_Schwabe: Allzeit gute & sichere & knitterfreie Fahrt, Glückwunsch zum Dickschiff!
Black Beauty 😁
VG
kanne