Kaufempfehlung/Kaufberatung S-Max
Hallo zusammen,
da wir demnächst Zwillinge erwarten und einen dreijährigen Sohn haben, benötigen wir ein größeres Fahrzeug.
Der sportlichste Van mit ausreichend Platz ist für uns eindeutig der S-Max.( Baujahr 2006 bis 2014 )
Das Auto wird öfters auf Kurzstrecken bewegt, jedoch mindestens 4 mal im Jahr 1000km einfach und ab und zu Strecken über 100km.
Welche bekannte Schwachstellen hat das Fahrzeug?
Würdet ihr lieber das Facelift kaufen?
Motorentechnisch möchte ich gern die 175PS oder 200PS Diesel Version.
Könntet ihr diese Motoren empfehlen?
Wegen der Kurzstrecken würde zwar ein Benziner eher passen, aber 145PS sind mir zu schwach und die 220PS Version frisst sicherlich viel Sprit.
Klar beim Diesel könnten die Injektoren kaputt gehen, der DPF oder auch der Turbo. Aber dafür habe ich ordentlich Durchzug und einen vernünftigen Verbrauch.
Ausgeben möchte ich zwischen 6000 bis max 12.000.
Mehr lohnt sich es nicht für einen Gebrauchten auszugeben, da es ab 19.000euro bereits Jahreswagen gibt's.
Aktuell fahr ich einen A6 2002bj mit LPG und 288.000km und bin sehr zufrieden.
Ist auch so ein S-Max bei über 200.000km noch relativ zuverlässig?
Würde mir auch ein Fahrzeug mit über 200.000km kaufen, da bei 200.000km der Zahnriemen gewechselt wurde und klar von her kriegt man die günstiger..
Bezüglich der Wartung/Reparaturen hab ich einen Nachbar mit eigener Werkstatt und mein Schwager ist ebenfalls Kfz Mechaniker..
Vielen Dank für eure Tips/Ratschläge
Und ein schönes We wünsche ich euch
16 Antworten
Also wir haben so einen klappbaren zwillingswagen von TFK gekauft, der passt sogar in Kofferaum von Opel Omega Limousine.
Von Kofferraum her finde ich den s max wirklich voll ausreichend für unsere Zwecke.
Ich hatte früher den Galaxy und inzwischen den S-Max: abgesehen von der Höhe sind beide Kofferräume in der Grundfläche identisch...