Kaufempfehlung

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
ich habe gesten meinen alten Opel Astra verkauft (zu unzuverlässig) und wollte eingetlich, da ich nach dem Studium noch Zivieldienst mache und in der Zeit noch zu hause Wohne, den A3 von meiner Mutter mit benutzen.
Jedoch bruache ich spätestens im Frühjahr 2011 eine neues Auto und es sollte was zuverlässiges mit ordentlich Dampf sein. Ich dachte mir, son alter Benz... das wärs doch 😉.... und hab mal rumgestöbert.
Dabei sind mir fast die Augen raus gefallen, als ich auf dieses Auto gestoßen bin.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Eigentlich steh ich nicht auf solche Getunten Autos, aber der hat was.

Allerding kommt mir der Preis doch etwas niedirg vor. Auch >4 Vorbesitzer schreckt mich nen bissle ab.

Ich wollte also mal Fragen, was ihr davon haltet? Was sagt ihr zu dem Motor ect.?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Ich nehme stark an des es eine heruntergerittene Gurke ist in die man noch eine Menge Euros stecken muss.
Vergiss die Karre ganz schnell. 

18 weitere Antworten
18 Antworten

Du solltest erstmal mit einem C180 anfangen, sonst
brichst du dir nur den Hals.

RollyHH

Lies Dich erstmal ein wenig zu den Problemen des Kompi ein.
Wenn er Dir dann noch gefällt, frag Dich nochmal ernsthaft, wieso der Wagen nur 2200€ kosten soll.
Und dann schau ihn Dir gaaaaanz genau an, und achte besonders auf die W202-spezifischen Probleme .
Dann gibbet ja immer noch unser FAQ-Sammlung , da Du ja vorher noch keinen Benz hattest, eine heiße Empfehlung.

Wenn der Wagen dann immer noch nicht durchgefallen ist, nimm ihn. Dann gibt´s kaum was besseres. Und gut ausschauen tut er ja wirklich.

Ich nehme stark an des es eine heruntergerittene Gurke ist in die man noch eine Menge Euros stecken muss.
Vergiss die Karre ganz schnell. 

Ich wäre analog zu FabJo auch mal vorsichtig (besonders solche Legastheniker-Anzeigen mit verwaschenen Bildern sind mir immer ein Graus, wenn die Leute die Autos so behandeln wie sie sie anbieten dann gut Nacht!), aber verweise sonst auch auf die durch Stahlschwein verlinkten Infos. Und bedenke, dass 9/96 bedeuten kann, dass es einer aus dem allerersten Modelljahr sein kann (Umstellung etwa 8/96, aber zwischen Herstellung und EZ kann Zeit vergehen), dann braucht er zwingend Super Plus oder du hast keinen Spaß damit.

Ähnliche Themen

Hallo, ertmal danke für eure Antworten.
Ich hab dem Anbieter schon vor längerem ne mail geschrieben und ihn gebeten, mir doch bitte weitere Bilder zu schicken und nach Motor- Getriebezustand und Verschleissteilen gefragt. Bis jetzt hat er sich noch nicht gemeldet und ich denke das tut er auch nicht mehr.
Ich werd mir das Ding auch aus dem Kopf schlagen und nach etwas soliederem ausschau halten, ev nen 200er oder so.

Hat jmd noch nen tipp für mich, welche Motoriesierung bzw. Baujahr ect. vorzuziehen ist? Welche sind zuverlässig und robust? wie viele km sollte son Ding max haben?

nochmals vielen Dank in vorraus

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von lurz


Hallo, ertmal danke für eure Antworten.
Ich hab dem Anbieter schon vor längerem ne mail geschrieben und ihn gebeten, mir doch bitte weitere Bilder zu schicken und nach Motor- Getriebezustand und Verschleissteilen gefragt. Bis jetzt hat er sich noch nicht gemeldet und ich denke das tut er auch nicht mehr.
Ich werd mir das Ding auch aus dem Kopf schlagen und nach etwas soliederem ausschau halten, ev nen 200er oder so.

