Kaufempfehlung für Anfänger
Hallo Liebe Motortalk Community!
Ich hoffe ich habe hier das richtige "Unterforum" erwischt, ansonsten lasse ich mich gerne eines besseren belehren
bzw. kann der Thread auch verschoben werden.
Wie im Titel beschrieben, möchte ich als Fahranfänger euch fragen, welchen 3er ich mir als erstes Auto zulegen sollte. Ich habe mich etwas belesen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es ein 3er BMW werden soll.
Nun frage ich mich ob ein E46 oder doch der E90 besser geeignet wäre. Budget liegt bei round about 5000€.
Auf mobile.de habe ich 2 ziemlich interessante Angebote gefunden, die ich euch gerne mal zeigen möchte und eine kurze Meinung eurerseits hätte.
1.) BMW Baureihe 318i Limo*2.Hand*Klimaauto*PDC*DSC*Alus
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW Baureihe 318i Limo*2.Hand*Klimaauto*PDC*DSC*Alus
Erstzulassung: 04/2003
Kilometerstand: 81.940 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 105 kW (143 PS)
Preis: 4.990 €
2.) BMW Baureihe 3 Lim. 318i
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW Baureihe 3 Lim. 318i
Erstzulassung: 01/2007
Kilometerstand: 124.003 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 95 kW (129 PS)
Preis: 4.990 €
Ich tendiere zum E90, da ich gelesen habe, dass er wesentlich solider (vom Verschleiß, Motor etc.) sein soll laut diversen Magazin Berichten, die sich unter anderem auf aktuelle TÜV-Ergebnisse beziehen und ich denke, dass er einfach anfängerfreundlicher ist.
Was meint ihr? E46, E90, oder doch was ganz anderes?
Auf Fragen gehe ich gerne ein und bedanke mich schon mal im Voraus über jegliche Antwort.
Beste Antwort im Thema
Fremdscham erreicht neues Level...
131 Antworten
Zitat:
@ahmettir schrieb am 18. März 2018 um 12:07:33 Uhr:
Verstehe gar nicht, wie man auf 10 t€ kommt. Die Rede ist nicht von 6-Zylinder-Mühlen. Ich würde einfach bei mobile.de nach dem Preis was suchen, sowohl E46 als auch E90. Man kann es ja in die Suche so eingeben, dass beide Fahrzeuge aufgelistet werden.
Von dicker Hose hat auch keiner gesprochen, um einem so was zu unterstellen. Ist nicht grad fair 🙂 so was unterstellt man Ahmet, Murat, Mustafa oder Emre 😁
Danke für die Klarstellung!
Naja ich favorisiere einen E46 320i (6-Zylinder), den man ab 3k ja schon bekommen kann (in meinem Fall 3.5k). Ich denke bei diesem Preis und unter 150.000 km kann man nicht allzu viel falsch machen. (Probefahrt vorrausgesetzt)
Kann ich dir voll zustimmen. Da hast du mehr Auto für weniger Geld 🙂 Wahnsinn, dass der 320i noch ein Sechszylinder ist. Die jetzigen 320i haben nur noch 3 😠 na ja egal 😁
Ich hätte da noch eine Zwischenfrage.
Schluckt ein M52 Motor vergleichsweise viel Öl?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fratzlav schrieb am 18. März 2018 um 12:12:56 Uhr:
Naja ich favorisiere einen E46 320i (6-Zylinder), den man ab 3k ja schon bekommen kann (in meinem Fall 3.5k). Ich denke bei diesem Preis und unter 150.000 km kann man nicht allzu viel falsch machen. (Probefahrt vorrausgesetzt)
evet hast du mal geguckt wie der 320i/6 bei dir in der versicherung eingestuft wäre?
beziehst du gehalt sodass versicherung usw usw machtbar wären? ansonsten kannst du mit 5 scheine schon definitiviv ein 320ci mit m paket anpeilen oder weniger ausstattung mit bessererer laufleistung musst eben nur penibel darauf achten dass du die km anzahl halbwegs nachweisen bekommst
@ansonsten nimm den bereits hier gepostete clk mit den dicke mae felgos sowas passt immer und damit strahlst du definitivi understatement aus tamam
Stimmt in der Tat: Versicherung sollte vorher auch geklärt werden. Dann kann es nämlich wieder schnell für einen E90 sprechen, da es günstiger ist.
Der Kollege drüber hat sich übrigens verschrieben. Er meinte:
evet = eventuell.
tamam = tamtam.
