Kaufempfehlung s18dAutomatik oder x18dHandschaltung

BMW X1 E84

Hallo Gemeinde,

nach 11 Jahren Mercedes steht ein erneuter Fahrzeugwechsel an und es soll ein X1 werden. Aufgrund unseres Budgets geht nur "entweder-oder". Was ist sinnvoller, handgeschalteter Allradantrieb mit der ständigen Handarbeit oder komfortable Automatik mit Heckantrieb. Sind Berliner Flachländler. Wir können uns nicht entscheiden, Automatikverwöhnt, hätten wir auch gern den Allradantrieb im Winter genossen. Auch wenn wir jahrelang mit Hecktriebler im Winter unterwegs waren, so richtig anfreunden können wir uns damit nicht. Ist das Schaltgetriebe bei BMW sehr kurz übersetzt, so dass man häufig schalten muss oder ist durch den Diesel ein passables Fortkommen ohne häufige Handarbeit möglich? Brauchen da ein wenig Entscheidungshilfe.

Danke schon mal Vorab!

LG Sina2

18 Antworten

hallo,

hast du hier schon einmal nachgeschaut?

http://www.motor-talk.de/.../x1-s1-8da-x1-8d-oder-s2-0d-t2809837.html

gruss mucsaabo

Habe zuletzt 10 Jahre einen MB C 240 mit Autoatik gefahren. Bin nur 3 mal nicht mehr aus eigener Kraft bei Schnee wieder flott geworden. Hatte im Winter im Kofferraum ca. 100 kg Bleiplatten eingelegt, hat sich sehr bewährt.
Habe jetzt 6000 km mit einem X1 XDrive 25i hinter mir. Wenn es den 25i nur mit Hinterradantrieb geben würde, hätte ich ihn wahrscheinlich genommen. Wenn Du 10 Jahre Automatik gefahren bist, würde ich dabei bleiben, besonders wenn Du wenig Schnee- und Gebirgsfahrten in Berlin machst. Zur Leistung des 18d mit Automatik mußt Du ausgiebig probefahren.

Wenn ihr die Vorzüge der Automatik genießt und vielleicht auch noch häufig im Stadtverkehr unterwegs seid, würde ich mich eher für die Variante mit Automatik und Hinterradantrieb entscheiden. Mit Allradantrieb ist man im Winter zwar generell besser unterwegs, aber im Flachland kommt man auch im Winter ganz gut ohne Allradantrieb aus. Ich habe mich jedenfalls auch für sDrive entschieden, obwohl wir an einem steilen Hang wohnen und auch im Winter desöfteren über Berg und Tal fahren.

Hallo Sina2,
den Komfort einer Automatik kann man das ganze Jahr genießen - den Allradantrieb sicherlich eher seltener. Und für alle Fälle gibt es für den X1 sicherlich einen Satz gut anlegbarer Schneeketten, die sich bei einem X1 aufgrund der größeren/höheren Radkästen bestimmt leichter anlegen lassen, als bei Deinen bisherigen (normal hochgebauten) Fahrzeugen.

Gerade bei einem Diesel würde ich aufgrund des etwas kleineren nutzbaren Drehzahlbereichs auf eine Automatik ganz ungern verzichten.

Grüße
solemio

Ähnliche Themen

Hallo Sina2,
hatte mir diese Fragen vor der Bestellung meines X1 auch gestellt, allerdings bezogen auf den 2,0d.

Bei Euren Einsatzbedingungen würde mir persönlich die Enscheidung leicht fallen: sDrive mit Automatik!!

Ich habe den xDrive nur genommen, weil wir in einer sehr hügeligen Gegend wohnen, wo es im Winter sehr rutschig wird. Automatik und Handschalter habe ich beide gefahren, der Automat hat mir besser gefallen. Beim Handschalter mußt Du doch häufig im "Getriebe rühren".

Gruß
Frank

Automatik. Gerade im Stadtverkehr.

Amen

Den städtischen Flachländlern würde ich auch in jedem Fall Automatik empfehlen, denn mit Heck und DTC kommt man auch im Winter im Flachland gut durch.
Wenn es das Budget doch evtl. hergeben oder der 🙂 mit sich noch ein wenig verhandeln lassen würde, dann BEIDES.😁

@sina

Da hilft nur eins: Probefahren !

Danke für die Tipps. Haben am Samstag eine Probefahrt mit einem S18i - Automatik. Diesel war nicht verfügbar. Es wird dann sicher ein Diesel mit Heckantrieb und Automatik werden, wenn uns das Auto passt.

LG Sina2

Kann mir nicht vorstellen das du Diesel mit Benziner vergliechen kannst.
Im Februar gab es beimir nur den 20d als Probefahrzeug, danach wußte ich was so auf mich zu kommt auch beim Durchzug des Diesel.

Mit passen meinte ich die Sitzposition und Übersicht. Nach den Antworten haben wir uns dann für den Heckantrieb mit Automatik entschieden. Der Benziner hat dann ja auch beides und das bessere Drehmoment des Diesels erfahren wir dann mit unserem ja später obendrein.

Gruß

sina2

Die Seriensitze sind Spitze. Bin da nach fast 10000 km immer noch begeistert wie gut die meinem Rücken tun. Selbst am Wochenende mal fast 3 Std ohne Pause im Wagen gesessen und keinerlei Probleme.

Die Übersichtlichkeit ist teilweise gewöhnungsbedürftig ! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Die Übersichtlichkeit ist teilweise gewöhnungsbedürftig ! 🙄

Das hast du aber sehr diplomatisch zum Ausdruck gebracht 😉

Bin froh, dass ich eine Rückfahrkamera habe....

Moin,

ich bin 20d Handschalter-Fahrer, und jetzt bin ich, mal ehrlich:

Letztes Jahr noch überzeugter Handschalterfahrer (Sportlicher meine Aussage 2009), konnte allerdings letztes Jahr beim 20d auch noch keine Automatik bestellen und würd jetzt doch lieber nen Automatik fahren, nicht zuletzt, weil das Kupplungsproblem (Rupfen) mich bis zuletzt (gestern Softwareupdate) doch arg genervt hat... Im Grunde ist es Geschmackssache, doch die Automatik bei BMW ist ja nunmal auch nicht gerade verkehrt...

Einzige Überlegeung ist halt, ob bei einem 18d die Automatik wirklich gut kommt, Leistung... Probefahrt wäre gut...

Stell zurzeit auch die Überlegung an zu "upgraden" auf nen 23d Automatik... Sollte das Kupplungsproblem erneut auftreten seh ich dann darin die Alternative und vielleicht das dann zu bestellende M-Paket direkt mitzunehmen...🙂

Fazit: Doch, ich rate zur Automatik, gut angelegtes Geld und hätte nich gedacht , dass der Sprung von 29 auf 30 Jahre mir diese Einsicht gibt (und ab morgen hör ich WDR 4) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen