Kaufempfehlung r32 / Jubi / GTI TDI Hallo hier bin ich ^^
Hallo ich bin neu hier
und ich will mir ein teueres Weihnachtsgeschenk machen.
Konkret:
Entweder einen r32 2003 91.000 km 15.000 Euro - Vollausstattung
oder
Jubi GTI - 2003 12.000 Euro 75.000 km
oder
Golf GTI TDI - 2001 9.000 Euro - 70.000 km Vollausstattung
Ich finde den r32 wegen dem coolen Frontstoßfänger schon cool ....,
aber die Kosten sind auch net von Pappe oder ?
Einfach mal Eure Meinung .....
23 Antworten
Sag mal, kaufst Du Dein Auto nur nach dem Aussehen der Frontstoßstange?! Dann kann man Dir nicht helfen und ich würde vorschlagen den Thread zu schließen!
Außerdem findest Du in der Suche genug Threads zum Thema!
Und R32 mit nem TDI zu vergleichen ist so sinnvoll wie der Vergleich eines Fiat Punto mit einer ital. Gondoliere!!!
word
zudem solltest du meiner meinung nach auf die von dir angegebenen preise jeweils nochmal 3000-4000€ aufschlagen.
mir wird niemand einen funktionierenden GTI 150PS TDI mit 70.000 km für 9.000€ zeigen können. da fängts bei 12.500€ an und geht bis zur 15 :-) ausser du meinst den älteren 110ps tdi gti, aber dann ist der vergleich ja noch viel besser :-)
ich denke das ist dieses typische "stammtisch-irrgespinnst":
"die tdis gehn wie die sau, haben nen turbo, deswegen brauch ein vergleichbarer benziner 50ps mehr um mithalten zu können."
soll jetz keine unterstellung sein, aber hört sich halt fast so an, da es ja anscheinend nur um fahrleistungen/optik bei deiner wahl geht.
ein tdi ist übrigens immer ein kompromiss, aber oft ein sehr sehr guter :-) da die relation verbrauch / leistung einfach perfekt stimmt. wenn ich nen benziner mit ähnlichem fahrspass hätte, was müsste ich da tanken!? das doppelte.
der v6 ist etwas günstiger als der r32 und der jubi gti, siedelt sich leistungsmässig mit 204ps in der mitte an, hat allerdings nicht ganz so eine individuelle optik, sieht man von dem schönen endschalldämpfer ab.
um dir etwas eingehender eine kaufberatung geben zu können, sollte man zuerst dein ungefähres budget kennen, und zudem wieviel km du vorraussichtlich im jahr fährst.
sind es wenige, spricht nix gegen den r32, wenn es das einem wert ist. je mehr du jedoch fährst, desto unverschämt teurer wird die angelegenheit (sprit, inspektionen)
ab ca. 15.000km im jahr würde ich dann so langsam den tdi ins spiel bringen.
@raggamuffin
Sehr freundlich und nett, wie neue Mitglieder mit ihrem allerersten Beitrag von Dir gleich niedergebügelt werden .....
Das macht Mut auf mehr.
Weiter so, Badman!
Der Name steht für das Konzept.
(ohne Worte)
Zitat:
Original geschrieben von Nordberg
mir wird niemand einen funktionierenden GTI 150PS TDI mit 70.000 km für 9.000€ zeigen können. da fängts bei 12.500€ an und geht bis zur 15 :-) ausser du meinst den älteren 110ps tdi gti,
Und wenn er den 116er meinte? Oder gar den 131er?
Ähnliche Themen
Re: Kaufempfehlung r32 / Jubi / GTI TDI Hallo hier bin ich ^^
Zitat:
Original geschrieben von Hammertime
Einfach mal Eure Meinung .....
Dazu wissen wir viel zu wenig über deine Anforderungen. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann halt der R32 aufwärts. Zu bedenken wäre beim R32, daß er auch bei Dieben heiß begehrt ist.
