Kaufempfehlung (Extras) 1,8TFSI 160PS
Hallo!
Vielen Dank für eure Hilfe bei bereits anderen Themen hier von mir gepostet. U.a. Entscheidung zw. Diesel und Benziner.
Nun würde es in etwa so aussehen:
Denke da hauptsächlich an den 1,8TFSI 160PS
Folgende Extras würde ich nehmen:
- Eissilber Metallic Lackierung
- Adaptive Light
- Audi Hold Assist
- Außenspiegel el. beheizbar
- FIS in Farbe
- Gepäckraumpaket
- Komfortpaket (Mittelarmlehne, 8 Lautsprecher, Radio Concert, Tempomat, Lichtpaket, Glanzpaket, Skisack, Sitze vorne beheizbar, Innenspiegel abblendend, Ablagepaket)
- Sportfahrwerk 20/20
- Xenon Plus Scheinwerfer
- 3Zonen Klima (hauptsächlich wegen Zusatzdisplay und Optik)
- Stoff Empore Sportsitz
Am überlegen ob wirklich sinnvoll:
- Audi Soundsystem (höre hauptsächlich dezent im Hintergrund leise Musik)
- Dekoreinlagen in Alu Hologramm (weiß dzt. nicht welche Standard sind)
- Diebstahlwarnanlage
- Einparkhilfe hinten (bisher gings auch immer ohne)
- Kindersitzbefestigung ISOFIX (dzt. keine Kinderpläne...)
- Multifunktions-Lederlenkrad (wie sieht das normale Lenkrad aus?)
- 17" 6-Speichen-Design Räder
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung
- Reifendruckkontrollanzeige
- Sonnenschutzrollo für Seitenscheiben
- Seitenairbag hinten
Was sagt ihr zu der Ausstattung?
Welche Meinung bzw. Erfahrungen habt ihr zu meinen "Am überlegen ob wirklich sinnvoll"-Extras?
Danke schon mal! 🙂
LG,
MasterA4
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Ich denke auch, dass die normale Servo reichen solte!?
Ich bin vor kurzem einen A4 Avant ohne zusätzlicher Servotronic gefahren und das inkl. einparken bzw. manövrieren. Für mich hat das vollkommen ausgereicht, eine Servotronic ist meines Erachtens nicht nötig. Und wohlgemerkt: Ich gehöre nicht zu den besonders kräftigen Herren 😁
MfG
JCDSAG
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Ich denke auch, dass die normale Servo reichen solte!?
Ich bin vor kurzem einen A4 Avant ohne zusätzlicher Servotronic gefahren und das inkl. einparken bzw. manövrieren. Für mich hat das vollkommen ausgereicht, eine Servotronic ist meines Erachtens nicht nötig. Und wohlgemerkt: Ich gehöre nicht zu den besonders kräftigen Herren 😁
MfG
JCDSAG
Ich weiß jetzt nicht 100%ig welche Lenkung in meinem Vorfühwagen war, aber der 🙂 hat es nicht als Extra erwähnt. Somit war es wahrscheinlich die normale.
Völlig ausreichend und deutlich leichtgängiger als bei vielen anderen Autos (auch neuer) die ich in letzter Zeit gefahren bin.
...mal ne andere Frage: mit welchem Nachlaß kann man beim 🙂 rechnen? Wie weit kann man im Schnitt verhandeln?
... da gibt´s eigene Threads zu... ~10 % - 14 % sind aber drin.
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Ich weiß jetzt nicht 100%ig welche Lenkung in meinem Vorfühwagen war, aber der 🙂 hat es nicht als Extra erwähnt. Somit war es wahrscheinlich die normale.Völlig ausreichend und deutlich leichtgängiger als bei vielen anderen Autos (auch neuer) die ich in letzter Zeit gefahren bin.
das der 🙂 die Servotronic nicht erwähnt hat, heisst noch nicht, das sie nicht drin war. Ich bin 2x probegefahren, beide mit Servotronic - ich vermute, die meisten Vorführwagen haben die. Ich habe beidesmal gefragt ob da die Servotronic drin ist, beide mussten erst nachschauen, ein kurzes Drehen bei stehendem Fahrzeug hat aber sofort für Klarheit gesorgt..
Wenn dir die Lenkung deutlich leichtgängiger vorgekommen ist, dann vermute ich mal, du bist Servotronic gefahren. Mir gings auch so, nachdem ich wieder in meinen Mondeo eingestiegen bin dachte ich direkt: Ui, was für ne schwere Lenkung - wobei ich das vorher nie so empfunden hatte.
Ergo: Ich hab sie mitbestellt.
Zitat:
Original geschrieben von bosstone
Wenn dir die Lenkung deutlich leichtgängiger vorgekommen ist, dann vermute ich mal, du bist Servotronic gefahren. Mir gings auch so, nachdem ich wieder in meinen Mondeo eingestiegen bin dachte ich direkt: Ui, was für ne schwere Lenkung - wobei ich das vorher nie so empfunden hatte.
So ungefähr kann man es sagen!
is ganz einfach rauszufinden ob er die servotronic hatte
Servotronic=so leicht das man garnicht wagt seine 2te hand zu benutzen
Die Radschrauben mit Diebstahlsicherung kosten fast nichts, mein Händler sagt aber sie bringen auch nichts...
Concert ist imo für die von dir beschrieben Anforderungen ausreichend.
Felgen, Farben, Innenraum etc. würde ich mir halt live anschauen- es fahren auch manche Leute 20" mit Sportfahrwerk was ich persönlich furchtbar unkomfortabel finde. Also da würde ich mir echt ein eigenes Bild machen.
Elektrohelferin:Soweit ich das beurteilen kann, hast du dir bestimmt bei deiner Auswahl viele Gedanken gemacht und dann liegst du mit Sicherheit auch nahe am Optimum für dich. Jedenfalls sicher näher als irgend eine Konfiguration die irgendwer hier im Board für dich zusammenstellen würde...
Ich persönlich finde halt es sollen Auto, Motor und Ausstattung in einem preislich sinnvollen Verhältnis stehen. Du hast dich ja für das Benzin- Einstiegsmodell entschieden, dann würde ich jetzt nicht 15.000eur in Mehrausstattung stecken. Das sehen manche genau gegenteilig, ich würde dann aber lieber zum 2.0l greifen und dafür halt ein paar im Alltag mehr oder (meist) weniger nützliche Dinge weglassen.
wie immer schlage ich folgendes vor: Anschauen-ausprobieren!
Zitat:
Original geschrieben von suworow
Du hast dich ja für das Benzin- Einstiegsmodell entschieden, dann würde ich jetzt nicht 15.000eur in Mehrausstattung stecken. Das sehen manche genau gegenteilig, ich würde dann aber lieber zum 2.0l greifen und dafür halt ein paar im Alltag mehr oder (meist) weniger nützliche Dinge weglassen.
wie immer schlage ich folgendes vor: Anschauen-ausprobieren!
Nicht ganz - in Österreich wird noch ein 1,8TFSI mit 120PS angeboten. Keine Ahnung aber wie dich der fährt, bisher hat ihn kein 🙂 anbieten können.
Die Extras samt Metallic-Lackierung kommen in etwa zw. 6-7tsd EUR. Im Verhältnis zum Auto ist das noch ok finde ich.
Der 2,0 ist schon interessant, wobei in Östereich die Versicherung immer unnötig teurer wird mit den PS.
Zudem kann ich in der Stadt nie die Leistung ausschöpfen.
Autobahn fahre ich nicht sehr oft, also fast zu schade um so viel Leistung!
...mal ne Frage interessenshalber (hab versäumt den 🙂 zu fragen) - hat jemand ein Foto sich der Knopf befindet um den Tankdeckel zu öffnen?
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
...mal ne Frage interessenshalber (hab versäumt den 🙂 zu fragen) - hat jemand ein Foto sich der Knopf befindet um den Tankdeckel zu öffnen?
knopf? ... die klappe geht auf, indem du die tankklappe reindrückst ... und darunter ist dann der einfüllstutzen mit aufgeschraubtem tankdeckel ... in der fahrertür ist nur noch ein schalter für die heckklappe (bei der limo - avant weiss ich nicht, dürfte aber auch einer sein)
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Nicht ganz - in Österreich wird noch ein 1,8TFSI mit 120PS angeboten. Keine Ahnung aber wie dich der fährt, bisher hat ihn kein 🙂 anbieten können.Zitat:
Original geschrieben von suworow
Du hast dich ja für das Benzin- Einstiegsmodell entschieden, dann würde ich jetzt nicht 15.000eur in Mehrausstattung stecken. Das sehen manche genau gegenteilig, ich würde dann aber lieber zum 2.0l greifen und dafür halt ein paar im Alltag mehr oder (meist) weniger nützliche Dinge weglassen.
wie immer schlage ich folgendes vor: Anschauen-ausprobieren!Die Extras samt Metallic-Lackierung kommen in etwa zw. 6-7tsd EUR. Im Verhältnis zum Auto ist das noch ok finde ich.
Der 2,0 ist schon interessant, wobei in Östereich die Versicherung immer unnötig teurer wird mit den PS.
Zudem kann ich in der Stadt nie die Leistung ausschöpfen.
Autobahn fahre ich nicht sehr oft, also fast zu schade um so viel Leistung!
Die 15.000 waren ja auch ein Betrag, den ich eben NICHT bezahlen würde, ich wollte damit nicht andeuten, dass deine Upgrades zusammen bereits diese 15.000 kosten würden- das ist wohl falsch ruebergekommen 🙂
Bin auch aus Österreich, aber wusste vom 120PS Motor nichts- sorry
Ja mit 5-10k euro bist du bei der Mehrausstattung sicher gut dabei. Klar kann man auch mehr reinstecken- aber mein Fall wärs halt nicht...
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Hallo!Vielen Dank für eure Hilfe bei bereits anderen Themen hier von mir gepostet. U.a. Entscheidung zw. Diesel und Benziner.
Nun würde es in etwa so aussehen:
Denke da hauptsächlich an den 1,8TFSI 160PS
Folgende Extras würde ich nehmen:
- Eissilber Metallic Lackierung
- Adaptive Light
- Audi Hold Assist
- Außenspiegel el. beheizbar
- FIS in Farbe
- Gepäckraumpaket
- Komfortpaket (Mittelarmlehne, 8 Lautsprecher, Radio Concert, Tempomat, Lichtpaket, Glanzpaket, Skisack, Sitze vorne beheizbar, Innenspiegel abblendend, Ablagepaket)
- Sportfahrwerk 20/20
- Xenon Plus Scheinwerfer
- 3Zonen Klima (hauptsächlich wegen Zusatzdisplay und Optik)
- Stoff Empore SportsitzAm überlegen ob wirklich sinnvoll:
- Audi Soundsystem (höre hauptsächlich dezent im Hintergrund leise Musik)
- Dekoreinlagen in Alu Hologramm (weiß dzt. nicht welche Standard sind)
- Diebstahlwarnanlage
- Einparkhilfe hinten (bisher gings auch immer ohne)
- Kindersitzbefestigung ISOFIX (dzt. keine Kinderpläne...)
- Multifunktions-Lederlenkrad (wie sieht das normale Lenkrad aus?)
- 17" 6-Speichen-Design Räder
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung
- Reifendruckkontrollanzeige
- Sonnenschutzrollo für Seitenscheiben
- Seitenairbag hintenWas sagt ihr zu der Ausstattung?
Welche Meinung bzw. Erfahrungen habt ihr zu meinen "Am überlegen ob wirklich sinnvoll"-Extras?
Danke schon mal! 🙂
LG,
MasterA4
machs mal kurz,
bin jetzt ca. 5000km gefahren in 10 Wochen mit meinem 1.8 TFSI 160PS und sagen wir mal so, ich bin zu 95% zufrieden.
Absolut zufrieden bin ich mit:
- dem Motor, es ist ein Genuß mit dem leisen, aber doch starken Motor zu fahren.
Würde mir sofort wieder den Benziner kaufen.
- mit den Fahrleistungen, sehr gute Beschleunigung von unten raus
- der Wagenfarbe, einhelliger Tenor überall: sehr schön das meteorgrau
- Advanced Key, sowas von praktisch, da ich oft Gepäck mitschleppe
-Audi Sound System, für mich absolut ausreichend, auch mein Radio mit 6-CD Wechsler (könnte ne Idee schneller sein)
-Xenon Licht
-dem Getriebe, alle Gänge leicht schaltbar
- Sportfahrwerk, leicht hart, aber macht Spaß damit zu fahren und sieht gut aus.
- Benzinverbrauch, für nen 1.5 Tonner doch ok, mein Vectra hat mehr geschluckt.
- Klimanlage, etwas gewöhnungsbedürftig, aber ok
- FIS mono, ausreichend
Weniger zufrieden bin ich mit:
- Hold assist, blockiert die letzten paar cm, wirkt etwas bockig, auch beim anfahren, benutze es momentan nicht mehr.
- mit den Sitzen, da ich etwas breiter gebaut bin, drücken mich die Seitenhalterungen in den Oberschenkel.
Sind auch etwas wabblig.
Deswegen würd ich mir nächstes Mal Sportsitze zulegen, habs ausprobiert, die sind viel besser für mich wegen der vorderen Auflage.
- mit dem Lenkrad, fühlt sich zwar toll an beim Fahren, eigentlich optimal, aber ist einfach keine Augenweide,
deswegen nächstes Mal das Multifunktionslenkrad.
- da ich die Attraction Ausführung habe (leider) sind die silbernen Plastikverzierungen keine Augenweide,
deswegen nächstes Mal Ambition oder Ambiente mir Sportfahrwerk.
- Tacho, ist etwas zu klein und zu dicht beschrieben, brauch zu lang um hinzuschauen, nervt etwas.
-Schalter für fensterheber sind sehr wackelig, auch gewöhnungsbedürftig
was ich vermisse:
- Einparkhilfe mit Kamera, wäre schon manchmal hilfreich
- Tempomat, werd gerne fotografiert von anderen beim Fahren 😁
was ich nicht vermisse:
-Lichtpaket
-Glanzpaket
-weitere Ablagen
-Diebstahlwarnanlag
-Reifendruckkontrollanzeigen
resci
...nur eine Frage am Rande: mein Vorführwagen hatte Xenon und natürlich auch die Scheinwerferreinigungsanlage - wann aktiviert sich die Reinigungsanlage bzw. wie und wo (ev. Foto) kann ich dies manuell machen?
Am Hebel für die Scheibenwischer konnte ich nichts entdecken!?
Danke schon mal! 🙂
wenn sich zu den vorgängermodellen nix geändert hat, dann wird die bei eingeschalteten scheinwerfern betätigt, wenn du den hebel für die scheibenwischer ziehst ... also mit den scheibenwischwassersprühern (oder wie auch immer du die nennst ;-) )