😁
Sorry ahmet ich schreib grad aus sauna deswegen sind meine tasten vernebelt
mir persönlich wäre ei ne46 mittlerweile einfach zu alt, selbst ein e90 für 5 scheinos hat mind. 10 jahre aufem buckel
ich gehe mal davon aus dass du dieses auto mindestens mal 2 bis 5 jahre fährst dafür wäre mir dann alleine wegen des aufkommenden reparaturbedarfs ein e46 und selbst ein e90 aus den späten 00er zu riskireich lan
Zitat:
@E.mre98 schrieb am 18. März 2018 um 16:50:57 Uhr:
Sorry ahmet ich schreib grad aus sauna deswegen sind meine tasten vernebeltmir persönlich wäre ei ne46 mittlerweile einfach zu alt, selbst ein e90 für 5 scheinos hat mind. 10 jahre aufem buckel
ich gehe mal davon aus dass du dieses auto mindestens mal 2 bis 5 jahre fährst dafür wäre mir dann alleine wegen des aufkommenden reparaturbedarfs ein e46 und selbst ein e90 aus den späten 00er zu riskireich lan
E46 aus Januar 2002 EZ. 150.000km auch "zu alt" für dich?
2002 wäre mir persönlich zu alt für einen standart e46 zu alt. davon abgesehen soltlest du oenibelst drauf achten dass die angegebenen km zahl einigermassen nachvollziehbar sind.
einen vergleichbaren e90 wirste aber auch max mit ez 07 bekommen, sodass du mit dem e90 auch nicht viel besser dran bist
deswegen nimm ambesten weder 46/e90
Das Risiko hat man bei jedem Auto. Und genau deswegen sollte man sich dafür motivieren, das Schrauben/Pfuschen zu lernen. Sicherheitsrelevante Teile zu verbauen würde ich unbedingt lernen und selbst machen, bevor die Werkstatt an meinen Bremsen pfuscht. Und da ist es in der Regel egal, ob E46 oder E90.
Anleitungen zum Pfuschen gibt es genügend sowohl für E46 als auch für E90. Da lässt man eher den Preis sowie die laufenden Kosten wie Versicherung usw. entscheiden, welche Baureihe es wird 🙂
Aber ein gewaltiges Problem gibt es noch beim E46. Die Hinterachse! Diese solltest du unbedingt mal genauer anschauen lassen, z. B. durch den TÜV. Selbst mein beliebter TÜV-Mann, bei dem ich viele Mängel kaschieren und überblenden kann, hat diesen Mangel nicht übersehen und meine Kiste mit 260 tkm stillgelegt. Hätt ich das mit der Achse gewusst, hätte ich Farbe draufgesprüht oder die gerissene Stelle abgeklebt. Würde ich aber keinem raten, da viel zu gefährlich.
Selbst E90 aus Baujahr 2005 ist relativ unproblematisch 🙂 Hinterachsprobleme haben sie auch nicht.
Zitat:
@E.mre98 schrieb am 18. März 2018 um 16:50:57 Uhr:
Sorry ahmet ich schreib grad aus sauna deswegen sind meine tasten vernebeltmir persönlich wäre ei ne46 mittlerweile einfach zu alt, selbst ein e90 für 5 scheinos hat mind. 10 jahre aufem buckel
ich gehe mal davon aus dass du dieses auto mindestens mal 2 bis 5 jahre fährst dafür wäre mir dann alleine wegen des aufkommenden reparaturbedarfs ein e46 und selbst ein e90 aus den späten 00er zu riskireich lan
Was du redest!
Deine Mega fetter CLK ist doch auch Bj2006 sind auch 12 Jahre alt.
Sowohl mein CLK als auch mein CL waren aber keine erstwagen?!
davon abgesehen hatte mein ultra dicker clk kein 5k budget
außerdem fahre ich mit denen keine weite strecken, meist nur in der stadt mit offenem fenster bisschen in der innenstadt oder 500m zur arbeit, der cl steht meist im hinterhof da mein abc rumzickt
ez 02 + e46 wäre mir als erstwagen einfach riskant wenn ich jetzt handwerklich kein iyi typ bin
Hast du Angst, dass die Kiste wegbröselt und du nicht mehr auf dicke Hose machen kannst? 😁
500 m zur Arbeit, also brauchst du deine Kiste nur zum Angeben? 🙂 dabei schrottest du dir den Motor.
Und hör mal auf mit deinen türkischen Wörtern. Du bist kein kleines Kind mehr, sondern eins mit dicker Hose 😛
Und wozu brauchst du ABS, wenn du eh nur bei offenem Fenster mit 20 km/h durch die Innenstadt gurkst?
beim cl hat meine active body control dauernd fehlmeldungen deswegen fahre ichs nich oft
und der clk brauch ich nur um stabil dazustehen vor meinem laden aber das macht bei uns jeder so gehört zum guten ton. wollte auch gekürztes nummernschild aber das ging nur bei us modell
den cl habe ich damals für knapp 8k gekauft aus ceska von nem bekannten, tacho zwar rutnergedreht auf 280k aber noch guter zustand, der clk bei 1a automobile
@thread ein 1er bmw steht nicht als alternative da?