Kaufempfehlung f. ein Fahrzeug f. Fernreisen
Hallo liebe Motortalker,
ich suche ein Standfestes Fahrzeug im Low Budget
Bereich. Ich werde allein fahren. Die Route geht durch Dänemark, Schweden, Norwegen, St. Petersburg, Osteuropa nach Deutschland, ich möchte im Auto schlafen nicht im Zelt.
Die Tour soll ein Test sein. Ich freu mich auf Eure Meinungen.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Und dazu noch: Waschsalons mit Miet-Waschmaschinen. Sonst ist zwar der Iltis-Körper von der Dusche und Duschbad wieder rein und duftend, aber das Iltis-Fell (die Kleidung) stinkt weiter nach Iltis. 😁
54 Antworten
Schöne Antwort!! Vielen Dank. Ich bin ein Anfänger und der Traum war schon immer da. Nun bin ich "Zwangsrentner". Viel Zeit und wenig Geld. Ich habe heut auch schon überlegt per Zweiradantrieb zu fahren. Das erweitert das Angebot schon.
Ich weiss nicht, was du unbedingt Allrad willst.
Das klingt für mich -nicht böse gemeint- nach unerfahrener Träumerei.
Du brauchst auf den Haupt- und Nebenstraßen keinen Allrad. Allrad braucht man da, wo sonst keiner hin muss, vor allem im Schlamm. Wenn du dich da mit Allrad mitten in der russischen Pampa festsetzt... Wer soll dich dann noch rausziehen?
Es steht und fällt eher mit der Bereifung.
Letztens habe ich mit dem Firmen Ford Ranger einen Minibagger auf Anhänger aus der schlammigen Baustelle holen müssen. Die Karre hat, trotz Allrad, kläglich versagt. Kein Wunder bei den Sommersportschluppen!
Mein Kollege kam dann noch mit seinem MB Vito mit OMNITRAC Bereifung und zog einen zweiten Anhänger da raus - ohne Allrad, versteht sich.
Ich könnte dir Annekdoten ohne Ende tippern, wie man vllt an meinem Profil Bild sieht, fahre ich Gelände-Lkw. Übrigens auch ohne Allrad! (6x4). Glaub mir, mit dem richtigen Blick für den Untergrund kommt man fast überall durch, es sei denn, es ist unmöglich. Dann umfährt man das Problem oder lässt es sein.
Ich empfehle dir erstmal die "Geländefahrschule" der Bundeswehr, zu finden auf YouTube. Hier Teil 1 von 3.
https://youtu.be/WBFjBjWFgeg
Hier https://youtu.be/zZmzGYANZvI (der HAMMER!)
Und
Hier https://youtu.be/vgEfUQXQy38
Siehst du, was mit Frontantrieb alles möglich ist.
Das haben schon mal 2 Jungs gemacht. Der Blog ist irgendwie verschwunden, man findet aber noch Fragmente von "Vollschwingen Nomaden". Ich habe damals Monatelang am Rechner gesessen und auf neue Zeilen und Bilder gewartet. Einfach traumhaft!
Die Reise ist ja auch nicht kostenlos - lieber etwas mehr investieren. Wenig elektronik....da würd eib Dacia Lodgy mit sehr viel Platz passen - 4x4 ist unsinn und braucht nur mehr Treibstoff
Dieser evtl, aber zu prüfen da Preis etwas stark nach unten abweicht...
Da Werkstatt könntest ja TÜV selbst machen
https://www.autoscout24.de/.../...1d00-4789-459d-a836-c1a4f5cb307d?...
Ähnliche Themen
Ein Toyota Corolla Kombi natürlich. :-D
Oder ein Honda Civic Aerodeck 1.5i mit VTEC-E - sehr sparsam.
So meine Empfehlung.
Wer was größeres will: Honda Shuttle. Toyota Avensis Verso.
Oder erste Generation von Sharan, Galaxy, Alhambra mal überlegen. Nur halt viel Schrauberbedarf.
Oder Opel Zafira I und dann alles raus, was es nicht braucht.
Da es sich ja auch große Strecken auch im Ostblock handelt, käme ein Lada Niva auch in Betracht.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Wenn du nicht gerade Kernschrott kaufen und dann Kernsanieren willst, ist der Niva auch weit über den 2000 Euro Budget.
Aber was bekommst du für das Geld alles Fahrzeuge die du für so eine Fahrt herrichten musst. Und der Lada hat einen Vorteil der simplen Technik und das den jeder Dorfschmied flicken kann.
Das stimmt. Man müsste gucken, was er so an Rost hat und wie es mit der Technik bestellt ist. Ob der kurze Niva genug Innenlänge zum schlafen hat, weis ich gerade nicht auswendig.
Lada Niva wird ne Tortur auf Langstrecke vom Geräuschniveau, gerade mit A/T-Bereifung, und auch Verbrauch. Ok, man kann 80 fahren, damit das weniger präsent wird, aber will er das wirklich?
Zitat:
@Grasoman schrieb am 9. September 2020 um 09:39:33 Uhr:
Lada Niva wird ne Tortur auf Langstrecke vom Geräuschniveau, gerade mit A/T-Bereifung, und auch Verbrauch. Ok, man kann 80 fahren, damit das weniger präsent wird, aber will er das wirklich?
Jemand der nicht in Eile ist.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 9. September 2020 um 08:17:05 Uhr:
Da es sich ja auch große Strecken auch im Ostblock handelt, käme ein Lada Niva auch in Betracht.
warum nicht gleich ein Fiat Panda oder 500?
kommen doch auch aus Polen = Ostblock ...
... und sind um drinnen zu schlafen ebenfalls viel zu eng und klein!
@TE:
bei so einer Tour wäre mir - neben der Zuverlässigkeit - das wichtigste möglichst VIEL PLATZ im Auto zu haben
also würde ich mir z.B. sowas anschauen
Dacia Logan 1.6 MPI TÜV NEU EZ 09/2007, 165.000 km, 64 kW (87 PS) Kombi, ... 1.200 €
(warum so billig?)
Dacia Logan MCV 1.6 16V Laureate, ... EZ 08/2007, 156.162 km, 77 kW (105 PS) Kombi, ..., HU 09/2022 2.200 €
(blöd halt, dass abgemeldet = eine abschließende Probefahrt etwas auswendiger wäre)
806 2.0 ... EZ 09/1996, 278.000 km, 89 kW (121 PS) Van / Minibus, ..., Benzin "MIT TÜV NEU ca 1500 EURO"
PS:
neben einen ausreichend langen (2 m) Schlafplatz ist es auch sehr hilfreich, ein wenig Höhe zu haben!
um z.B. den Platz unter dem Bett als Stauraum nutzen zu können ...
Zitat:
@Bluedeepmaxx schrieb am 8. September 2020 um 09:53:25 Uhr:
... Die Route geht durch Dänemark, Schweden, Norwegen, St. Petersburg, Osteuropa nach Deutschland, ich möchte im Auto schlafen nicht im Zelt.
Die Tour soll ein Test sein. ...
wie viel Erfahrungen hast Du denn was solche Roadtrips betrifft?
bis zu wie viele Nächte hast Du bisher (am Stück) im Auto übernachtet?
Im tiefsten Osten ... gibt es zwar LADA, sobald die Leute ein wenig Kohle haben, steht jedoch der Toyota, Honda, Mazda, Kia, Ford und ja sogar der böse VW, BMW, Audi, Benz ...😛 vor der Tür ...
Ich wüsste nicht warum man sich einen Lada kaufen soll und für mehrere 1000km schöne Asphaltpisten in DE, DK, S, FIN ... schon 3 x nicht🙄, da ist so ein Niva einfach nur schlecht ...
Die leben da nicht hinterm Mond, also mit einem Passat, Corolla, Mazda 6, oder auch einen Bmw Touring kommt da auch eine Hinterhofwerkstatt klar, möglicherweise sogar besser, als ein Glaspalastwerke bei uns in DE und mit so alten Kübeln ...😉
4000km Balkan Rally, einfach mal die Bilder anschauen, was die so fahren ...😉
Dann ist auch noch sehr gut abzuklären, ob es im betreffenden Land/Ort überhaupt erlaubt ist, im Auto zu schlafen! Gibt sonst massiv Ärger..
Weiss nicht genau wie Du das mit der Hygiene lösen willst? Nach 3 Tagen spätestens stinkst Du wie ein Iltis...... und ja, Corona ist dann evtl noch nicht vorbei.