Kaufempfehlung für T5 1.9 TDI mit >200 tkm

VW T5 7H

Hey,

bin auf der Suche nach einem Bus und habe mich bereits bei einigen Marken umgesehen, aber komme nicht auf den Punkt. Habe einen T5 Multivan von 2007 mit 216 tkm, Handschalter und 1,9 TDi für knapp 9000 € gesichtet, TÜV neu, angeblich Scheckheft gepflegt und macht optisch einen guten Eindruck. Das Problem ist nur, der Kollege ist 170km von mir entfernt und in der näheren Umgebung habe ich keine T5 gefunden, die den Rahmen von 10000€ nicht sprengen. Nun habe ich weder Zeit von Lust, durch das ganze Land zu reisen, um Autos zu besichtigen. Es heißt, Motor, Getriebe und Kupplung laufen perfekt, aber abgesehen davon kann man bei ü 200tkm ja auch am Fahrwerk usw. mit Problemen rechnen. Es soll auf jeden Fall ein Diesel werden.

Hat jemand Rat für mich bzw. kann mir sagen ob ich mit 10k € überhaupt einen Bus kriege, der noch ein Weilchen hält? Es muss kein VW sein, aber bisweilen habe ich von T4 und T5 am meisten Gutes gelesen.

Ist halt auch ziemlich dringend, weil es eigentlich bald in den Urlaub gehen soll.

Danke im Voraus

46 Antworten

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 10. Juli 2021 um 08:23:46 Uhr:



Beim 5.1 würde ich den 2.5 174 PS ab Bj. 2007 mit MKB bpc nehmen, natürlich nur als MV.

Da sieht's beim Budget aber eng aus...

Naja also bis 12000€ würde ich noch mitgehen, immerhin soll es nun endlich mal ein vernünftiger Wagen werden.
Vom 2.5l habe ich nicht viel Gutes gelesen und was den Verbrauch angeht ist er ja auch nicht sparsam.

Ab 2007 und BPC haste die bekannten Probleme nicht.
Ich komme im Schnitt zwischen 900-1000km.
Als MV musste natürlich auch das Gewicht sehen.

Habe hier noch einen Multivan gefunden.
https://m.mobile.de/.../326252182.html?...

Was sagt ihr dazu? Habe angerufen, Verkäufer ist noch im Urlaub und konnte mir jetzt nicht sagen, ob nun der 1.9er (102PS) oder der 2.5er verbaut ist.
Scheckheft steht auch nicht drin, Akzent war russisch...bin etwas skeptisch bei dem Preis und den Kilometern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 10. Juli 2021 um 11:46:26 Uhr:


Ab 2007 und BPC haste die bekannten Probleme nicht.
Ich komme im Schnitt zwischen 900-1000km.
Als MV musste natürlich auch das Gewicht sehen.

Ab 180/200tkm können dann aber langsam trotzdem teure Reparaturen anstehen. Wenn das Budget allerdings beim Kauf schon aufgebraucht ist, dann ist der überteuerte Multivan mit dem großen 2.5er Diesel nicht empfehlenswert!

Deiner Signatur zufolge (Achtung Vorurteil!) spielt bei dir Geld nicht so die große Rolle, aber beim TE ist das unter Umständen anders.

Zitat:

@Cosinus29 schrieb am 10. Juli 2021 um 13:09:53 Uhr:


Habe hier noch einen Multivan gefunden.
https://m.mobile.de/.../326252182.html?...

Was sagt ihr dazu? Habe angerufen, Verkäufer ist noch im Urlaub und konnte mir jetzt nicht sagen, ob nun der 1.9er (102PS) oder der 2.5er verbaut ist.
Scheckheft steht auch nicht drin, Akzent war russisch...bin etwas skeptisch bei dem Preis und den Kilometern.

Vor allem bei der Beschreibung... Guck lieber weiter nach Caravelle oder Transporter Kombi mit dem 1.9er.

Um noch mal auf die Caravelle für 11k € zurückzukommen.
Habe mich jetzt noch etwas umgeschaut und will auch nicht zu viele Kilometer auf der Uhr haben, der hat 156 tkm, aber es hieß ja, er sei etwas zu teuer. Was wäre denn ein angemessener Preis bei der Ausstattung? Der VK meinte, die Standheizung würde nicht ausprobiert und könnte defekt sein (was ich vermute). KW UND Öl Anzeige leuchten manchmal obwohl die Flüssigkeiten passen, also Sensorproblem. Alles Sachen, die ich aufführen kann, aber ich habe wenig Ahnung von den Reparaturkosten.

Das hört sich jedenfalls nicht gerade beruhigend an und dafür ist er dann wohl zu teuer.

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 10. Juli 2021 um 13:33:31 Uhr:



Zitat:

@klaus7373 schrieb am 10. Juli 2021 um 11:46:26 Uhr:


Ab 2007 und BPC haste die bekannten Probleme nicht.
Ich komme im Schnitt zwischen 900-1000km.
Als MV musste natürlich auch das Gewicht sehen.

Ab 180/200tkm können dann aber langsam trotzdem teure Reparaturen anstehen. Wenn das Budget allerdings beim Kauf schon aufgebraucht ist, dann ist der überteuerte Multivan mit dem großen 2.5er Diesel nicht empfehlenswert!

Deiner Signatur zufolge (Achtung Vorurteil!) spielt bei dir Geld nicht so die große Rolle, aber beim TE ist das unter Umständen anders.

Da hast du natürlich recht, aber das ist bei jedem Fahrzeug so.
Wenn man sich für einen Kauf "nackig" machen muss, dann ist ein T5 ect.
wohl das falsche Fahrzeug.
Reperaturen sollte man immer mit einkalkulieren.

Den haste bestimmt schon gesehen, ist in dem Preisrahmen aber auch fast der Einzige relativ vernünftige Bus mit dem 2.0 TDI.

Vielleicht mal anrufen und nochmal genauer auf das Zweimassenschwungrad zu sprechen kommen. Warum wird er verkauft?

Ansonsten haben auch andere Marken schöne Busse, mit natürlich den dort vorkommenden typischen Mängeln...

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 10. Juli 2021 um 14:15:41 Uhr:


Wenn man sich für einen Kauf "nackig" machen muss, dann ist ein T5 ect.
wohl das falsche Fahrzeug
.
Reperaturen sollte man immer mit einkalkulieren.

Meine Rede. Diese Erfahrung mußte ich mit einem 2.5er Multivan auch machen und bin gut auf die Schnauze gefallen und vom T5 mit 5 Zylinder kuriert!

Zitat:

@Cosinus29 schrieb am 10. Juli 2021 um 14:03:57 Uhr:


Um noch mal auf die Caravelle für 11k € zurückzukommen.
Habe mich jetzt noch etwas umgeschaut und will auch nicht zu viele Kilometer auf der Uhr haben, der hat 156 tkm, aber es hieß ja, er sei etwas zu teuer. Was wäre denn ein angemessener Preis bei der Ausstattung? Der VK meinte, die Standheizung würde nicht ausprobiert und könnte defekt sein (was ich vermute). KW UND Öl Anzeige leuchten manchmal obwohl die Flüssigkeiten passen, also Sensorproblem. Alles Sachen, die ich aufführen kann, aber ich habe wenig Ahnung von den Reparaturkosten.

Lass die Finger davon.

PS:

Entweder suchst du dir einen mit weit weniger als 160000km oder einen ab 170-180000km.
Bei 160000km fallen die großen Reperaturen an wid zb. Freilauf ect.
Entweder weniger damit du noch Ruhe hast oder eben mehr, damit die Reperatur schon vom Vorbesitzer durchgeführt wurde.
Beim 1.9 kommt ja auch noch der Zahnriemen dazu.

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 10. Juli 2021 um 14:16:14 Uhr:


Den haste bestimmt schon gesehen, ist in dem Preisrahmen aber auch fast der Einzige relativ vernünftige Bus mit dem 2.0 TDI.

Vielleicht mal anrufen und nochmal genauer auf das Zweimassenschwungrad zu sprechen kommen. Warum wird er verkauft?

Ansonsten haben auch andere Marken schöne Busse, mit natürlich den dort vorkommenden typischen Mängeln...

Das Angebot hört sich gut und ehrlich an.
Würde vielleicht versuchen bei dem Preis die MV Stoßstangen mitzubekommen.

Ich habe dem mal geschrieben. Wollte erst keinen Kombi haben, wegen der Ausstattung, aber Standheizung rüste ich nach und wenn ihr sagt, dass der vernünftig ist, glaube ich euch.
Wie könnte ich den Preis noch etwas drücken bzw. was wäre ein vernünftiges Angebot mit den MV Stosstangen?

Zitat:

@Cosinus29 schrieb am 10. Juli 2021 um 15:02:04 Uhr:



Wie könnte ich den Preis noch etwas drücken bzw. was wäre ein vernünftiges Angebot mit den MV Stosstangen?

Guck erstmal was er so schreibt, denn in dem Inserat haut er ganz schön auf den Putz...

Schau dir erstmal an, wie umgänglich er ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen