Kaufempfehlung Omega 2.2 Sport

Opel Omega B

Hi Jungs, hab den 2.6 nicht genommen, weil der Händler
über 6000,00 haben will.
Hab ganz aktuell den gefunden und auch gleich Probegefahren.

Zahnriemen wurde leider noch nie gewechselt und Bremsen sind
auch runter. Scheckheft hat nur zwei Eintragungen.

Was sagt ihr dazu?

DAnke euch im Voraus.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

12 Antworten

Hallo ! Der Preis ist Sch...e. ! Zu teuer ! Wenn der Scheckheft ist,u. noch nie Zahnriemen gemacht ? Und die Bremsen ?
2500€ kannst ihm sagen ,oder mit alle Augen zu ,aber alle ,dann max. 3000€😰
Und das gesparte Geld nimmst u. lässt ZR & Brems mache ,u. dann hast was scheenes !🙄

Der Preis ist etwas zu hoch.

Wenn der ZR und die Bremsen sowie AU/HU gemacht sind, sind 4000 gerade noch ein akzeptabler Kurs (wenn diese Gebrauchtwagengarantie was vernünftiges ist).

Und ein Tipp:
Beim Y22XE kann es zu Problemen mit der WFS kommen. Also beim Starten mal drauf auchten, wie sich das Lämpchen der WFS verhält.

@opel-lotti
Es gibt aber tatsächlich FOH die die Inspektionen nach Serviceheft machen. Und hier steht beim Y22XE (MJ 2000) noch drin, dass der ZR erst alle 120tkm gewechselt werden muss.
Erst bei späteren Serviceheften stehn die verkürzten Intervalle drin.

Und wenn man eine Freie genommen hat: Die gehen erst recht nach dem vorhandenen Serviceheft.

Gruß

Stimmt ! Bin ich doch wieder ins Fettnäpfchen getreten 😰 ! Mit die 120Tkm hast teiweise recht ,das wurde erst später auf 60Tkm runter gesetzt !Hab mal in mei Scheckheft geschmökert ! Da könnt es hin kommen ,das noch nie einer gemacht wurde !

haste mal nach roststellen geguckt? kofferraumdeckel innen und türen hinten innen? hab mir mal ein angeguckt in Hagen (NRW) und da war das gleiche modell voll mit krebs! Klar im Sauerland wird viel salz gefahren :-) nur mal so als tip! und wie der Kollege schon gesagt hat 2500-3000 euro ist ein guter kurs aber mehr net! entweder er will den los werden oder er hat ein ladenhüter !

Gruß

Ähnliche Themen

Also 2500€ finde ich ein bissl arg wenig....ZR kostet inner Freien 300Eier, 300€ Bremsen....Plus HU/AU.... ich denke wenn er dir auf 3500 entgegenkommt dürfte das passen. Ich finde den ehrlichgesagt auch sehr schick!!

grüße

hallo bender,

schick sieht er aus......da haste recht!!!!
trotzdem hat der Y bzw. der Z22XE ein paar macken,die dich recht schnell nerven können oder um vieles ärmer machen😠😠
da wären zum einen das vielzitierte AGR,lambda-probleme,NWS u. KWS,wie ist die kupplung??,abgasanlage?? und ganz wichtig-der krümmer-der ist aus guss u. verzieht bzw. reißt immer,hörst du schon wenn du ihn startest,

bremsen für 300 euronen??? wird das ne brembo??
zum zahnriemen-opel hat schon gewusst warum sie den intervall auf 60.000 verkürzen,also ganz fix machen...gelle😁😁😁😁

die bez. sport kannste auch abkratzen,dafür issa zu schwer,da musste schon nen 6ender nehmen-aber sonst sind sie ganz zuverlässig
man muß sie halt lieben,

viel glück

Wie du vllt. aus meiner Signatur entnehmen kannst fahre ich den besagten Motor und ich bin den Schwächen durchaus bekannt und trotzdem sage ich das der 2,2er robusteste Motor im Omega nach dem X20SE ist....die Macken sind zumindest nicht so extrem teuer wie beim V6

grüße

Zitat:

Original geschrieben von mr.pitty


hallo bender,

schick sieht er aus......da haste recht!!!!
trotzdem hat der Y bzw. der Z22XE ein paar macken,die dich recht schnell nerven können oder um vieles ärmer machen😠😠
da wären zum einen das vielzitierte AGR,lambda-probleme,NWS u. KWS,wie ist die kupplung??,abgasanlage?? und ganz wichtig-der krümmer-der ist aus guss u. verzieht bzw. reißt immer,hörst du schon wenn du ihn startest,

bremsen für 300 euronen??? wird das ne brembo??
zum zahnriemen-opel hat schon gewusst warum sie den intervall auf 60.000 verkürzen,also ganz fix machen...gelle😁😁😁😁

die bez. sport kannste auch abkratzen,dafür issa zu schwer,da musste schon nen 6ender nehmen-aber sonst sind sie ganz zuverlässig
man muß sie halt lieben,

viel glück

Hallo mr. pitty,

mit dem Zahnriemen hast Du aber was verwechselt. Bis Modelljahr 2000 (September 1999) waren alle 4-Ventilmotoren der Zahnriemenwechsel  60.000km oder 4 Jahre. Das ist für die 4 Zylindermotoren geblieben. Lediglich  ab Modelljahr 2003 (September 2002) hat sich die Zeitspanne nur für die V-6 von 60.000km/4 Jahre auf 120.000 km oder 8 Jahre verlängert. Das kam daher, weil die Riemenführung bei den V-6-Motoren geändert wurde und die Beanspruchnung für den Zahnriemen verringert wurde.

Gruß
Reinhard

Jungs, danke erstmal.

Lt. Dat.de hat er einen Händlereinkaufswert von 3400 €.
Also er will von mir 4450 Euro haben, wenn er alles selbst macht
oder er gibt ihn mir mit TÜV für 4100 Euro.

Leider geht er mit dem Preis nicht runter und ich soll
auch noch 250 Euro für eine Garantie zahlen. Also eine richtige
Garantie, keine Gewährleistung.

Also lieber die Finger davon lassen?
Der Wagen ist wirklich sehr gepflegt.

Dann lass ihm sein Auto für das Geld ! Und sag ihm ,der Markt ist voll,da brauchst seine überteuerte Karre nicht ! Weiter gucken ! jeder seriöse 😰 Verkäufer verkauft sein Auto mit TÜV/AU ,wie er ihn auch immer bekommen mag !😕

Hi,

1993 , meinst du nicht , es wäre für alle angenehmer wenn du deinen Golf weiterfährst ?

Zitat:

Original geschrieben von 1993


Jungs, danke erstmal.
Lt. Dat.de hat er einen Händlereinkaufswert von 3400 €.
Also er will von mir 4450 Euro haben, wenn er alles selbst macht
oder er gibt ihn mir mit TÜV für 4100 Euro.

Du weißt aber schon , daß der Händler vom Autoverkaufen lebt und nicht vom Geldwechseln . Er will und muß schon etwas verdienen , wieviel er verdient geht dich nun mal nix an .

Wenn er für weniger nicht verkäuft , wird er schon seinen Grund haben .

Deine Antwort
Ähnliche Themen