Kaufempfehlung Corsa B 106PS

Opel Combo B

Hallo Gemeinde!
Bin neu hier im Forum und hab gleich mal eine Frage. Ich überlege mir gerade einen Corsa B zu kaufen und bin mir jetzt nicht sicher ob dieses Fahrzeug das Richtige ist. Ich gebe Euch hier mal die Daten und ich würde gerne von Euch mal erfahren ob man diese Auto kaufen kann, worauf bei Kauf zu achten ist und was man dafür bezahlen kann/soll.

Hier die Daten:

Erstzulassung 03/1998, 58.000 km gelaufen, 3 Türen, HU/AU 03/07, 106 PS, ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrer Airbag, CD, Elektr. Fensterheber, Elektrischer Spiegel, Gebrauchtwagen-Garantie, Katalysator, Klima, Servolenkung, Zentralverriegelung, Preis ???? grosses Lachen

Wäre nett von Euch zu hören und freue mich über jede Antwort.

37 Antworten

Das sind ja schon mal gute Tipps, danke erst mal dafür.
Was die Kilometerleistung angeht, so hab ich mir auch meine Gedanken gemacht. Bei der Suche nach einem Corsa B bin ich aber immer wieder auf Autos gestoßen die nur 30.000 oder 40.000km gelaufen haben, allerdings waren es immer die "kleinen", sprich 45PS, 54PS. Ich stelle mir die Frage ob sich ein Vertragshändler wegen eines Kilometerstandes in die Nesseln setzten würde. Ich denke doch eher nicht. Selbst wenn er das Auto nicht aus seiner Kundschaft bekommen hat und somit nicht kennt, wird er einen Check des Tachos gemacht haben. Oder?

Ich fasse dann mal zusammen was es zu checken gilt:
- Rost allgemein sowie an Schwellern und Trägern
- Klimaanlage lange laufen lassen (Funktion, Geruch)
- B-Säule (Risse, Beschädigungen)
- Spaltmaße (speziell Kotflügel zum Spiegel)
- Pedale/Lenkrad abgenutzt/abgegriffen (wegen Fahrleistung)?
- Motorgeräusche
- Zahnriehmen, WaPumpe, Umlenkrollen, Spannrollen getauscht?

Ich würde noch hinzufügen:
- Stoßdämpfer
- Scheinwerfer (undicht?)
- Ölverlust (wenn keine Motorwäsche gemacht wurde)
- wurde nachlackiert? wenn ja, warum?
- KFZ-Brief zeigen lassen (Vorbesitzer....wieviele? wie alt?)
- Unfallfrei?
- Zustand der Reifen/Alufelgen
- Zustand der Bremsen
- Reserveradmulde feucht?

Mit einer Prüfung beim TÜV bzw. DEKRA muß ich mal wegen einen Termin nachfragen. Bin zwar selber gelernter Automechaniker, aber schon 20 Jahre aus dem Beruf raus. Dat iss enn büschen lang her....... ;-)

Noch ne Frage:
Bin hier auf eine Einstufungsliste für die Versicherung gestoßen und da ist mir folgendes aufgefallen:

Corsa 1.6 16V (S93) – 0039 – 162 – 1598 ccm – 78 kW (106 PS) – 19/20/34 – 22/23
Corsa B 1.6 GSI – 0039 – 928 – 1598 ccm – 78 kW (106 PS) – 19/20/34 – 22/23

Wo liegt denn bei den Beiden der Unterschied?
Ist der eine ein 16V und der Andere nicht? Oder wie muß ich das verstehen?

Ist beides die gleiche Motorisierung, der GSI wurde aber ausdrücklich als Sportmodell verkauft, den Motor selbst gabs aber in nahezu jeder Austattung.

greetz
-fate-

So, jetzt komm ich 😛

Ich habe im Januar diesen Jahres auch einen 1.6 16V X16XE mit 106 PS gekauft. Hatte da 110.000 km gelaufen. Bj. 08/98 mit Voll (ausser Leder und Eierkocher). Preis lag bei 3900 EUR.

Das is echt ne Sau 🙂 Geht gut zur Sache der Kleene. Ich würd den immer wieder nehmen. Was kleineres im B hat echt keinen Sinn *duckundrennwech* 😁 gut, der X16XE oder C16XE sind eben kleine Sportler. Man kann halt nicht verlangen, dass die nicht mal nen paar mal getreten wurden. Ich trete meinen auch regelmäßig ins Genick! Aber vorher wird er eben ordentlich warmgefahren. Ordentlich heisst auch, dass das Öl gute Temp hat.

Naja, falls du noch Fragen hast, kannste einfach fragen 🙂

Ähnliche Themen

Achso einen Nachteil hat der S93 GSi natürlich. Es gibt ab dem Facelift bei keinem Modell mehr die Ur-GSi-Verspoilerung. Und die nachzurüsten kosten verdammt viel. Ich kenne das 🙁

Das Auto hört sich doch voll vernünftig an gute ausstattung ich würde mal schauen das du den für so 5000 bekommst und würde vielleicht noch über die Garantie reden ansonsten Probefahrt machen und fragen ob du das Auto bei einer Werkstatt durchchecken lassen darfst...

Ansonsten Km Mäsig wieso sollte das nicht stimmen mein 1,2er ist nen 95er baujahr und der hatte damals nicht mal 60 000 km oben und ich hab ihn jetz ein gutes jahr... Und von den Km wurde bei mir auch ned gedreht da ich ihn erst mal gründlich checken lies...

Also Checken lassen und noch am preis handeln wäre mein tipp dann bist sicher gut dabei mit dem auto...

Je mehr ich hier bei Euch lese, umso heißer werde ich auf das Auto *biggrinz*
Spoiler und sowas brauch ich net, aus dem Alter bin ich raus (40 :-)) und am Preis und der Garantiezeit lässt sich bei einer Barzahlung (und keinen Eintausch) bestimmt was machen. Bin echt auf das erste Zusammentreffen zwischen dem "kleinen" und mir gespannt. (häschel)

Hi,
der kleine hat auf jeden Fall gute Eckdaten - fast 200 Spitze und 9,5sec. auf 100km/h, im Falle der Nahezu-Vollausstattung allerdings ab Werk mit 10,5 sec. angegeben.

Bei dem Motor wie bereits gesagt undbedingt darauf achten, dass Zahnriemen etc. getauscht wurden. Achte im Leerlauf auf ein tickern aus dem Motorraum, dass drehzahlabhängig ist. Wenn er das Geräusch macht klackern die Hydros, das dürfte anfangs im warmen Zustand weg gehen aber später auch dann da bleiben. Dann fängt langsam der Leistungsverlust an und du musst tauschen. An klackernden Hydros kann man übrigens auch ein kleines bissel die Laufleistung abschätzen.. 🙂
Dann würde ich bei einer Probefahrt penibel auf die Drehzahl achten. Er musst in Richtung höhere Drehzahlen spürbar mehr anziehen, auf keinen Fall darf eine Art Leistungsloch zu merken sein. Der Leerlauf muss sauber sein und darf nicht beim auskuppeln & rollen lassen absacken.
Tja und nu... auf zur Probefahrt & viel Spass!
Grüße,

qp

also ich kann hier auch nich mehr hinzufügen (außer das ich den gern selber hätte...😉) aber ich wollte noch etwas zur km lstg sagen: meiner is auch baujahr 98 und hatte als ich ihn letztes jahr gekauft habe 58500km runter. der typ i immer nur von augsburg nach münchen und zurück gefahren des war alles. und ich hab (fast) keine probleme mit dem. also des kann schon sein mit den 58tsd
gruß,blue

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa


Man kann halt nicht verlangen, dass die nicht mal nen paar mal getreten wurden. Ich trete meinen auch regelmäßig ins Genick! Aber vorher wird er eben ordentlich warmgefahren. Ordentlich heisst auch, dass das Öl gute Temp hat.

meinen "muss" ich treten das da was kommt 🙂

mancher bmw fahrer hat schon ma gestutzt an der ampel 😉

Ich will ja keine Grundsatzdiskussion auslösen, aber... du könntest höchstens mit einem alten 316 mithalten, mehr aber auch nicht. 😁

ich hab meinen 1.4 16V im Januar 2005, BJ 6/1999 mit 38000km für 4500€ gekauft. 5000-5500€ sind für den 1.6er schon recht gut.

Passt zwar nicht gaaaanz so zusammen, würde mich aber trotzdem mal interessieren. Wieviel Nahrung braucht den so ein 106PSler auf 100km?

Der verbraucht genau so viel 🙂

Und @qp: noch nicht mal gegen nen 316 hat er Sonne 😛

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa


Der verbraucht genau so viel 🙂

Und @qp: noch nicht mal gegen nen 316 hat er Sonne 😛

Na das klingt doch ganz pasabel. Soviel braucht meine A-Klasse mit 82 PS und dat iss mal ne Schnecke sag ich Euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen