Kaufempfehlung C320

Mercedes C-Klasse W203

Hallo erstmal an alle hier

Ich habe vor mir einen neuen Gebrauchten zu kaufen. Habe mir bei einem Mercedeshändler einen C320 Advantgarde ausgesucht

Autoscout24
Mobile

Laut Mercedes ist dieser Unfallfrei und Scheckheft gepflegt

Habe zwar schon hier im Forum so einiges über dieses Auto gelesen wie z.B. teilweise Elektronikprobleme, teilweise Rost und so

Würde mich freuen wenn ihr mir mal sagt, was ihr von diesem Auto haltet und ob der vom Preis her so in Ordnung ist. Laut Schwacke ist der Händlerverkaufspreis bei rund 16400€.

Vielen Dank schon mal im vorraus

Der hoffentlich bald Mercedes und nicht mehr Golf Fahrer Markus

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bak80


Also ich würde mich ganz schön aufregen wenn ich so viel Geld für ein Auto ausgebe und dann treten solche Kinderkrankheiten auf.

Aufregen tut es mich natürlich schon etwas.

Aber solange Mercedes sich so verhält und alles in Ordnung bringt was ich zu beanstanden habe bin ich zufrieden und habe kein Problem damit

Möchte gar nicht daran denken was los wäre, wenn ich dieses Auto für nehmen wir mal an den gleichen Preis bei einem kleinen unabhängigen Händler gekauft hätte. Dieser wäre garantiert nicht so kulant gewesen und dann hätte ich erst die Sch****

Hallo Markusretz,

ich fahre jetzt den 320 ziger 4 Jahre habe mal dies oder das kleine Problem gehabt, wurde repariert und gut. Meiner ist Bj: 09.00 mit 40.000 km gekauft. Bin sehr zufrieden, habe kein Rost wie hier dauernd angemeldet wird. Okay Stellhebel oder Sitz macht Geräusche .... wenn das so weiter gemeldet wird kannst du kein Auto mehr kaufen. Der 320 ziger ist hier selten im Forum , also kaum Probleme. Im Moment gibt es für mich kein anderes Fahrzeug was mir gefällt....
Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt..

Lass dich nicht verrückt machen....<(°,°)>

Gruss bobo320

Zitat:

Original geschrieben von Blinkerglas


...
Ich hab hier im Forum gelesen dass in diesem Multi-Instrument zwischen Tacho und Drehzahlmesser nicht nur im unteren Bereich Temperatur, Uhrzeit angezeigt werden können, sondern es auch eine Einstellung gäbe, die die Geschwindigkeit, die aktuell gefahrene anzeigt, und nicht nur im oberen teil gemeinsam mit dem Tageskilometerzähler. Draufgekommen, ob das geht und wie das geht, bin ich aber noch net, die Bed.-anleitung gibt auch nichts her. Weiß jemand da näheres ?? Danke

Du kannst wählen, ob Du die Außentemperatur oder die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt haben willst (es geht nur entweder / oder). Geh' für diese Einstellung ins Menü "Einstellungen" und dort ins Untermenü "Kombiinstrument" zum Punkt "Statuszeile" (oder so ähnlich - Angaben sind aus dem Gedächnis). Sollte es mit diesen Hinweisen nicht funktionieren, dann schau' in die Bedienungsanleitung - da ist's nämlich genau beschrieben. 😉

Gruß

Kai

Ich bins wieder mal.

Habe vorgestern von der Mercedesniederlassung einen Anruf bekommen, dass mein Kulanzantrag genehmigt wurde.

Morgen früh werde ich mein Auto denen bringen und meine Türen plus Kofferraumdeckel neu machen lassen. Ob ich Neuteile bekomme konnten die mir noch nicht sagen, da sie dies erst feststellen können, wenn sie die Türen abgeschliffen haben. Hoffe mal das neue Teile rausspringen 😁
Leider bekomme ich von denen auch keinen Leihwagen. Muss dann wohl eine Woche Polo von meinen Eltern fahren 🙁

Ansonsten bin ich soweit ganz zufrieden mit dem Auto. Verbrauch hat sich bei rund 10-11 Litern eingependelt. Da kann ich nicht meckern.

Habe allerdings auch noch ein paar Kleinigkeiten festgestellt, die ich morgen noch ansprechen werde. Mal schaun ob sie alles machen.

Und zwar:
- Die beiden Außenspiegel verstellen sich nach ein paar Tagen immer wieder leicht. Nach drücken der Memorytaste fahren sie wieder in die richtige Positionen
- Meine Lenkradeinstiegs und -ausstiegshilfe funktioniert ab und zu (rund 1x pro Woche) nicht. Nach drücken der Memorytaste gehts wieder
- Bei kühleren Temperaturen fängt meine Lüftung auf egal welcher Einstellung an zu pfeifen. Wenns wärmer ist ist es i.O. Ob es an diesem Stellhebel liegen kann weis ich noch nicht, da ich kein Klappergeräusch hören kann
- Die Radiodisplayanzeige verschwindet nach rund einer Stunde. Ist ja ein bekanntes Problem, wo es extra Lüfter dazu gibt
- Nach einem starken regen wenns wieder trocken ist (z.B. unter einer Brücke) hört der Regensensor nicht auf zu wischen. Nach dem Ausschalten und wieder Einschalten gehts wieder richtig
- Ab 180 Sachen höre ich vom Unterboden her ein Klappergeräusch

Mehr fällt mir nicht mehr ein. Aber es langt ja auch. Mal schaun, wie die reagieren wenn ich alles anspreche. Über das Ergebnis werde ich dann wieder berichten.

Was sonst noch so war:
Vor ein paar Wochen wollte ich mein Auto frühs starten. Aber passiert ist nichts. Bin dann mit dem Auto meiner Eltern auf die Arbeit und habe von dort bei Mercedes angerufen. Die beauftragten dann ein Abschleppunternehmen, die mein Auto zuhause abholten und in die Werkstatt gebracht haben. Dort stellte sich heraus, dass mein Sitzsteuergerät defekt sei und die Batterie leergezogen hat. Habe dann eine neue B-Klasse als Leihwagen bekommen. Gekostet hat es mir auch nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von markusretz


Ich bins wieder

Wie versprochen hier die neusten Infos

Am Dienstag stellte ich nach rund 1,5 Stunden ununterbrochener Fahrt fest, dass die Anzeige im Display teilweise verschwindet. Dieses Problem betrifft anscheinend fast alle APS30. Von Mercedes gibt es hierfür einen extra Lüfter der hinter das Ablagefach montiert wird.

Hallo,

gleiches Problem hatte ich auch; Display war nach kürzerer Betriebszeit unleserlich (besonders bei höheren Aussentemperaturen). War nur duch Austausch des Gerätes zu beseitigen ! (wurde in meinem Fall durch Gebrauchtwagengarantie nach diversen Schreiben durch den Rechtsanwalt von dem Freunlichen übernommen...)
Das Problem ist angeblich nur bei den ersten Jahrgängen (meiner : 2001) aufgetreten.
Also: schnell reklamieren und austauchen lassen (bloß keinen Lüfter einbauen lassen -> Geräuschentwickung nervt!!)

Gruß
DB200K

Habe nun mein Auto seit fast einer Woche wieder.
Alle 4 Türen wurden neu lackiert und mein Kofferraumdeckel ausgetauscht.

Zusätzlich wollte ich noch die paar Sachen ansprechen, aber der Lackiermeister meinte, dass dies in dem Zeitrahmen, die für die Lackierung mit eingeplant ist nicht möglich sei, da sie beim Ausbau der Türen die Batterie abklemmen und somit nicht nach meinen Problemen suchen könnten.
Als einzige Lösung schlug er mir vor, dass ich mein Auto länger da lasse (Anstelle Donnerstag mind. bis Montag oder Diensttag).
Habe aber am Wochenende mein Auto gebraucht und somit werde ich wohl noch mal einen neuen Termin ausmachen müssen.
Die nächsten 2 Wochen bin ich aber an meinem Auto gebunden und von daher wird es noch etwas dauern, bis ich deswegen für die Werkstatt zeit habe.

Von der Lackierung her selbst schauts im Moment ganz gut aus. Bisher konnte ich noch nichts entdecken.
Habe aber auch vor, die nächsten Wochen beim ADAC bzw. bei einem Gutachter vorbeizufahren und ihm nach weiteren Mängeln oder Schwachpunkten bei dem Modell suchen zu lassen.

Markus

PS: Laut unverbindlicher Aussage (Schätzungen) des Lackiermeisters kostet die Lackierung einer meiner Türen rund 500€. Die gleiche Tür als Neuteil inkl. Lackierung würde sich bei rund 1700€ einpendeln

Deine Antwort
Ähnliche Themen