Fährst du viel und möchtest günstig unterwegs sein, dann eher ein Diesel oder der Jubi GTI und den dann umrüsten auf Gasbetrieb.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Und wenn er den 116er meinte? Oder gar den 131er?
ja, in dem kontext ist sicher zu erwarten, dass er den 116er tdi meint......
den 131 als gti mit 70.000km gibts übrigens auch nicht für 9.000€. selbst beim 115er von 2001 mit 70.000km wirst mit 9.000€ nicht glücklich, nur mal so am rande.
zudem habe ich ja spasseshalber gefragt, ob er nicht den 110er gti tdi meint.
also es wäre schon sehr sehr komisch, wenn der threadersteller in diesem zusammenhang NICHT den 150ps tdi meint.
ich meinte schon den 150 PS TDI - ich hatte einen mal vor 6 Wochen im Internet einen für den Preis gesehen - ach so der ist also normalerweise viel teurer - hm ....
Zu meinen Präferenzen:
Also von der Optik würde ich den r32 am liebsten nehmen. Gab es diese Optik nur für den r32 ?
Von der Leistung würde mir der 150 PS / 130 PS TDI vollkommen genügen. Vom Verbrauch übrigens auch .... ^^
@ raggamuffin
netter Betrag - vielen Dank auch
ja, die grösseren tdis sind wie gesagt schon feine motoren.
der verbrauch ist relativ gering und die fahrleistungen sind für die nennleistung sehr gut. durch das hohe drehmoment ist eben der durchzug sehr stark. sie fühlen sich etwas stärker an, als sie sind.
aber die jubi gti, v6 oder gar r32 sind eben eine ganz ganz andere liga die haben ja, wenn man vom 131er tdi ausgeht, 50, 74, 110 ps mehr unter der haube. da reisst auch der super durchzug der tdis nichts mehr raus, da unterm strich in dieser "höheren" ps-klasse wirklich am ende nur die maximale leistung zählt.
also wenn du richtig auf die kacke hauen willst, dann hol dir bloss keinen tdi. das ist ein "vernunftsauto", mit dem man ab 131ps auch mal richtig spass haben kann, aber mehr auch nicht. der motorsound ist furchtbar. das turboloch ist nicht gerade sehr sportlich.
also wenn du wirklichen fahrspass haben willst und einen geilen sound geniessen möchtest, dann wäre in deiner auswahl der r32 das non-plus ultra. der jubi-gti ist da auch nicht von schlechten eltern, ist einen tick "wirtschaftlicher" und sieht auch sehr geil aus.
also, wie gesagt, fährst du viele km im jahr und möchtest ein wirtschaftliches auto fahren, das wenig verbraucht, sich dafür scheisse anhört und trotzdem auch mal spass machen soll, sind der 150er tdi und auch der 131er tdi keine schlechte wahl.
hast du höhere, sportlichere ansprüche und die unterhaltskosten stehen nicht an vorderer stelle und du bist bereit die höheren kosten für solch ein auto zu bezahlen, dann schau dich nach den ps-stärkeren benzinern um. denn mehr spass als die benziner ab dem v5 170ps macht ganz sicher kein serienmässiger tdi.
Zitat:
Original geschrieben von Hammertime
- ich hatte einen mal vor 6 Wochen im Internet einen für den Preis gesehen - ach so der ist also normalerweise viel teurer - hm ....
Da musst du in Autoscout & Co einfach nach Autos schauen die in England stehen ... Schnäppchen ohne Ende ... fröhliche Weihnachten.
😁 😁
Mal ernsthaft Hammertime: Eine "Kaufberatung" R32 vs. TDI kannst Du doch unmöglich ernst meinen. Vollkommen sinnbefreiter Thread.
man kann schon jeden golf 4 auf die optik eines r32 trimmen. da gibt es sogar extra stosstangen/schweller kits von vw.
aber wenn man berechnet, dass du die felgen (von mir aus auch andere 18er), das fahrwerk (von mir aus auch ein anderes sportfahrwerk, oder nur federn), den auspuff, die stosstangen, schweller usw. benötigst, dann wird das meiner ansicht nach viel viel zu unverhältnismässig teuer. und den innenraum lasse ich da mal ganz aussen vor. ich meine mich erinnern zu können, dass allein die umrüstung auf das r32-lenkrad schon über 800€ kostet.
da müsste noch jemand antworten, der sich da mit den preisen und möglichkeiten auskennt
ein richtiger umbau eines normalo-golfs auf r32-look ist auf jeden fall abartig teuer. und diese halben sachen, nur die frontstosstange zu verbauen, oder ähnliches, finde ich nicht so das wahre. da passt dann nichts mehr richtig zusammen.
zudem scheiden sich auch die geister, ob es nicht ein bisschen überzogen, oder gar "peinlich" ist, einen nagelnden, qualmenden tdi mit 131ps-chen im r32 style durch die gegend zu bewegen :-) da halte ich mich aber raus und sage, dass das jeder selber wissen muss.
wenn du dich für einen tdi entscheidest, der serienmässig aussieht und du ihn unbedingt schöner haben möchtest, dann rate ich dir zu beginn zu folgendem.
hat er kein serienmässiges sportfahrwerk, dann würd ich ihn auf jeden fall zuerst tieferlegen lassen. wenn möglich ein gutes marken sportfahrwerk, zumindest aber durch marken-federn. dann montierst du schöne 18-zoll felgen, oder 17-zoll original vw-felgen, falls dir 18er zu teuer sind. abgedunkelte rückleuchten wird ein tdi denke ich ab 131ps mit allerhöchster wahrscheinlichkeit haben. sind die seiten- und schutzleisten nicht lackiert, dann lässt du das auch noch machen.
und schon wird der golf sehr sehr gut da stehen.
Re: Kaufempfehlung r32 / Jubi / GTI TDI Hallo hier bin ich ^^
Zitat:
Original geschrieben von Hammertime
Hallo ich bin neu hier
und ich will mir ein teueres Weihnachtsgeschenk machen.
Konkret:Entweder einen r32 2003 91.000 km 15.000 Euro - Vollausstattung
oder
Ich würde dir auch nen R32 empfehlen. Auch wenn man liest das der nicht gut über 250kommt 😁.
Aber für denn Preis, neee Einkauf JA, Siehe Inzahlungnahme. Aber da muss er noch gemacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Hammertime
Jubi GTI - 2003 12.000 Euro 75.000 km
oder
nicht schlecht. wenn Felgen noch ok sind und so innen.
Zitat:
Original geschrieben von Hammertime
Golf GTI TDI - 2001 9.000 Euro - 70.000 km Vollausstattung
nee gibts zuviele. ISt nix besonders. zudem ein Diesel. meiner Meinung nach kein GTI Wert.
Hi muss mich auch unbeliebt machen :-)
Zum einen find ich raggamuffins Beitrag nicht mal sooo daneben - ich mein der Threadersteller spricht von einem Unterschied von 9000 auf 15000 und begründet das als einziges mit den Stoßfängern. Später schreibt er auch, dass ihm 115 PS genügen würden. Also nicht mal so abwegig der Beitrag von Ragga
Zum Threadersteller:
Ich würd mir nen sehr gut ausgestatteten 115 oder 130 PS Diesel holen wenn du viel fährst, und den mit dem R32 Bodykit ausstatten lassen (zumindest Frontstange)
Dann biste günstiger und hast das Auto so, wies dir gefällt, auch wenn jetzt wieder manche aufschreien, dass die R32 Front an keinen Diesel darf. 😉
Dann hast unterm Strich ne gute Ausstattung, schönes Auto, genug PS für dich und übern Verbrauch musst dir dann auch keine Gedanken machen.
PS falls es dich intressiert:
Der 115er ist in der Versicherung deutlich günstiger als der 130 oder 150er zu haben. Zwischen beiden letztgenannten gibts nicht mehr sooo den Unterschied
Gruß
Lars
Wenn Dus Dir leisten kannst: R32.
Ich hatte einen G4 R32 85'km und drei Jahre lang und war jederzeit total begeistert. Jetzt, ein halbes Jahr nach dem Verkauf, tuts mir fast leid!