Hat jmd noch nen tipp für mich, welche Motoriesierung bzw. Baujahr ect. vorzuziehen ist? Welche sind zuverlässig und robust? wie viele km sollte son Ding max haben?

nochmals vielen Dank in vorraus

Mfg

Das ist nicht ganz leicht zu beantworten, ich versuchs mal. Natürlich mit meiner eigenen Meinung und den eigenen Vorlieben durchsetzt:

Der Motor M111 (180er, 200er, 220er, 230er [Kompressor]) ist im Prinzip ein ausgereifter Motor gewesen. Ich hab hier schon von Laufleistungen jenseits der 400.000 km gelesen. Schwachpunkt des Motors scheint die Zylinderkopfdichtung zu sein, falls man da überhaupt von ´nem spezifischen Schwachpunkt reden kann. Ich weiß nicht wieviele ZK-Dichtungen ins Elysium übergetreten sind.

Da Du ja eher ein bischen Bums haben willst, dass schließe ich zumindest aus Deiner Anfrage, würde ich mir auch den 240er und den 280er anschauen. Der 240er und der spätere 280 sind V-Motoren (M112 ) also weder Boxer noch Reihe, wer´s mag ... (das meine ich mit persönlicher Ansicht, nicht schimpfen 😰)

Der ältere 280er ist von der Leistung beim Kompressor, mit dem Vorteil, dass da keine Magnetkupplung sterben kann und das Motorsteuergerät mit in den Tod reißt; andererseits hat der R6 (M104 ) wohl so seine Problemchen mit dem Motorkabelbaum. Wenn der hin ist, kann eventuell auch das Steuergerät leiden ...

So das war das drumherum, zurück zum Thema, an Deiner Stelle würde ich mir einen V6 (M112) suchen und zwar sowohl den 240er als auch den 280er.
Da Du ja bisher noch kein Auto hattest 😉 , nicht schon wieder schimpfen - ist doch bloß Spaß- , wirst Du von beiden begeistert sein. Auch wenn hier wohl der ein oder andere vom zu schwachen 240er lab..t.

Wenn Du unbedingt einen Kompi haben willst, achte darauf, welchen Treibstoff er haben will. Die ersten, _RGTech hat´s glaub´ich schon erwähnt, brauchen zwingend SuperPlus (98 oder 100 Oktan?)

Alternativ sind auch noch der 220er und der 230er Sauger zu nennen, da kannst Du meiner Meinung nach nur wenig falsch machen.

Viel Erfolg bei der Suche, Du hast Dir zumindest schon mal das richtige Modell ausgesucht, den Rest kann man hier immer noch beschreiben/bequatschen ..

Super, danke für deine Hilfe!
Ich will euch ja nicht nerven, aber ich hab da mal so ein paar potentielle Kandidaten rausgesucht, wer will kann gern ma drüber schaun und seine Meinung dazu loslassen.

Bin dankbar für jede Meinung.

mfg

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Mal als Tipp für Dich.
Wenn Du ein sportlichen W202 suchst, richte deine Auswahl zunächst nach dem Motor.
Soll er auch optisch sportlich sein, dann ist es besser, Du kaufst ihn original, und "verschönerst" ihn selbst.
Eines sollte Dir klar sein. Wenn er schon Sporttüte und schwarze Leuchten hat, tiefergelegt ist, dann ist er normalerweise
auch dementsprechend gefahren worden. KANN-MUSS NICHT.

Wie lange Du Freude mit dem Wagen hast, entscheidet der Pflegezustand... Ist der gut, sind auch 200 000 oder mehr nicht das Problem.
Ist er schlecht, kannst Du womöglich alle 2 Wochen was neues tauschen.
Ob das enthaltene Tuning das aufwertet, darf bezweifelt werden....

