Kaufempfehlung Espace
Hallo zusammen,
wir sind auf der Suche nach einer Familienkutsche und irgendwie bin ich dabei beim Espace bzw. Grand Espace hängen geblieben.
Da meine Frau ausschließlich Automatik fahren darf solls eben auch ein solcher werden, das Ganze als Diesel.
Preis: bis 7.000 EUR.
Fahrleistung pro Jahr: ca. 20.000 km
Folgende Fragen an die Spezialisten hier:
- Sollte man auf eine bestimmte Serie/Baureihe achten?
- Welche Schwachstellen hat der Espace?
- Wo kann ich verlässliche Angaben über den Verbrauch der einzelnen Modelle finden?(bitte auch hier die eigenen Erfahrungen posten)
Vielen Dank an Euch alle für's Antworten im Voraus!
lg
haegarle
Beste Antwort im Thema
Hallo, wir fahren seit Feb. 2010 einen Espace IV 2,2dci. Haben ihn gekauft da wir 3. Kind bekamen, und keinen Kredit aufnehmen wollten.
In die engere Wahl kamen:
C8, Ulysse, Sharan, T4, Traffic, Trajet, Space Gear, L200, Previa, Grand Voyager usw. also alle großen Vans
Also Vectra C mit Autogas (toll) verkauft und dann für 83oo € einen Espace Bj. 2003 mit 80000 km gekauft(nach langem Suchen!)
Mein Fazit heute:
- ich kaufe nie wieder Renault , keinen Diesel und keinen Schalter!
-Das teil verbraucht 8,5- 9,5 Liter DIESEL! bei ruhiger Fahrweise, ab 150 kmh auf der AB 12 Liter!?!?!?
-Klappern an jeder Ecke, schweine teures Motoröl.....
-hintere Sitze sind eine Zumutung für Erwachsene!viel zu niedrige Sitzfläche
-lauter, träger Motor, (vor allem in der Stadt und im Stand laut)
+ günstiger Anschaffungspreis( ein Sharan/T4 hätte gut 4-5t€ mehr gekostet, hätte ich´s mal lieber ausgegeben.-)
+die Kinder brauchen keine Rücksicht nehmen
+vor und hinten viel Platz, großes Gepäckabteil
Mein nächstes Auto: Van/Bus, Autogas(Benziner umrüsten), Automatik, Schiebetüren....hoffentlich bald;-)
Grüße
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von george-p
also ich fahre seit juli 2009 einen grand espace bj2003 2,2dci mit 150ps, also einen der ersten!
fahre zum grossteil stadtverkehr und sobald er warm ist recht zügig!
mein durchschnittsverbrauch liegt bei 9,2liter!
auf landstrassen oder autobahnen bis 140km/h habe ich einen verbrauch von 6,8 bis 7,4liter!
für 2tonnen is das super!bei fhrten zwischen 160-200kmh hat er mir auch nur 9,5-10liter geschluckt also weiss nicht wie der spezialist soviel verbrauchen kann!
vielleicht hat er ja eine verbrauchsanzeige von volkswagen drin! bei vw stimmen die angaben ja sowieso net!
Mein 2,2 Dci war auch kein Kostverächter gerade in der Stadt .
Und bei deinen Verbrauchswerten lügst Du dir doch selber in die Tasche....
seket nerf hier nicht rum geh mal schön benz fahren
Und Du Renault....😁
Ich finde es absolut herrlich, wie ein jemand der sich den Spitznamen eines körperlichen Ausflusses gegeben hat, solch einen geistigen Dünnschiss von sich zu geben. Mach ruhig weiter. Wir amüsieren uns grossartig über deine unendliche Ignoranz.
Ähnliche Themen
Und ich amüsiere mich über euch....😁😁
Immer weiter so...
Irgenwie hat er eine Renaultallergie! Ich befürchte Therapie gibts dagegen keine. Wir müssen ihn heir also ertragen wie einen allergiekranken Menschen der z.B. als Kollege im Büro schlechte Laune verbereitet. da hilft nur - locker bleiben. Wann er normal wird steht quasi in den Sternen!