Kaufempfehlung E 230 Bj. 1990

Mercedes E-Klasse W124

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-230-e-erftstadt-lechenich/158369865.html?lang=de&pageNumber=3&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=86&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=110&maxPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=1980-01-01&maxFirstRegistrationDate=1992-12-31&maxPrice=9001&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=90000

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-200-e-seniorenfahrzeug-mit-nur-52-000-km-w%C3%BClfrath/159829628.html?lang=de&pageNumber=4&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=86&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=110&maxPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=1980-01-01&maxFirstRegistrationDate=1992-12-31&maxPrice=9001&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=90000

Kaufempfehlung?

Wie steht es mit der Sicherheit bei dem Benz aus?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich finde man kann sich wunderbar sicher fühlen in unseren W124!
Aber wie schon erwähnt, handelt es sich um 20 Jahre alte Fahrzeuge. Zu ihrer Zeit waren sie ganz vorn mit dabei, aber heute würden sie im direkten Vergleich zum aktuellen Polo, oder zumindest Golf, im wahrsten Sinne des Wortes, ziemlich alt aussehen 😉
Du hast im besten Fall zwei Airbags, Gurtstraffer, tolle Sicherheitszapfenschlösser, eine "Sicherheitskarosserie" mit Knautschzonen, eine einknickende Lenksäule, ein weiches Armaturenbrett, der Tank ist außerhalb des Aufprallbereichs, ABS nicht zu vergessen und und und. Aber ESP, 5 weitere Airbags etc fehlen halt... Abgesehen davon gibt dir auch keiner mehr die Garantie, das irgendwas davon noch funktioniert. Ob Gurtstraffer und Airbags mitspielen oder nicht, merkt man halt erst, wenns zu spät ist...
Kannst dich ja spaßenshalber mal hier auf den Seiten 42 bis 45 zur Sicherheitsausstattung belesen 😉 Hört sich alles gut an, finde ich 🙂

Mit besten Grüßen, Hoffi

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DagresS


Die Laufleistung kaufe ich den Händler einerseits ab aufgrund der Top gepflegten Innenausstattung die aber eigentlich der Benz immer hat da er auch von Innen unverschleissbar ist so wie ich es bis jetzt zumindest oft gesehen habe ,anderseits stelle ich mir die Frage warum der Händler so schüchtern Werbung macht. Werde mir das gute Stück eventuell am Weekend anschauen gehen mal sehen was sich ergibt würde mich daher über tipps freuen worauf ich achten sollte? kann mir jemand noch was zum Thema Garantie und Sicherheit sagen? Danke

Also bei dem Preis und der Laufleistung könnte man eigentlich eine Garantie erwarten... trotzdem wirst du diese vermutlich nicht bekommen... mit so einer Laufleistung sollte der Lack und das Blech in hervorragenden Zustand sein. Auch im Motorraum (wenn nicht vorher aufbereitet) sollte das Fahrzeug Neuwagencharakter haben. Der Innenraum sollte sich Verschleißfrei zeigen. Selbst meiner sieht nach 192.000km noch aus wie neu.

Was eventuell auch ein Indikator für die Echtheit des Kilometerstandes sein könnte sind die Schalter im Auto. die Rastungen von Lichtschalter und Blinkerhebel zum Beispiel nudeln mit der Zeit aus. Sitzwangen am Fahrersitz sollten in tadellosen Zustand sein. Wenn am Kombiinstrument manipuliert worden ist erkennt man das an Abrdrücken der Ausziehhaken links und rechts am Kombiinstrument. Haben die kleinen schwarzen Schrauben auf der Tachoscheibe Spuren von Werkzeug? Sind die Tachonadeln verblichen oder leuchten Sie noch im satten Orange.

Das sind alles so Sachen wo Ich drauf gucken würde... vielleicht hat ja noch Jemand mehr Ideen was Indikatoren von Manipulation sein könnten.... eines fällt mir noch ein... das Türfangband der Fahrertür beginnt mit der Zeit schwergängig zu werden und Geräusche zu machen... sollte einwandfrei leicht und leise funktionieren...

S´iss vielleicht etwas zynisch, etwas menschenverachtend zum Thema "Sicherheit", ich bitte daher schon vorher um Entschuldigung:

Die Bilder aus Bayern, diese Dame die heute morgen frontal Ihren Wagen auf der BAB in einen LKW gesteuert hat, da erkennt man gut einen 124er der ersten Serie. Der LKW Fahrer soll zwar noch gut gebremst, fast schon gestanden haben vor dem Einschlag, aber der rostige alte Benz war für die beabsichtigtes Selbsttötung offensichtlich eine schlechte Wahl.

Sie blieb unverletzt, war zu lesen.

Man darf sich da aber nicht all zu viel vormachen: Jeder Polo mit 7 Airbags ist wohl mittlerweile sicherer als der gute alte 124er. Ich gleiche die mindere passive Sicherheit des Altwagens aus durch etwas ruhigeres Fahren. Nur 120km/h ohne Airbags sind sicherer als 170km/h mit Airbags.

Gruß RW 5500

Wenn gefragt wird nach halbwegs zielführenden Indikatoren für die vermutete Gesamtlaufleistung:

-Viele sagen, die tiefe der Narbung des Lenkrades sei ein guter Anzeiger.
Unten, Richtung Knie, immer mit tiefer Narbe, oben, wo die Hände bleim Fahren sind (sein sollten!) zwischen tief genarbt bis spiegelblank.

-Ich schaue auf diesen Multifunktionknopf am Ende des Blinkerhebels.
Bei 50TKM ist der optisch noch total neu, ganz schwarz und vor allem völlig matt. Später fängt der an blank zu werden. Zu allererst auf der Kopffläche, also dem echten Ende des Blinkerhebels.

Gruß RW5500

Also, den allgemeinen Innenverschleiss werde ich genau betrachten und versuchen auf die von euch angesprochenen dinge zu achten ohne mich von der Tollen farbkombination blenden zu lassen falls ich enttäuscht werden sollte gibt es ja auch andere Inserate die sehr verlockend aussehen vorallem die CE Baureihe! ,da sind wirklich paar Sahnestücke bei mit Lederausstattung super gepflegt, kosten leider aber auch direckt um einiges mehr als die einfachen Limousinen.Und zum thema Sicherheit sollte ich also nicht all zuviel erwarten habe da mehr erwartet aufgrund des Robusten erscheinungsbildes der E Klasse.

Ähnliche Themen

Ich finde man kann sich wunderbar sicher fühlen in unseren W124!
Aber wie schon erwähnt, handelt es sich um 20 Jahre alte Fahrzeuge. Zu ihrer Zeit waren sie ganz vorn mit dabei, aber heute würden sie im direkten Vergleich zum aktuellen Polo, oder zumindest Golf, im wahrsten Sinne des Wortes, ziemlich alt aussehen 😉
Du hast im besten Fall zwei Airbags, Gurtstraffer, tolle Sicherheitszapfenschlösser, eine "Sicherheitskarosserie" mit Knautschzonen, eine einknickende Lenksäule, ein weiches Armaturenbrett, der Tank ist außerhalb des Aufprallbereichs, ABS nicht zu vergessen und und und. Aber ESP, 5 weitere Airbags etc fehlen halt... Abgesehen davon gibt dir auch keiner mehr die Garantie, das irgendwas davon noch funktioniert. Ob Gurtstraffer und Airbags mitspielen oder nicht, merkt man halt erst, wenns zu spät ist...
Kannst dich ja spaßenshalber mal hier auf den Seiten 42 bis 45 zur Sicherheitsausstattung belesen 😉 Hört sich alles gut an, finde ich 🙂

Mit besten Grüßen, Hoffi

Sehr schön, Hoffi. Auf den Seiten 30/31 zeigt der Prospekt übrigens einen recht seltenen Mopf1,5, die Mopf1-Karosse mit dem M111 aus dem Mopf2...
Nochmal zum Thema Sicherheit: Nicht falsch verstehen; was vor 20 Jahren sehr gut war, muss heute nicht schlecht sein. Nur die Entwicklung neuer Stahlsorten, im Karosseriebau und natürlich in den Sicherheitsabteilungen selbst hat ja auch nicht geschlafen.
Wenn du viel Wert drauf legst, etwa weil Frau und Kinder mit an Bord sind, dann nimm halt einen mit zwei Airbags. Oder gleich einen W140, da bist du so ziemlich immer der stärkere! 😉

Nun gut momentan fahre ich einen Golf 2 als Zweitwagen demnach werde ich mich sicher in einem Benz unbesiegbar, unzerstörbar unbezwingbar, un......... so stopp^^fühlen. Oh ja so ein W140 oder W125 al CE das wäre auch super aber nun ja das wäre mir dan doch zuviel Arbeit meine Frau dazu zu überreden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen