Kaufempfehlung Helm ??

Hallo Leute!

Kann mir jemeand einen I-Helm empfehlen??ß
Ausserdem bin ich auf der Suche nach Endurobekleidung(möglichst schwarz) hat da auch jemand einen Tipp?? Wenn ja wo bekomme ich das im Raum NRW??

Gruss Stephan

25 Antworten

Ich hab mal einen Test gemacht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.

Bin mit einem Helm und einer Wollmütze auf nen Kirchturm geklettert und hab erst den Helm und dann die Wollmütze runtergeschmissen.
Als ich unten war kam die große Überraschung
Helm war total im Eimer, Wollmütze wie neu??
Ergo: ich fahre nur noch mit Wollmütze, die hält mehr aus.

P.S. ist natürlich ein Scherz 🙂

SHOEI Z-One hatte ich auch schon im Visier aber irgendwie überzeugt mich da der Shark mehr... (Oder Shoei einfach IMMER besser?)

grampa : und bist zufrieden mit dem Helm...besser gesagt : Könnt es nicht besser sein? Was stört dich, was findest du im gegensatz zu deinem alten Helm viel viel besser?

keine Ahnung, ob es besser sein könnte, um das zu beantworten, müsste ich die absolute Marktübersicht haben<-- hab ich nicht 😰

davor hatte ich einen ARAI Quantum F, allerdings bin ich nie mit dem gefahren, da mir beim Visierwechsel die Seitenabdeckung abgebrochen ist (wie ungeschickt) und es partout kein Ersatzteil augzutreiben gab. Ich habe den Helm dann verlustfrei "entsorgt" und mich für SHOEI entschieden, und mit dem Z-One bin vollends zufrieden

Gruß
Robert

Windgeräusche

Hi,

hab mich eben hier registriert, um zum Thema was beizusteuern.

Was mich am meisten stört an Helmen und am Motorrad fahren überhaupt, sind die Wahnsinns-Windgeräusche. Ich fahr längere Strecken (Autobahn) schon nur noch mit Ohrstöpseln weil ich sonst ab einer Stunde > 130 km/h ein paar Stunden Tinitus hab hinterher.

Es liegt wahrscheinlich auch daran, dass meine BMW voll verkleidet ist und mein Helm gerade im Bereich der Verwirbelungen liegt. Zieh ich den Kopf ein ist Ruhe, aber dann guck ich durch die Scheibe und seh alles verzerrt.

Ich fahr einen IXS, probiert hab ich auch schon meinen alten Bell und noch einen Schubert Klapphelm, aber die waren alle nicht besser.

Hat jemend Erfahrungen damit, ob es einen Helm gibt, der wirklich nennenswert leiser ist, als andere? Wenig Windgeräusche sind für mich mittlerweile wichtiger als Aussehen, Marke oder sonst etwas.

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

Das kann man pauschal so nicht sagen. Zum einen, weil es von Mopped zu Mopped verschiedene Verwirbelungen gibt und zum anderen spielt auch die Körpergröße/-haltung eine wichtige Rolle.

Daher: Die großen Polo Shops lassen einen i.d.R. mit einem Helm eine Probefahrt machen, da nimmste dein Bike mit hin und probierst mal ein paar aus ...

Re: Windgeräusche

Zitat:

Original geschrieben von R1150RS


Hat jemend Erfahrungen damit, ob es einen Helm gibt, der wirklich nennenswert leiser ist, als andere? Wenig Windgeräusche sind für mich mittlerweile wichtiger als Aussehen, Marke oder sonst etwas.

Gruß, Frank

Hey Frank,

ich hatte vor kurzem son Werbeprospekt von einem Schuberth-Helm rumzuliegen, die warben under anderem damit, dass ihr neuer Helm "xy" (keine Ahnung wie der hieß) nur soundsoviel dezibel bei einer Geschwindigkeit von ... hat.

vielleicht find ich sie ja, dann poste ich den genauen Namen

Gruß
Robert

@grampa und R1150RS:

Guckt mal nach dem Schuberth S1, das dürfte er sein.

@R1150S:

Hast du die Möglichkeit, an deiner Scheibe was zu ändern? Hab da zwar selber keine praktischen Erfahrungen, aber Geräuschentwicklung und auch Sog/Druck am Helm sind ja eine Kombination aus Helm(form), Fahrergrösse und Scheibenhöhe.
Da man an der Fahrergrösse nunmal nicht viel machen kann bleibt neben der Variable Helm auch noch die Scheibe "übrig".

Gruß
Crosskarotte

jo Carotte,der war es dann

@Frank
bezüglich Scheibe sollen die MRA-Scheiben ziemlich gut sein, da gibt es ja auch diverse Modelle, sowas schon mal probiert?

Habe einen Shark RSR günstig erworben, hoffe der is was. Der RSL hat wunderbar gepasst beim Anprobieren (den RSR gibt es bei uns nicht zu kaufen).
Werde sobald er da ist auch mal n kleines Review schreiben 🙂

Noch eine Frage : Der Schubert S1 (oderS2?) und der Shark haben oben eine etwas größere Luftöffnung. Die muss dann bei Regen geschlossen werden right? Sonst regnet es ja rein, einen Regenschutz für das Belüftungssystem konnte ich nicht ausmachen.

habe mit dem S1 gemischte Erfahrungen gemacht:
- ist nicht wirklich leise, besonders hohe Freuqenzen kommen laut rüber
- ständig Zugluft auf den Augen - es sei denn, das Sonnenvisier ist unten oder alle Belüftungen zu

Dafür passt er aber wie angegossen, soll einer der sichersten und besten Helme unter 1000,-€ sein
und das Sonnenvisier ist echt 'ne Wucht!

Abhängig von der Sitz-/Scheibenposition kann das natürlich ganz anders sein, deshalb meine "Daten":
R1150RS, Körpergrösse 1,95m und die Scheibe steht so etwa auf 2/3-Stellung.

Klapphelme empfehle ich nur für Brillenträger.
Wer Rennstreckenambitionen hat, sollte den Doppel-D-Ring-Verschluss wählen.

Erst mal muß Dir der Helm passen, dazu laß mal die Preisvorstellungen beiseite.
Ich habe viel Geld rausgeschmissen mit vermeidlich günstigen Helmen, die aber letztendlich nicht viel getaugt haben. Jetzt bin ich beim Schubert C2 gelandet und endlich zufrieden. Vielleicht ist der neue C3 noch besser. Bei Louis wird er zu einem guten Preis verkauft und Du kannst den Helm 24 Stunden testen.
Ein guter Klapphelm steht in punkto Sicherheit keinem Integralhelm hintenan, ist aber schon sehr pracktisch, z. B. beim tanken, an der Kasse etc. Und seit Schubert &Co. ist die Behauptung von Altherrenmodelle längst widerlegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen