Kaufempfehlung?!?
Guten Morgen,
ich möchte mir gerne einen 530D kaufen.
Ich hatte gestern eine Probefahrt mit diesem Fahrzeug gemacht:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Eigentlich ganz schick, aber der Preis erscheint mir etwas hoch, auch wenn Mobile.de meint, er wäre angemessen.
Könnte man hier folgendes Nachrüsten (wenn ja, zu welchem Preis?):
- Anhängerkupplung
- HUD?
Was meint ihr?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hmm auf jedenfalls checken aber mit der laufleistung hätte ich kein Problem die laufleistung sagt eben nichts über. Das nutzungsverhalten aus Vielleicht braucht der Vorbesitzer sein Auto nicht ständig Nutz für Kurzstrecken ander Möglichkeiten und nimmt den 5er nur für längere Fahrten wenn ich jede Woche ne fahrt über 200km(hin und zurück) mache sind das im Jahr 10.000 km geht mein Fahrzeug dadurch schneller kaputt??? Glaube kaum
63 Antworten
Moin,
suche lieber weiter nach einem der deinen Vorstellungen entspricht
es gibt genug gebrauchte auch mit wenig km.
AHK sind schnell über 1000,-€ fällig
HUD lohnt schon fast nicht Nachzurüsten, da du ein neues Armaturenbrett, Tacho... brauchst das summiert sich dann schnell ins
unverältnissmäßige
Moin und Danke für die Antwort. HUD ist mir nicht wichtig, AHK wäre schon schön.
Klar gibt es genügend gebraucht, aber ich möchte keine Deutschlandreise antreten.
Möchte ein Auto aus der Nähe kaufen, schon wegen Garantieabwicklung, Kulanz etc....
(Bin da etwas altmodisch ...)
Wenn Dir Kulanz und Garantieabwicklung (im Falle) so wichtig ist, warum hast Du Dir einen BMW bei einem Audi-Händler ausgesucht?
Habe mir vor kurzem erst ein Bmw 530d gekauft.
Ich persönlich finde, dass ein 6 Zylinder 3.0 L Diesel im Jahr mind. 20 tsd km laufen muss. Ergo: Alter vom Fzg. x 20 Tsd km
Bei diesem Beispiel:
Ca. 5 Jahre x 20 tsd km = mind. 100 tsd km sollte er m.M.n. drauf haben.
Denn sonst ist der Wagen
a) ein Kurzstreckenjäger
b) stand ewig rum
c) Km Stand wurde runtergedreht
Ähnliche Themen
Moin. Ne AHK kann man selbst (evtl. mit nem Kumpel) günstig nachrüsten. Habe meine für 280 EUR gelauft und selbst verbaut. Ist eine von Oris. Auf fahrzeugspezifischen E-Satz achten!
Ich muss mich meinen Vorrednern anschliessen :
- er hat verdammt wenig km für sein alter und einem 3.0L drauf
- Ich würde das Fahrzeug auch nur beim BMW-Vetraghändler kaufen, alleine dass du dir eine E+ Garantie hinzu erwerben kannst.
- Bezogen auf die geringe Laufleistung , würde ich auf einen vollständigen BMW-Check bestehen.
Hmm auf jedenfalls checken aber mit der laufleistung hätte ich kein Problem die laufleistung sagt eben nichts über. Das nutzungsverhalten aus Vielleicht braucht der Vorbesitzer sein Auto nicht ständig Nutz für Kurzstrecken ander Möglichkeiten und nimmt den 5er nur für längere Fahrten wenn ich jede Woche ne fahrt über 200km(hin und zurück) mache sind das im Jahr 10.000 km geht mein Fahrzeug dadurch schneller kaputt??? Glaube kaum
Danke für die bisherigen Antworten und Kommentare.
- HUD ist erledigt, Prio = 0 ;-)
- AHK wurde beantwortet
Wie ist der Preis für das Auto einzuordnen?
Warum ich das Auto beim Audi-Händler kaufen möchte? Unser BMW-Händler hat aktuell kein vergleichbares Auto ;-)
Ich bin der Meinung, dass mit ein wenig Recherche im Netz,
sowie die Inkaufnahme von etwas längeren Anfahrten
unterm Strich zu einem besseren Ergebnis führen
Zitat:
Wie ist der Preis für das Auto einzuordnen?
Wenn BMW-Check OK + EuroPlus , dann Preis OK.
Ich hätte dennoch persönlich gewisse Bauchschmerzen und es ist nicht der erste 3L, den ich als 5er fahre.
Ich würde es nicht tun, sondern warten.
Zitat:
@chkamps schrieb am 25. April 2018 um 10:02:55 Uhr:
Ich bin der Meinung, dass mit ein wenig Recherche im Netz,
sowie die Inkaufnahme von etwas längeren Anfahrten
unterm Strich zu einem besseren Ergebnis führen
Sehe ich auch so
ahk nachrüsten?
original schwenkbare AHK vom Verwerter des Vertrauens und Einbau DIYS sind für unter 500,-€ zu machen. Anleitung siehe anbei.
Nachrüstung HUD? vergiß es... vom Dashbord bis zur E-Hardware ist eine Nachrüstung quasi unbezahlbar...
so der Kilometerstand mit Serviceeinträgen und einer lückenlosen Wartungshistorie belegbar ist, freue Dich über die geringen Kilometer, denn hier wurde das Dickschiff für Langstrecke ergo artgerecht genutzt.
Der Preis ist den geringen KM geschuldet, sehr berechtigt der Hinweis von @swa00, denn ohne €+ für 2 Jahre - und das sollte sich der Audi-Händler drum kümmern - käme mir die Fuhre auch nicht in die Garage...
dann lieber 20tkm mehr und vom BMW-Händler incl. €+
es gibt ein so breites Angebot an F1x, da findet man < 30k€ sicher etwas passendes... mit AHK und HUD
Empfehlung: weitersuchen 😉, Dein 5er wartet schon, ihr müßt Euch nur finden 😎
Zitat:
@kanne66 schrieb am 25. April 2018 um 10:22:50 Uhr:
so der Kilometerstand mit Serviceeinträgen und einer lückenlosen Wartungshistorie belegbar ist, freue Dich über die geringen Kilometer, denn hier wurde das Dickschiff für Langstrecke ergo artgerecht genutzt.
Wo soll man denn anhand der Serviceeinträge und der Wartungshistorie ob sehen damit Kurzstrecke oder Langstrecke gefahren wurde?! Ich kann 200 km am Stück in einer Woche fahren oder auch á la Briefträger den Wagen alle 10m neu anlassen mit dem gleichen Kilometerstand. Und falls man das am Serviceintervall feststellen können sollte, wie wären denn da die objektiven Kriterien ab wieviel km pro Service man von überwiegend Kurzstrecke sprechen kann? IMHO reine Spekulation!