Wenn überhaupt einem, dann würd ich dem dritten ein näheren Blick widmen,weil weitestgehend unverbastelt.
Wohl gemerkt : "Sport" ist eine originale Ausstattungslinie, genau wie "Esprit" . Beide haben schon von Werk aus ein echt brauchbares, straffes Fahrwerk, das tiefer liegt und mit dem das Auto echt satt auf der Strasse liegt. (Bei dennoch genügend restkomfort)
Mit BMW natürlich dennoch nicht vergleichbar..
Diese Ausstattunglinien würde ich Dir auch empfehlen.

"Traggelenke neie.Sportlüftfillter" usw. fällt schonmal flach, von sowas würd ich Abstand nehmen, wenn Du meinem Rat willst...
Die meisten Kisten, die Du uns hier aufgezeigt hast, werden wahrscheinlich aus vielen Dichtungen Öl verlieren , sowie innermotorisch (Ventilschaft,Kolbenringe..) das Öl verbrennen mit sämtlichen Folgen für Ventile, Kat usw. weil sie überwiegend hohe Drehzahlen( bei kaltem Motor) gesehen haben.
Muss nicht, aber die Wahrscheinlichkeit besteht.

Als Motor würd ich wohl den 220 er (m111) empfehlen, da er von den Folgekosten ( Reparaturen, Benzinverbrauch) eigentlic das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet.
Die V6 ( 240 & 280) machen ca 2 Liter Mehrverbrauch aus, und schon ein Zündkerzenwechsel ist da eine größere Geschichte.
Solltest Du (was ich nicht glaube) einen dicken Geldbeutel haben ( oder einen großzügigen Gönner) , dann nimm V6!!😉
Und dazu in "Sport" oder "Esprit" Ausführung und im Originalzustand kaufen, damit fährst du am Besten .
Bei so einem Auto entscheidet de PFLEGEZUSTAND letztlich über gut oder eben schlecht....

mfg

Den dritten würde ich als einizgen näher ins Auge fassen.
Warum suchst du dir immer solche gepimpten Gurken raus?

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Den dritten würde ich als einizgen näher ins Auge fassen.
Warum suchst du dir immer solche gepimpten Gurken raus?

Der 240er macht auch noch einen guten Eindruck, wenigstens unverbastelt. Aber das siehst Du erst, wenn Du die Nase direkt am Auto hast. Soll heißen Du schaust und fühlst und fährst, mit sachkundiger Hilfe (Kumpel, Vater, Onkel, Schwester, ...) ...

Nur aufgrund der Anzeige im I-Net ein Auto zu kaufen ist ja nicht wirklich clever. Unterstelle ich Dir aber auch gar nicht. 😉

@FabJo: Warum suchst du dir immer solche gepimpten Gurken raus?
So seit Ihr doch auch drauf gewesen, am 3.0 CSi die Nase Platt drücken ...
Und wir haben am Capri III 2.8 gestanden gestaunt ...
In einem bestimmten Alter ist das völlig normal. 😎

Tja, Capri RS, usw., das waren noch Autos. 😁
So ein Geschoss habe ich mal in jungen Jahren gefahren.
Aber die Nase platt drücken?
Nee.
Jetzt mit 60 schaut man nicht mehr nach solchen Autos.

Zitat:

Original geschrieben von stahlschwein


In einem bestimmten Alter ist das völlig normal. 😎

Dann war ich zum Glück niemals "normal". 😎

Zum Thema:

Den Dritten mal näher anschauen. Die Außenfarbe ist ein Traum.
Da bin ich mit meinem silbernen ganz neidisch.

Du kannst ja auch nochmal bei den Anderen über diese Anzeigen drüberschauen ...

http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?...

Du spezifizierst Deine Suche besser noch ein wenig. Deutschland weit ist meiner Meinung nach zu groß gewählt, um sich die Karre des Verlangens auch noch intensiv an zu schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen