Kaufempfehlung..

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Jungs ,ich bin auf der Suche nach einem guten zuverlässigen MB habe mir zwei raus gesucht.habt ihr irgendwelche empfehlungen für mich,Auf was muss ich achten ,auf was muss ich mich einstellen(Reperaturen usw.)http://suchen.mobile.de/.../183145452.html?...

Beste Antwort im Thema

Ja, die Menschheit ist nicht blöd. Die suchen alle das, was gut ist.

"Schwarmintelligenz" ...

Tipp: Wenn du suchst, was alles suchen, wirst du einen Nachfrage-Aufpreis bezahlen. Um dem zu entgehen kann ich dir raten, nach etwas "exotisch" ausgestatteten Modellen und Motorisierungen zu suchen. So verkaufen sich zB sehr gut ausgestattete 200 CDI schlechter als mager ausgestattete, denn wer diesen "kleinen" Motor wählt, der will ja sparen. Und mager ausgestattete 320 CDI genau umgekehrt, wer V6 will, der will fett. Leder, Avant-Garde und 17" sind immer gefragt, das treibt den Preis. Ebenso sind Schwarz und Silber die teuersten Farben.

Vieles an der Ausstattung kann man einfach nachrüsten, einiges ist eh Unsinn. Einen 200 CDI kann man um 400 Euro zu einem 220 CDI machen. So manche weniger gefragte Farbe ist in Natura mit ein bisserl Selbstvertrauen betrachtet wirklich schön.

Überleg dir mal, was für dich wirklich wichtig ist und was eher entbehrlich und lass dir Zeit. Ich habe meine gekauften Autos immer wochenlang, wenn nicht monatelang beobachtet und echte "Standuhren" zu attraktivsten Preisen gefunden -- und war immer zufrieden mit dem Kauf.

57 weitere Antworten
57 Antworten

A-D, Deine auf deutsch geschriebenen Fleissaufsätze (Du bist immer hilfsbereit und hast solche schon gefühlt etliche Male geschrieben) sind unglaublich wohltuend, gerade wieder in diesem Faden. Ausdrücklichen Dank dafür!

Edit: das ist ernst gemeint, keinerlei Ironie oder Sarkasmus enthaltend!

Bin 200cdi vormopf und mopf gefahren 220cdi mopf und 320cdi V6 aktuell finde den 320 cdi am besten Verbrauch nimmt sich fast nichts Villt 1 Liter Reparaturen wenn überhaupt bisschen teurer beim 320 cdi sonst halt übliches Verschleißteile. Und Steuer ist teurer als 220cdi außerdem haben die 320cdi oft bessere Ausstattung und sind günstiger als 220cdi wenn man mal bei mobile schaut..

Danke craze, in mir geht immer weider der Literat ein wenig durch. Und eine saubere Form ist mir ein Anliegen. Manchmal editiere ich einen Beitrag 3x, bis er mir fehlerfrei und gut lesbar erscheint ... 😉

Auch freue ich mich über jedes "Danke", ich sammle diese wie ein Eichkatzerl! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jasontyler


ich fahre am Tag höchsten 50 km hin und zurück . stadt60%Land 40% da rechnet sich der große Diesel nicht ... Habe auch gerade mal Versicherung überprüft nimmt sich ganz schön was. ...

Ich kenne das deutsche Steuermodell nicht. Mein Arbeitsweg betseht auch aus 2x 23 km, davon 80% Vorstadt-Autobahn (rechte Spur 92 bis 100 km/h), 15% Überland und 5% Stadt. Da braucht mein 280 CDI über 30.000 km 7,5 lt. Anzeige, also rund 8 Liter. Mit dem 200 CDI komm ich auf derselben Strecke 1 Liter weniger: Niedriges Tempo passt zum kleinen Motor und er ist offenbar schneller "durchgewärmt".

Gerade in der Stadt ist ein Diesel bedeutend sparsamer als ein Ottomotor!

Zitat:

... Da dendiere ich doch mehr zum Kompressor.

Mach dich mal im Forum wegen der Steuerkettenproblematik schlau. Dieser Motor ist der einzige in der Baureihe 211, der eine Einfachkette hat und gehäuft bei 100 bis 150.000 km mit Problemen auffällt, die recht teuer in der Behebung sind.

Mein Rat: Schau dir lieber einen (anderen) größeren Benziner an!

Meines Wissens wird dieser Motor bei meinem oben beschriebenen Fahrprofil gut 1 Liter mehr verbrauchen als mein 280 CDI ... sind 2 Liter "Aufpreis" zum 200/220 CDI.

Kennst du diese Seite: www.e211.de ?

Also ich muss sagen du bist ein echt cooler Typ.ERnst gemeint. hängst dich hier voll rein. Wie gesagt so ganz weiß ich nicht was ich nehmen will. habe ja bis jetzt immer Diesel gehabt.Nur wie gesagt der 320 kostet rund 1000€ im JAhr finde ich schon ganz schön doll. Der Benziner liegt bei 700€ Anschaffung künstiger Steuern günstiger. Naja ich werd mal Probefahrt machen. Dann mal sehen was der Händler noch zum handeln bereit ist.Habe gestern schon gesehen das die Bremsscheiben runter sind und die Winterreifen von 08.Da is bestimmt noch verhandlungsspielraum..

Ähnliche Themen

das ist ja mal ein zufall. Wollte grad nen Thread darüber starten, und siehe da....der Kollege war ein paar minuten schneller als ich :-)

Ja, ich kann mich auch noch ned so ganz festlegen, ob es denn nun der V6 Diesel wird oder "nur" der 220er. Fahre relativ viel, heisst 35Tkm p.A. Den 220er hatte ich schon in meinem alten W204 drin. Spritzig ist er ja...ob er es auch innem W211er Chassis zu einem "spritzig" schafft wag ich zu bezweifeln.
Andererseits verbaucht der 320er etwas mehr und ist vom Unterhalt her nicht grade günstig. Steuern weit über 400€ 😰

aaach ich weiss es nicht... denke es wird der mit der dicken Maschine....sagt mir zumindest mein Bauchgefühl. 6Zylinder und 224 Pferde zu bewegen ist anders!

Zitat:

Original geschrieben von craze


A-D, Deine auf deutsch geschriebenen Fleissaufsätze (Du bist immer hilfsbereit und hast solche schon gefühlt etliche Male geschrieben) sind unglaublich wohltuend, gerade wieder in diesem Faden. Ausdrücklichen Dank dafür!

Edit: das ist ernst gemeint, keinerlei Ironie oder Sarkasmus enthaltend!

Ich stimme dem obigen zu.....

...mit der Einschränkung.... man muss KEINE Lenkradheizung haben...

und

die Benziner haben oben heraus mehr BUMMS

🙂😁

Gruß in die Thermenregion....

So zurück von der Probefahrt.. 😎😎😎😁😁😁 fährt sich super. schön druck wenn man ihn brauch. bin Autobahn und Land gefahren.Verbrauch lag bei 9 Liter. natürlich habe ich mehrmals ordentlich rauf gedrückt. Einzige was mir aufgefallen ist das er nach rechts zieht.Dem Verkäufer das erläutert.Er natürlich"bin bis vor 14 Tagen noch damit gefahren da war alles Okay" MMhh ist schon klar was soll er auch anderes sagen. Handeln lässt er auch nicht mit sich. Naja is ein tolles Auto aber werde ich glaube nicht da kaufen. Is mir sehr unsymphatisch der Kollege.Habe noch ein 280cdi gefunden.http://suchen.mobile.de/.../188575395.html?... werde nächste woche auch mal ein Benziner Probefahren

Zitat:

Original geschrieben von jasontyler


So zurück von der Probefahrt.. 😎😎😎😁😁😁 fährt sich super. schön druck wenn man ihn brauch. bin Autobahn und Land gefahren.Verbrauch lag bei 9 Liter. natürlich habe ich mehrmals ordentlich rauf gedrückt. Einzige was mir aufgefallen ist das er nach rechts zieht.Dem Verkäufer das erläutert.Er natürlich"bin bis vor 14 Tagen noch damit gefahren da war alles Okay" MMhh ist schon klar was soll er auch anderes sagen. Handeln lässt er auch nicht mit sich. Naja is ein tolles Auto aber werde ich glaube nicht da kaufen. Is mir sehr unsymphatisch der Kollege.Habe noch ein 280cdi gefunden.http://suchen.mobile.de/.../188575395.html?... werde nächste woche auch mal ein Benziner Probefahren

also in diesem preisbereich würde ich nicht bei einem freien händler kaufen. du bekommst nämlich auch einen Jungen Stern von mercedes für das geld:

http://suchen.mobile.de/.../182887417.html?...

oder

http://suchen.mobile.de/.../188919191.html?...

oder

http://suchen.mobile.de/.../190013087.html?...

gut, die ersten beiden haben braunes leder. muss man mögen. und der letzte kostet etwas mehr.

abgesehen davon, ist ein Junger Stern immer die bessere wahl. nach dem kauf findet man vielleicht etwas, was doch nicht in ordnung ist und beim kauf übersehen wurde. mercedes behebt das ohne probleme und diskussionen bei deiner örtlichen niederlassung / vertragspartner. da will ich den freien händler mal sehen, der ist eventuell schon 2 monate später pleite oder du gehst gerichtlich gegen ihn vor, gewinnst vielleicht nach 3 jahren gegen ihn oder nach 5..... anschließend stellst du fest, dass bei ihm nix zu holen ist.

der geringe aufpreis für einen JS wären mir mein geld und meine nerven immer wert!

die MB 100 garantie zahlt ürbigens 24 monate so gut wie alles. danach kannst du sie bei bedarf jährlich verlängern.

Der letze mit 22500€ ist viel zu teuer kannst dir gleich s212 dafür holen mit paar km mehr...
Und wenn du schon den V6 holen willst dann gleich den mit 224ps der hat dieselbe Steuer wie der mit 190ps sind preislich bei mobile auch identisch

Die 211er MOPF laufen alle recht deutlich der Fahrbahnneigung nach, das empfindet man zu Beginn oft als lästig. Hängt scheinbar auch von Bereifung, Reifendruck, Fahrwerksalter und Fahrbahn ab, denn zu Beginn nervte das bei unserem 200 CDI deutlich und inzwischen fällt es mir nicht mehr weiter auf.

Um einen Mangel am Fahrwerk auszuschließen kann man mal ein Stück weit freihändig auf einer wirklich ebenen Fläche (selten zu finden, hat ja alles ein paar Prozent Gefälle) oder der "falschen" Fahrbahnseite fahren. Auch mal ein anderes Fahrzeug probieren.

Zitat:

der geringe aufpreis für einen JS wären mir mein geld und meine nerven immer wert!

Das kann man nur unterstreichen! Wobei ab 100.000 km zunehmend Selbstbehalte beim Material hinzukommen und Betriebsstoffe (Öl, ATF, Kühlflüssigkeit etc.) nicht abgedeckt sind. Wie schon geschrieben, bei jeder meiner gekauften E-Klassen gab es Mängel und bei 3 von 4 Fahrzeugen waren die Versicherungsleistungen am Ende deutlich über 2.000 Euro.

Generell ist eine E-Klasse eher nichts für Leute mit schmalem Geldbeutel, so man ein mängelfreies Fahrzeug fahren will und nicht alles selber machen kann. Bei der tollen Vorstellung im Rahmen der Probefahrt bleibt es über die Jahre oft leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TT6335


Der letze mit 22500€ ist viel zu teuer kannst dir gleich s212 dafür holen mit paar km mehr...
Und wenn du schon den V6 holen willst dann gleich den mit 224ps der hat dieselbe Steuer wie der mit 190ps sind preislich bei mobile auch identisch

die 211er bietet mercedes als 320er noch bis zu 26 tausend euro an. der angebotene gehört also zu den preiswerteren. gerade 320er JS gehen wie geschnitten brot. 2, 3 tage dann sind die verkauft. offensichtlich mögen die käufer, welche ja nicht ganz so arm sein können, keinen 212er.😁

Na wo ihr recht habt ihr recht.Ich werde dann lieber nach einem Jungen Stern suchen. Die von dir Angebotenen Autos sind nicht schlecht nur braunes Leder??? Naja meins is es nicht und der letzte is leider Silber ..Sollte schon schwarz sein.Aber ich habe ja keine Eile. Vielleicht kommt noch der richtige rein. Also brauche ich mir keinen KOpf machen wenn ich ein jungen Stern kaufe wenn da alles abgesichert ist.Vielleicht springen noch ein paar Prozente raus.Arbeite ja auch bei MB😮

Ich würd Lieder einen 212 mit etwas mehr km nehmen für das Geld ist ja aber Geschmacks/Ansichtssache kaufe eher immer mit etwas mehr km dafür halt günstiger. Ich halte eh nicht viel von junge Sterne Garantie da hat man auch ne Selbstbeteiligung ab einer km Grenze ka 100tkm dann 120tkm steigert sich der eigen Anteil . Hatte Vielleicht auch immer Glück bisher beim Autokauf das kann auch sein 😉
Habe meinen 320cdi V6 mit amg packet mit allem drum und dran neuen 18er Sommer Bereifung und Winterfelgen in schwarz für 12tsd gekauft von privat 1 Hand aber halt 205tkm . Weiß nicht ein mercedes hat mich noch nie im Stich gelassen auch mit knapp 625tkm nicht Villt will ich deswegen nichts anders fahren 😁

Ach, ich halte sehr viel von der Junge-Sterne-Garantie! Hier eine kurze Zusammenfassung, warum:

S210 E 220 T CDI, 3/99, gekauft mit 15.000 km im Alter von 0,5 Jahren:
Alle (!) CanBus-Steuergeräte teilweise mehrfach getauscht (an die 8.000 Euro!), bis das Auto auch bei großer Hitze in der Sonne parkend einwandfrei funktionierte. Rückwandtür-Schloss wegen defekter Zuziehhilfe getauscht. Injektorentausch wegen Standgasschüttelns.

S210 E 320 T CDI, 5/00, gekauft mit 37.500 km im Alter von 3,5 Jahren:
AT-Getriebe-Totalschaden bei 41.000 km, Rückwandtür-Schloss wegen defekter Zuziehhilfe getauscht, Tankdeckel-ZV repariert, Bremspedalschalter ersetzt.

S211 E 200 T CDI, 10/08, gekauft mit 23.500 km im Alter von 1 Jahr:
Laderaumrollo-Lift mehrfach versucht zu reparieren (geht heute bei Kälte noch nicht verlässlich), sonst war noch nicht viel.

S211 E 280 T CDI, 9/08, gekauft mit 78.500 km im Alter von 3 Jahren:
KI getauscht (grelle Beleuchtung), Klimabedienteil getauscht (Pixelfehler), Rückwandtür-Gasfedern getauscht (schlapp), Kardanwelle neu (Vibrationen), Neuadaption AT-Getriebe, EHS neu, Wandler neu, AT-Getriebe neu (alles wegen Ruckeln), Radlager neu, DPF neu (Stoßstange rußig) und wieder Rückwandtür-Schloss und noch ein paar Kleinigkeiten. Mit der Glühzeit-Endstufe kam ich leider 3 Wochen zu spät, Garantie abgelaufen. Klimarolle und 50% des Wandlers gingen (weil damals noch unter 100.000km) auf Kulanz.

Bei all diesen Autos kam ich ungeschoren davon, nur beim letzten durfte ich vom AT-Getriebe 20% des Materialwertes bezahlen. Aber gerne doch! Jetzt passt nämlich alles mit dem Wagen.

Ich sag ja dann habe ich wahrscheinlich das Händchen dafür 🙂 meiner hat jetzt 354tkm was bei mir an Reparaturen war:
1x Lichtmaschine Freilauf 80€ mit Einbau 100€
2x Auspuffkrümmer Links und rechts den einen für 90€ den anderen für 70€ (mb gtc) und jeweils Einbau 100€
Der Vorbesitzer hat bis zu den 205tkm bestimmt auch was reingesteckt war voll scheckheft gepflegt (bei Mercedes).

Deine Antwort
Ähnliche Themen