Kaufempfehlung F13 650i

BMW 6er F13 (Coupe)

Guten Tag,

ich komme vom E90 Forum und überlege mir einen 650i Coupe F13 anzuschaffen.

Auf was sollte sollte ich achten technisch in erster Hinsicht. Der ich max 125000km Laufleistung. Gibt es irgendwelche Krankheiten auf die man eventuell achten sollte ?

Und wie sieht es Ausstattungsmäßig aus was ist ein muss, ich weiss das ist Geschmackssache aber eventuell Sachen die einen enormen Vorteil haben bei den Autos. Ich will auf jeden Fall Head-Up, Kamera, Spiegelpaket, Fernlichtassistent, Bang and Olufsen, Navi Sitzheizung Klima diese Sachen erwähne ich mal gar nicht, die sind selbstverständlich

Vielen Dank für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

650i mit 408 PS und Budget 25 K geht definitiv in die Hose...

https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=233569

https://bmwtuning.co/n63-engine-problems/

https://thelemonfirm.com/2019/12/03/bmws-troubled-n63-engine/

Ich würde so einen nur mit frischem Tauschmotor kaufen und selbst da kommen die Probleme wieder, ist einfach so und kann nicht wegdiskutiert werden...

34 weitere Antworten
34 Antworten

War nur zur Info weil es mir aufgefallen ist, schaue ja jeden Tag mal was meinem M2 nachfolgen könnte und da ich in der PS Gegend schaue, fällt man da mal drüber. Sind aber auch einige neuere Audi mit den V8 4.0 Motoren inseriert mit Tauschmotoren...

Komischerweise lese ich das bei den starken Mercedes Fahrzeugen nie wirklich... klar es gibt nicht jeder im Inserat an, aber das ist mir schon aufgefallen...

@harald ich glaube heute schaut niemand mehr auf den Motor, solche Karren sind alle Firmenautos oder Leasingfahrzeuge die meist innerhalb der Garantie zurück gehen. Da wir kaum jemand den Motor warmfahren oder mal abkühlen lassen vor dem Abstellen. Ich mache das beim M2 immer, aber selbst im M2 Forum sind welche die ihm kalt volle Kanne geben weil es ihnen schlichtweg egal ist wenn der Motor hochgeht - dann kommt eben auf Garantie ein neuer rein...

Das war früher noch anders wo die Autos mühevoll zusammengespart und auch länger gefahren wurden... aber das ist ein anderes Thema...

Das sind übrigens die 3 Fahrzeuge die mir aufgefallen sind unter www.willhaben.at

willhaben-Code: 382282227
willhaben-Code: 392860372
willhaben-Code: 390723485

Hab bei den drei Fahrzeugen nachgefragt: Jedes Mal wurde der Motoraustausch komplett von BMW übernommen. Einmal war es ein "Produktionsfehler", einmal hatte "Zylinder 6 Furchen", beim 6er war es der Ölkühler.

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 11. Juli 2020 um 14:02:47 Uhr:


....
@harald ich glaube heute schaut niemand mehr auf den Motor, solche Karren sind alle Firmenautos oder Leasingfahrzeuge die meist innerhalb der Garantie zurück gehen. Da wir kaum jemand den Motor warmfahren oder mal abkühlen lassen vor dem Abstellen. Ich mache das beim M2 immer, aber selbst im M2 Forum sind welche die ihm kalt volle Kanne geben weil es ihnen schlichtweg egal ist wenn der Motor hochgeht - dann kommt eben auf Garantie ein neuer rein...

Das war früher noch anders wo die Autos mühevoll zusammengespart und auch länger gefahren wurden... aber das ist ein anderes Thema...

Da stimme ich dir voll und ganz zu.

Ich habe das selbst schon oft erlebt, reinsetzen und Anschlag bis zum Begrenzer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 11. Juli 2020 um 14:02:47 Uhr:


War nur zur Info weil es mir aufgefallen ist, schaue ja jeden Tag mal was meinem M2 nachfolgen könnte und da ich in der PS Gegend schaue, fällt man da mal drüber. Sind aber auch einige neuere Audi mit den V8 4.0 Motoren inseriert mit Tauschmotoren...

Komischerweise lese ich das bei den starken Mercedes Fahrzeugen nie wirklich... klar es gibt nicht jeder im Inserat an, aber das ist mir schon aufgefallen...

@harald ich glaube heute schaut niemand mehr auf den Motor, solche Karren sind alle Firmenautos oder Leasingfahrzeuge die meist innerhalb der Garantie zurück gehen. Da wir kaum jemand den Motor warmfahren oder mal abkühlen lassen vor dem Abstellen. Ich mache das beim M2 immer, aber selbst im M2 Forum sind welche die ihm kalt volle Kanne geben weil es ihnen schlichtweg egal ist wenn der Motor hochgeht - dann kommt eben auf Garantie ein neuer rein...

Das war früher noch anders wo die Autos mühevoll zusammengespart und auch länger gefahren wurden... aber das ist ein anderes Thema...

Peter, dies meinte ich gar nicht, aber die F13 tauchen immer mehr in der Tuning-und einschlägigen Szene auf, wo Motoren nur dazu benutzt werden, Reifen in Schall und Rauch aufgehen zu lassen, da verwundern dann AT-Motoren nicht sonderlich oder gar gräulich zusammen gebastelte Notreparaturen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen