Kaufempfehlung Mazda 3
Guten Abend,
ich Spiele mit dem Gedanken mir ein 3er mazda bj 2005 ( hier ) als mein erstes eigenes Auto zuzulegen.
welche erfahrungen habt ihr mir dem M3 gemacht?
Wie zufrieden seit ihr?
Auf was muss bei dem M3 achten abgesehn vom Rost?
könnt ihr mir den Kauf empfehlen? (denk Preis kann man wegen der Lackmängel drücken)
23 Antworten
ich glaub ich belass es bei einem 1.6er bin ja noch ein kleiner Stift 🙄 sonst wird es glaub ich zu viel 😁
Also ich hatte den 1.6 CD 2006 Bausjahr. Rost war überhaupt kein Problem (2008 wurde was am Rostschutz auf kosten Mazdas Repariert).
Leider ist mir vor zwei Jahren der Turbolader um die Ohren geflogen (OK, ganz so schlimm war es nicht, aber kaput war er dann trotzdem). Da ich aber sonst nie Probleme hatte habe ich blind mir den neuen Gekauft den ich nächste Woche abholen kann.
Darum kann ich sagen: der 1.6 CD ist ausreichend Motorisiert. Man kann gemütlich mit ihm cruisen oder auch mal Flott fahren.
Zitat:
Original geschrieben von incara
Leider ist eben das Risiko mit dem Turbolader da (wie bei Focus, V50, div. Peugeotmodellen auch), aber damit kann man Leben, wenn der Wagen eben regelmäßige Wartung und vorallem Ölwechsel erfahren hat.
Das liegt häufig an den anderen Ölvorgaben von Ford (Volvo und Mazda beziehen den Motor ja über Ford). Bei PSA selbst sind diese Schäden sehr selten.
Zitat:
Bei PSA selbst sind diese Schäden sehr selten.
Naja soviel ich bis jetzt über dem M3 gelesen haben ist es auch etwas seltener das deren Turbo versagt.
3er BMW e46 bis bj. 2004 haben sehr sehr viele Fahrzeuge schon den 2. oder 3. Turbo drin.
Ähnliche Themen
Das kann gut sein. Erstaunlicherweise ist bei diesen Fahrzeugen bzw. ihren Haltern auch viel öfter die Akzeptanz höher für solche Defekte. Bei anderen Marken heißt es dann aber schnell, dass die nichts können und ganz große Katastrophen sind.
liegt wahrscheinlich daran das man für ein deutsches Auto etwas mehr blechen muss. Dem entsprechend sind hald die erwartungen etwas höher 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maliboy
Also ich hatte den 1.6 CD 2006 Bausjahr. Rost war überhaupt kein Problem (2008 wurde was am Rostschutz auf kosten Mazdas Repariert).Leider ist mir vor zwei Jahren der Turbolader um die Ohren geflogen (OK, ganz so schlimm war es nicht, aber kaput war er dann trotzdem). Da ich aber sonst nie Probleme hatte habe ich blind mir den neuen Gekauft den ich nächste Woche abholen kann.
Darum kann ich sagen: der 1.6 CD ist ausreichend Motorisiert. Man kann gemütlich mit ihm cruisen oder auch mal Flott fahren.
Bei viel km ist dein Turbolader "um die Ohren geflogen"? 😁
Wie viel km hast du z.Z. auf der Uhr stehn?
Genau das ist das Thema wozu ich auch recherchiert habe. Man kann aber keine Aussage treffen, der Turbolader ist bei so und so viel km fällig - Bei manchen war er mit 140tkm das erste mal und dann in regelmäßigem Abstand defekt, bei anderen erst bei 250Tkm und dann wieder Ruhe.
Ein extremer Langläufer wird der 1,6 CD also eher nicht - Ist aber auch nicht weiter schlimm. Bei ca. 200Tkm kann man ja verkaufen/in Zahlung geben und Ruhe ist.