Kaufempfehlung ?
Hallo zusammen,
derzeit fahre ich einen 320d mit Powerkit-Erweiterung als Cabrio, Baujahr 2012.
Jetzt habe ich folgendes Fahrzeug gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was sagen die Experten zu dem Fahrzeug und dem inserierten Preis?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
Andreas
18 Antworten
Ich hab zwar keine Ahnung ob das Viel Geld ist für das Auto aber eine Sache sticht mir ins Auge!!! Kein Premium Selection und E+ gegen Aufpreis das ist doch immer dabei 1 Jahr... das zweite kostet evtl etwas. Ansonsten cooles Teil :-)
Edit: Ich sollte für das 2te Jahr E + 350€ Zahlen bj 2012 37.000 km, konnte aber Handeln. Naja ist zwar ein 318 D aber trotzdem. Bei dem Auto und Preis sollte sowas schon dabei sein.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 5. Oktober 2015 um 12:00:18 Uhr:
Ich hab zwar keine Ahnung ob das Viel Geld ist für das Auto aber eine Sache sticht mir ins Auge!!! Kein Premium Selection und E+ gegen Aufpreis das ist doch immer dabei 1 Jahr... das zweite kostet evtl etwas. Ansonsten cooles Teil :-)
Edit: Ich sollte für das 2te Jahr E + 350€ Zahlen bj 2012 37.000 km, konnte aber Handeln. Naja ist zwar ein 318 D aber trotzdem. Bei dem Auto und Preis sollte sowas schon dabei sein.
Das sehe ich auch so. Natürlich gibt es per Gesetz 12 Monate Gewährleistung. Leider ist das aber nicht genauso gut wie eine echte Garantie.
Der E92/93 LCI mit M-Paket ist perfekt, aber Ohne ehrlich gesagt schrecklich (siehe Stoßstange).
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
nochmal ich, jetzt habe ich ein weiteres für mich interessantes Fahrzeug gefunden. Was sagt ihr dazu:
http://ww3.autoscout24.de/classified/277387556?asrc=st|as
Vielen Dank
Andreas
Der ist optisch Top. Aber für einen E9X würde ich keine 40 TE mehr am Tisch legen wollen... er wird halt echt schon alt.
Wie sieht es aus, dass das Angebot von einem "nicht BMW-Händler" ist. Hatte da schon jemand mal Probleme?
Naja bei dem Preis würde ICH doch lieber direkt von BMW kaufen. Alleine schon wegen der E+, das ist aber mein empfinden. Die gesetzliche Gewährleistung bekommst du natürlich trotzdem die 6 Monate...
Hallo zusammen,
es gibt noch eine zwei jährige Gebrauchtwagengarantie dazu, von dem Anbieter Car-Garantie. Eine wohl standardisierte Garantieversicherung mit den üblichen Ausschlüssen für Verschleisteile. Im Netz finden sich schlecht und auch gute Erfahrungen mit denen.
Naja ich würde mir die Bedingungen ganz genau durchlesen, wenn nötig mehrmals. Was die genau wann übernehmen, Material, Arbeit usw usw.
Vielleicht mal zum TÜV davor fahren, die sollen sich das Gerät anschauen, kostet bei uns 50€ man weiß ja nie. Vielleicht bekommst du ja die Fahrgestellnummer dann kannst schauen was da schon alles gemacht wurde, bei BMW. Usw
Naja ich würde mir die Bedingungen ganz genau durchlesen, wenn nötig mehrmals. Was die genau wann übernehmen, Material, Arbeit usw usw.
Vielleicht mal zum TÜV davor fahren, die sollen sich das Gerät anschauen, kostet bei uns 50€ man weiß ja nie. Vielleicht bekommst du ja die Fahrgestellnummer dann kannst schauen was da schon alles gemacht wurde, bei BMW. Usw
Hallo zusammen, nochmal ich.
Eben habe ich erfahren, dass am PKW einige Reperaturen vorgenommen wurden:
1. Beide vorderen Kotflügel ersetzt nach Scheinwerferdiebstahl - wohl harmlos, neue Karosserieteile
2. Die Einspritzventile wurden ersetzt, ebenso die Zylinderkopfdichtung - kann ich nicht einschätzen
3. DKG-Getriebe erneuert - kann ich nicht einschätzen
Evtl. muss es ja kein Nachteil sein, dass einiges ersetzt wurde, unter der Vorraussetzung, dass es ordentlich vorgenommen wurde. Sehe ich das komplett falsch?
Zitat:
@postbothe schrieb am 6. Oktober 2015 um 21:26:02 Uhr:
Hallo zusammen, nochmal ich.Eben habe ich erfahren, dass am PKW einige Reperaturen vorgenommen wurden:
1. Beide vorderen Kotflügel ersetzt nach Scheinwerferdiebstahl - wohl harmlos, neue Karosserieteile
2. Die Einspritzventile wurden ersetzt, ebenso die Zylinderkopfdichtung - kann ich nicht einschätzen
3. DKG-Getriebe erneuert - kann ich nicht einschätzenEvtl. muss es ja kein Nachteil sein, dass einiges ersetzt wurde, unter der Vorraussetzung, dass es ordentlich vorgenommen wurde. Sehe ich das komplett falsch?
Moin,ich verstehe nicht wie ne Zylinderkopfdichtung nach 17.000KM schon kaputt gegangen ist.Bei mir würde schon die kaputte Zylinderkopfdichtung reichen ihn nicht zu kaufen,weil man nicht weiß wie der vorbesitzer damit gefahren ist,und wir reden von 17.000KM und nicht von 170.000KM.