Kaufempfehlung - ja oder nein?
Hallo liebe Q3 Gemeinde,
wir, besser gesagt mein Mann, möchte sich nach dem Verkauf seines Cross Touran einen gebrauchten Q3 zulegen.
Da wir uns erst seit wenigen Tagen mit diesem Thema beschäftigen sind wir was die angebotenen Preise angeht doch etwas unsicher, denn wer möchte schon gerne zu viel zahlen 🙂 Abolutes Must Have sind Xenon Scheinwerfer.
Wir sind auf der Audi Homepage auf folgendes Fahrzeug gestoßen:
http://vtp.audi.com/.../controller.do?...
Was sagt Ihr zu dem "Angebot" Ist das attraktiv oder doch zu teuer?
Viele Grüße Anja
Beste Antwort im Thema
".....Ganz KLASSE AUDI, da hat ein neuer AUDI moderne Technik,
und der Q3, lediglich ein Jahr älter fährt noch mit Trommeltechnik......"
Ich denke das ist doch schon ein wenig übertrieben. Sicher ist der A3 dem Q3 bezüglich der Informationtechnik um einiges vorraus, aber
alles andere entspricht dem neuestens Stand der Technik.
Ausserdem muss man bedenken das der Q3 mindestens 1 Jahr vor Serienstart fertig entwickelt war. Das bedeutet das der A3 2 Jahre Technikvorsprung hat!
Bei der rasanten Entwicklung von neuen Dingen ist ja wohl klar das der A3 da weiter ist.
Mit anderen Worten.....wer keinen übermässigen Wert auf die neueste Informationstechnologie legt, der ist auch beim Q3 sehr gut aufgehoben.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von immerQ3
Wie logisch du doch bist, wenn sich die Touranfahrerin einen Neuwagen kaufen will, wird sie ja nicht einen alten A3 kaufen - hahahahahah.Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
ähm, die Touranfahrerin spricht vom "NEUEN" A3, nicht dem alten 😁
und Straßenlage Q3 besser als A3 ?!?!?!!? *megalol*, schonmal was von Schwerpunkt gehört?😉
und wenn ich dann noch an Audi connect denke, kann ich NICHT verstehn, wie man sich nen Q3 holen kann, mit der Technik ausm letzten Jahrhundert.Ganz KLASSE AUDI, da hat ein neuer AUDI moderne Technik, und der Q3, lediglich ein Jahr älter fährt noch mit Trommeltechnik.
BTW: warum schauen die Jungs aus IN nicht mal nach München, bei BMW war I-Net schon seit Jahren ein Thema.
ähm Kollege, DU bist hier die Intelligenzbestie....😉 hast DU nicht Deinen
alten A3mit dem neuen Q3 verglichen? :-)
Warte, mein alter Golf2 aus den 90er hat auch einen schlechteren Innenraum als der Q3. *megalol*
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
Wenn man dein Gescheibsel liest, kommt man mehr und mehr zu dem Eindruck, dass du gar keine Q dein Eigen nennst - oder gab es bei deinem Kauf gerade eine Sonnenfinsternis? Vor einem Jahr gab es schon entsprechendes Infotainment bei verschiedenen Anbietern und hätte dir, so du doch so eine "Trommel" gekauft hast, eigentlich auffallen müssen, dass es in der Q (noch) fehlt. Vom Kauf einer Q abzuraten, nur weil die besagte Konnektivität fehlt, ist schon wirklich klever!!!Zitat:
...
und wenn ich dann noch an Audi connect denke, kann ich NICHT verstehn, wie man sich nen Q3 holen kann, mit der Technik ausm letzten Jahrhundert.
...Grüße
Feddok
Zitat:
Original geschrieben von Touranfahrerin
Hallo liebe Q3 Gemeinde,wir, besser gesagt mein Mann, möchte sich nach dem Verkauf seines Cross Touran einen gebrauchten Q3 zulegen.
Da wir uns erst seit wenigen Tagen mit diesem Thema beschäftigen sind wir was die angebotenen Preise angeht doch etwas unsicher, denn wer möchte schon gerne zu viel zahlen 🙂 Abolutes Must Have sind Xenon Scheinwerfer.Wir sind auf der Audi Homepage auf folgendes Fahrzeug gestoßen:
http://vtp.audi.com/.../controller.do?...¬epad=&lines=&compare=&ixCheck=&func=Funktion+w%C3%A4hlen&lines2=10
Was sagt Ihr zu dem "Angebot" Ist das attraktiv oder doch zu teuer?
Viele Grüße Anja
Ich würde keinen Q3 ohne Allrad kaufen, SUV ohne Allrad geht irgendwie gar nicht. Wenn man dann im Winter hängen bleibt und nur die Vorderachse dreht durch, dann wird man zum Gespött der Umgebung. Wenn Frontantrieb, dann besser den A3 nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Ich würde keinen Q3 ohne Allrad kaufen, SUV ohne Allrad geht irgendwie gar nicht. Wenn man dann im Winter hängen bleibt und nur die Vorderachse dreht durch, dann wird man zum Gespött der Umgebung. Wenn Frontantrieb, dann besser den A3 nehmen.
Gäääääääääääähn, diese Sprüche hatten wir doch schon zur Genüge in einem anderen Thread.
Hallo,
ich würde gerne auch mal auf Eure Expertise zurückgreifen.
Ein örtlicher Audi-Händler bietet i.M. folgendes vorkonfiguriertes Fahrzeug an:
8UB0FC Audi Q3 2.0 TDI 103(140) kW(PS) 6-Gang 103 kW
Grundpreis ab Werk (inkl. MwSt) EUR 30.250,00
A2A2 Lackierung: Brillantschwarz
FZ Ausstattung: schwarz-schwarz-schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/mondsilber
Die Sonderausstattungen:
C06 Betriebserlaubnis Nachtrag
EA1 Anschlussgarantie 1 Jahr, max. 30.000 km
PI7 Fahrerinformationssystem
PNV Connectivity-Paket
PU8 Licht- und Regensensor
YBS Steuerungsnummer 8
2ZQ Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design
3GD Wendeladeboden
4A3 Sitzheizung vorn
4F2 Komfortschlüssel
6E3 Mittelarmlehne vorn
7X1 Einparkhilfe hinten
8AL Radioanlage concert
9AK Komfortklimaautomatik mit sonnenstandsabhängiger Regelung
Die Sonderausstattungen gesamt
EUR 3.380,00
Bei der Aussenfarbe kann man gegen Aufpreis auch Metallic-Lackierungen wählen.
Das Fahrzeug soll inkl. Überführung und Zulassung sowie Anschlussgarantie € 28.990 kosten. Es wird von einem Preisvorteil von € 5.478 gesprochen.
Mich würden Eure Meinungen zu Ausstattung und Preis interessieren!?
Fehlt irgendetwas wichtiges? Ja, er hat kein Xenon und Navi. Aber ansonsten!?
Ih danke Euch im Voraus.
Frohe Weihnachten...
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Hallo,...
Mich würden Eure Meinungen zu Ausstattung und Preis interessieren!?
Fehlt irgendetwas wichtiges? Ja, er hat kein Xenon und Navi. Aber ansonsten!?Ih danke Euch im Voraus.
Frohe Weihnachten...
Hi,
den Preisvorteil kannst du per Konfigurator selbst überprüfen. Die Ausstattung ist immer von persönlichen Bedürfnissen und Nutzung (Hobby oder nur fahrbarer Untersatz) abhängig. Wenn du deine Anfrage so pauschal in den Thread stellst kriegst du z.B. garantiert den Hinweis (nicht von mir!!!): "Es geht nichts ohne Quattro!"! Stell doch deine individuelle Q im Konfigurator zusammen und vergleiche sie mit dem Angebot und entscheide dann, auf welches Zubehör du verzichten kannst und was unbedingt an Bord sei muß. Dann bist du anschließend mit deiner Q zufrieden und wirst dir nicht vorwerfen - ...ach hätt' ich doch, oder das war überflüssig!
Ansonsten gibt es soviele Hinweise in diesem Forum, musst nur lesen und abwägen.
Frohe Festtage
Feddok
Hi,
frohes Fest! - Ich kann Feddok nur Recht geben ... zu den meinen subjektiven Bewertungen zahlreicher Extras siehe meinen Testbericht: [url=http://www.motortests.de/auto/audi/q3/8u/2-0-tdi-quattro-ftId88389]. Wie gesagt, alles sehr subjektiv, entscheiden muss jeder selbst😉
Uuups, klappt heut` nicht, schau `mal bei den nebenstehenden Tests ...
mfG
Zitat:
Original geschrieben von feddok
stimmt!!!Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
Wenn man dein Gescheibsel liest, kommt man mehr und mehr zu dem Eindruck, dass du gar keine Q dein Eigen nennst - oder gab es bei deinem Kauf gerade eine Sonnenfinsternis? Vor einem Jahr gab es schon entsprechendes Infotainment bei verschiedenen Anbietern und hätte dir, so du doch so eine "Trommel" gekauft hast, eigentlich auffallen müssen, dass es in der Q (noch) fehlt. Vom Kauf einer Q abzuraten, nur weil die besagte Konnektivität fehlt, ist schon wirklich klever!!!
Grüße
Feddok
die KUH ist unser 3. Wagen, und wird zu 98% von einer LAG bewegt!!! (was ein Glück!!!)
Habe alles versucht, sie zu einem Touran, Kuga, oder diesem Land Rover (Evoque oder so) zu überreden. Aber vergeblich. Für sie gibt es nur AUDI.achja, ICH würde nie einen ct für sowas ausgeben. Warum? Ganz einfach:
-- SUVs sind hässlich. Die Krönung sind solche Brechmittel wie Q7, ML, R-Klasse, ....
-- SUVs sind langsam und unsportlich 😁
-- und Q3s haben kein gscheites Internetpaket😁und nun schöne Weihnachten!
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
ServusZitat:
Original geschrieben von feddok
stimmt!!!
die KUH ist unser 3. Wagen, und wird zu 98% von einer LAG bewegt!!! (was ein Glück!!!)
Habe alles versucht, sie zu einem Touran, Kuga, oder diesem Land Rover (Evoque oder so) zu überreden. Aber vergeblich. Für sie gibt es nur AUDI.achja, ICH würde nie einen ct für sowas ausgeben. Warum? Ganz einfach:
-- SUVs sind hässlich. Die Krönung sind solche Brechmittel wie Q7, ML, R-Klasse, ....
-- SUVs sind langsam und unsportlich 😁
-- und Q3s haben kein gscheites Internetpaket😁und nun schöne Weihnachten!
😁😁😁
Das ein SUV unsportlich ist da hast du 100% recht. Ist aber so gewollt. Das einige hässlich sind auch da hast du vollkommen Recht kommen hauptsächlich aus Japan und Korea 😉 Ok Q7 ist auch so ein Kandidat erinnert mich mit seinen übertriebenen Tagfahrlichtern mehr an Kirmes.
Wenn du so puristisch bist warum fährst du dann TT 😕 Noch dazu das Cabrio ? ok beim TT 2 Cabrio erkennt man wenigstens wo vorne und hinten ist. War beim Vorgänger nicht so leicht festzustellen. Wenn ich mir die Unannehmlichkeiten einen Sportwagens antue dann möchte ich aber schon einen richtigen haben. Gibt einige Hersteller die so etwas konsequent umsetzen. Deutsche, Italiener, Japaner und selbst die Amis ( dicke V8 Motoren mit Leistung satt ) haben wesentlich besseres im Programm.
Kommt halt darauf an: Für was man ein Auto kauft.
Bequemes Ein und Aussteigen und etwas mehr Bodenfreiheit weil man doch öfters mal abseits der Straßen unterwegs ist. Nicht allzu groß weil dir Kinder schon Erwachsen sind. Noch genug Restsportlichkeit um nicht auf einer Wanderdüne unterwegs zu sein. Eine leicht zu bedienende Anhängerkupplung die schnell da aber auch genau so schnell wieder weg ist bei Nichtgebrauch. Traktion um auch mal auf unbefestigten Wegen einen Hänger ziehen zu können auch wenn es nass ist. Variabel weil in der Regel nur mit 2 Personen besetzt. Ja das kann der Q3 alles zu meiner Zufriedenheit erledigen.
Will ich Fahrspaß pur fahre ich: MOTORRAD sonnst nichts !
Zitat:
Original geschrieben von Peter S 1
...
ServusDas ein SUV unsportlich ist da hast du 100% recht. Ist aber so gewollt. Das einige hässlich sind auch da hast du vollkommen Recht kommen hauptsächlich aus Japan und Korea 😉 Ok Q7 ist auch so ein Kandidat erinnert mich mit seinen übertriebenen Tagfahrlichtern mehr an Kirmes.
...
Hi,
Na ja, da lege ich mal verhalten Veto ein. SUV steht für: Sport Utility Vehicle (Sportnutzfahrzeug). Das die Q kein Sportwagen ist, ist klar, trotzdem läßt sie sich dank klasse Strassenlage durchaus sportlich bewegen, auch wenn zugegebenermaßen eine quergestellte Q nicht so richtig toll aussieht 😛 Obwohl mittlerweile etwas ruhiger geworden und sehr zum Leidwesen meiner besseren Hälfte, habe ich mich bei einem Ausflug in den Harz mal wieder hinreissen lassen und der Q den Sportsattel aufgelegt. Bis zum Timeout-Zeichen meiner besseren Hälfte hat es, auch dank der leichtgängigen Lenkung, richtig Laune gemacht - nur gut, dass ich mittlerweile die Blitzer kenne 😁. Diese TT-Fuzzys sollten mal mit ihrem "Sportwagen" und ausgeschaltetem ESP den Test-Slalomkurs fahren, kommen wie der 3er & 1er BMW und Elch mit dem Heck, wenn nicht gar auf dem Dach, am Ende an 🙁 !!Ohne ESP!! und trotz div. Nachbesserungen hat sich an der Unfahrbarkeit dieser Autos in kritischen Situationen wenig geändert. Die Q wedelt da nur "leicht" (na gut, etwas heftiger) mit dem "Schwanz". Gebe dir unumwunden recht, gibt wahrlich bessere Sportwagen als z.B. den TT. Hat der vermeintliche Fan wohl günstig auf dem Grabbeltisch ergattert 😁 Zumindest hat seine LAG Geschmack und hat sich nicht von der Q abbringen lassen!
Grüße
Feddok
Ich kann der kleinen Kuh nicht viel Sportliches abgewinnen. Natürlich: Sie kann, wenn man will, richtig nach vorn preschen, und mit DSG + quattro ist das auch spaßig. Aber unter'm Strich ist bei mir auch immer latent das Gefühl an Bord, eine plumpe, 1,6t-Last (mit mir eher 1,7t ;P) unterm Hintern zu haben, die einfach nicht zu einer sportlichen Fahrweise passen mag.
Nach nur einer Woche Umstieg von A3 auf Q3 habe ich sehr wohl verinnerlicht, das gemütliches Cruisen diesem Fahrzeug mehr liegt als fesche Kurven-Drifts. Der hohe Schwerpunkt und die erhöhte Sitzposition mag eine Erklärung dafür sein, das hohe Gewicht ein anderer ... das persönliche Empfinden ist dann vielleicht das Zünglein an der Waage (und am Wagen 😉)
Leider hat ja nicht jeder - wie z.B. Peter S - ein Motorrad, aber wenn der Drang vorhanden sein sollte, dauerhaft sportlich unterwegs zu sein, wäre entweder zu überlegen, ein entsprechend flacheres Fahrzeug als sinnvollere Alternative zu wählen, oder ggf. zu prüfen, ob das Budget genug für ein Zweitfahrtzeug her gibt.
Hi,
den grundsätzlichen Charakter des/ r Fahrzeuge kann man wohl nicht ändern. Ein Sportwagen bleibt ein Sportwagen, ein SUV ein SUV und eine Familienschüssel eine Familienschüssel. Insofern machen diese Vergleiche/ Diskussionen m.E. auch nur begrenzt Sinn😕
Schaut und vergleicht man jedoch die Fahrzeuge innerhalb eines Segments, so `tun sich schon erhebliche Unterschiede auf.
.. und so ist der Q3 nach meiner Einschätzung/ Vergleichsbasis (X3, Q5, Tiguan, Tuareq) schon was Beschleunigung, Kurvenlage, Fahrwerkabstimmung etc. betrifft ein (eher) sportlicher Vertreter... weshalb er mir (und wohlnder Mehrzahl hier) eben auch so gut gefällt.
Sicherlich ist dies noch erheblich abhängig von Sitzen, Fahrwerk und Lenkabstimmung (drive select). Hat man diese gewählt, hat man schon ein vergleichsweise sportliches SUV🙂
Viel Spaß bei den Weihnachst- und Jahreswechsel Spritztouren😎
Frohes Fest und guten Rutsch (nicht auf der Piste sondern) ins Neue Jahr
Kann ich so unterschreiben. Mit dem Q3 hat man sowohl ein SUV mit hoher Sitzposition, Bodenfreiheit und Quattroantrieb, wie auch ein sehr sportliches Fahrzeug mit tollem Antrieb und souveräner Strassenlage. Auch im Design kommt diese Kombination sehr schön zum Ausdruck. Mit S-Line oder Offroadpaket hat der Käufer die Möglichkeit die eine Seite etwas mehr zu betonen. Verlässt aber auch hier nie die gelungene Kombination von SUV und Sportlichkeit.
Was ist denn ein Sportwagen? Ursprünglich ein leistungsgesteigertes Fahrzeug mit tief liegendem Schwerpunkt - um eben das Maximum rauszuholen. Da passen SUVs erst mal nicht ins Schema - aber dank großer Fortschritte (nicht nur Lenkung, Achsgeometrie und Stabilisierungsverbesserungen (Achsverschränkung), Federwege, Gewichtsverteilung, auch Z.B. Reifenentwicklung) vermögen auch z.Teil solche Autos, sportlich unterwegs zu sein.
Die "Sportler" dagegen werden heute zumeist weichgespült, speziell bei den Premiumherstellern. Sie dienen doch auch fast nur noch zum Cruisen, ihre Kraft bringen sie auch nur noch geradeaus auf die Straße. Wer mehr will, muss bei TT, SLK, Z4 und Konsorten erheblich nachbessern.
Der Unterschied ist das Fahrgefühl, im "Sportwagen" sitzt man etwas eingeengt tief und je nach dem ziemlich hart, der Sound ist laborbedingt knalliger (mich nervt er meistens) - und das wars dann schon. Im SUV sitzt man hoch, guckt nicht dem Vordermann in den Auspuff, sondern überblickt den Verkehr weit besser und sieht auch noch was von der Landschaft. Zudem ist man - auf jeden Fall in meinem Q3 - bei Bedarf sehr schnell und souverän um die Kurve, ich hab da so meine Erfahrungen mit Mopedjagen (die haben auf kurvigen Bergstrecken trotz Vollgas geradeaus null Chance) und TT-Versägen (schon schwer, aber im Ergebnis: auch machbar).
Ich muss es halt immer rauslassen...................sorry 😎
Das Einzige, was ich bei meinem Sportlaster vermisse, ist das Offenfahren - aber wenn es so weitergeht, gibt es dann beim Q2 ein herausnehmbares Dach - wow, genau für mich gemacht! 😁