Kaufempfehlung C320
Hallo erstmal an alle hier
Ich habe vor mir einen neuen Gebrauchten zu kaufen. Habe mir bei einem Mercedeshändler einen C320 Advantgarde ausgesucht
Autoscout24
Mobile
Laut Mercedes ist dieser Unfallfrei und Scheckheft gepflegt
Habe zwar schon hier im Forum so einiges über dieses Auto gelesen wie z.B. teilweise Elektronikprobleme, teilweise Rost und so
Würde mich freuen wenn ihr mir mal sagt, was ihr von diesem Auto haltet und ob der vom Preis her so in Ordnung ist. Laut Schwacke ist der Händlerverkaufspreis bei rund 16400€.
Vielen Dank schon mal im vorraus
Der hoffentlich bald Mercedes und nicht mehr Golf Fahrer Markus
35 Antworten
Danke für die Info
Ja sowas hoffe ich natürlich nicht
Werde aber eh dann die nächsten Monate mit einem bekannten LKW-Mercedesmechaniker eine komplette Durchsicht inkl. Unterbodenkonservierung und so machen. Da können wir dann auch mal in aller Ruhe die ganzen Plastikteile abbauen und schauen wie es darunter aussieht. Und wenn ich da was entdecke gehts gleich zu Mercedes.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusretz
Danke für die InfoJa sowas hoffe ich natürlich nicht
Werde aber eh dann die nächsten Monate mit einem bekannten LKW-Mercedesmechaniker eine komplette Durchsicht inkl. Unterbodenkonservierung und so machen. Da können wir dann auch mal in aller Ruhe die ganzen Plastikteile abbauen und schauen wie es darunter aussieht. Und wenn ich da was entdecke gehts gleich zu Mercedes.Markus
Wenn du wirklich vor hast das Auto länger zufahren >4 jahre, würde ich das Auto gar nicht nehmen. Die pest kommt von innen nach aussen, ist wie Krebs 🙂 Tumor kann man mal raus nehmen, aber irgendwann kommt Sie an unerwarteter Stelle wieder.
Zitat:
Original geschrieben von markusretz
Bekomme im Idealfall schließlich vier neue Türen, auf denen ich erneut acht Jahre Garantie wegen Rost bekomme. Sollte in 6-7 Jahren (was ich nicht hoffe) wieder Rost an den Türen auftauchen, bekomme ich es wieder auf Garantie repariert.
Wenn diese Aussage wirklich so gefallen ist, würde ich mir das an Deiner Stelle sofort schriftlich geben lassen. Gängige Praxis bei Mercedes ist nämlich, daß bei Rostproblemen eine 8-jährige
Kulanz ab Erstzulassungdes Fahrzeugs gewährt wird.
Auf Kulanzreparaturen (wie jetzt in Deinem Fall) hat man normalerweise keine Garantie.
Wie stehts mit dem Ölwechsel im Getriebe? Zündkerzen wurden schonmal gewechselt?😉
Zitat:
Original geschrieben von markusretz
Habe heute früh einen Anruf vom Mercedesverkäufer bekommen.
Er musste mir leider mitteilen, dass die Werkstatt an allen vier Türen Rost entdeckt haben. Gleichzeitig meinte er aber, dass diese Reparaturen alle von Mercedes auf Garantie übernommen werden und mir dadurch keine weiteren Kosten entstehen würden.Wenn der Rost nur oberflächlich ist werden alle vier Türen nur neu lackiert. Wenn der Rost allerdings schon durch das Blech durchgeht bekomme ich auf Mercedeskosten vier Neue Türen eingebaut.
D.h., du konntest bis jetzt noch immer nicht fahren ??? Oder doch ?? Wie wars denn ?
Wenn es so wie bei mir bei der ersten Ausfahrt war, wirst du nur schwerlich was anderes wollen..... 😮)
Ähnliche Themen
Sorry das ich mich nicht mehr gemeldet habe
Habe heute abend mein Auto abgeholt. Ich soll mich am Montag bei jemanden von denen in der Werkstatt mal melden und dann ausmachen, wann die Reparatur mit den Türen gemacht wird. Ob diese nur neu Lackiert oder getauscht werden kann ich noch nicht sagen. Denk dies klärt sich dann am Montag.
Hab aber heute nach der Abholung noch ein paar Sachen entdeckt die ich morgen gleich mal ansprechen werde.
Der Aschenbecher geht nicht richtig zu. Zum zumachen muss ich die Verkleidung unterhalb der Klimaanlage leicht reindrücken, da sich die Klappe des Aschenbechers dort etwas verklemmt. Werde ihn hoffentlich nicht benutzen (da ich Raucher bin und in dieses Auto rauchfrei bleiben soll 😁), aber es sollte schon besser funktionieren.
Weiterhin hat das Parktroniksystem bei mir keinerlei Funktion. Egal ob nur Zündung an oder auch Motor an, es leuchten in keinem Gang irgendwelche Anzeigen. Wenn ich es Ausschalten will sollte ja auch eine LED am Schalter angehen. Tuts aber leider nicht. Vielleicht schaue ich auch mal selber, ob irgendeine Sicherung durch ist. Habe auch nichts entdeckt, wie ich dieses System auf Dauer komplett abschalten könnte. Eine Fehlermeldung auf dem Tacho bekomme ich auch nicht.
Mehr fällt mir im Moment nicht auf. Habe auch verschiedene Sachen wie Tempomat, Navi, Sitzheizung, Regensensor, autom. Licht, Fensterheber, Schiebedach, Alarmanlage usw. durchgetestet. Funktionier bis jetzt alles einwandfrei. Habe aktuell nur noch so meine Probleme mit dem Bordcomputer und dem Radio/Navi klarzukommen. Ist ja schon sehr umfangreich, was da alles einstellbar ist. Sowas kenne ich halt von meinem alten Auto nicht 😁
Ansonsten kann ich nur sagen, dass es einen saumäßigen Spaß macht mit dem Auto zu fahren. Leistung hat er im Moment für mich auch mehr als genug. Musste mich jetzt richtig dazu zwingen, dass Auto zu parken und nicht weiter zu fahren 😁 Aber morgen ist ja auch noch ein Tag 😁
Gibt es bei dem Navi eigentlich irgendeine Möglichkeit, dass Navi zu nutzen und gleichzeitig eine CD zu hören? So wie ich es verstanden habe gehts leider nicht. Gibt es da vielleicht CD-Wechsler oder ähnliches, womit es dann auch funktionieren würde? Hab das Handbuch vom Navi zwar noch nicht angeschaut, aber vielleicht wisst ihr ja was
Kann ich den aktuellen Verbrauch auch im Tacho anzeigen lassen?
Wegen dem Spritverbrauch:
Auf der Fahrt von der Werkstatt heim mit konstanten 100km/h habe ich laut BC einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern gehabt. Bei anschließenden 80km/h hatte ich einen angegebenen Verbrauch von 7,2 Litern gehabt. Hatte den Zähler genullt und dann jeweils nach ca. 10km diese Angaben abgelesen. Dies alles war auf einer ebenen Strecke und freier Fahrt.
Hoffe Ihr blickt jetzt noch duch 😁
Der glückliche und strahlende neue Mercedesfahrer
Markus
Markus, um Gottes Willen: Wenn der Ascher nicht zugeht, lag der Benz bestimmt schon mal auf dem Dach und alles hat sich verzogen!
Nö, sicher nicht! Wollte Dir nur allzeit Gute Fahrt wünschen.
Dein Spritverbrauch wird sich aber gaaaaaaaaaaanz sicher nicht bei 7 Litern/100 km einpegeln. Wetten?
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von AvantGardeIst
Markus, um Gottes Willen: Wenn der Ascher nicht zugeht, lag der Benz bestimmt schon mal auf dem Dach und alles hat sich verzogen!Nö, sicher nicht! Wollte Dir nur allzeit Gute Fahrt wünschen.
Dein Spritverbrauch wird sich aber gaaaaaaaaaaanz sicher nicht bei 7 Litern/100 km einpegeln. Wetten?
Gruß.
Hast mich aber ganz schön erschreckt 😁
Bin seit gestern rund 270 km mit dem Auto gefahren und die hälfte der Strecke auch nicht gerade sparsam. Teilweise war auch Stadtverkehr dabei. Habe aktuell einen Durchschnittsverbauch von 11,2 Litern. Denke aber, wenn ich mit dem ausspielen der Leistung wieder aufhöre und meine Strecken normal fahre, dass ich so auf rund 10 Litern kommen könnte. Obs stimmt lass ich mich mal überraschen.
Wegen den Problemen die ich ja entdeckte muss ich noch bis Montag warten. Dann weis ich hoffentlich mehr.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusretz
Gibt es bei dem Navi eigentlich irgendeine Möglichkeit, dass Navi zu nutzen und gleichzeitig eine CD zu hören? So wie ich es verstanden habe gehts leider nicht. Gibt es da vielleicht CD-Wechsler oder ähnliches, womit es dann auch funktionieren würde? Hab das Handbuch vom Navi zwar noch nicht angeschaut, aber vielleicht wisst ihr ja was
Kann ich den aktuellen Verbrauch auch im Tacho anzeigen lassen?
Markus
Hallo Markus - leider habe ich den Anfang verpasst hast du ein APS30 oder besser?
Beim APS 30 brauchst du die navi CD nur zum Berechnen der route, wenn Du die errechnete Strecker nicht verlässt kannst du die NAVI CD rauswerfen und CD hören. Nur die Route nicht verlassen (bei Stau oder so) dann brauchst du die Navi cd wieder.
Gruss Jens
PS: Klappt jedenfalls mit der neuen NAVI CD von Mercedes v. 10.x
Zitat:
Original geschrieben von jensgiermann
Hallo Markus - leider habe ich den Anfang verpasst hast du ein APS30 oder besser?Zitat:
Original geschrieben von markusretz
Gibt es bei dem Navi eigentlich irgendeine Möglichkeit, dass Navi zu nutzen und gleichzeitig eine CD zu hören? So wie ich es verstanden habe gehts leider nicht. Gibt es da vielleicht CD-Wechsler oder ähnliches, womit es dann auch funktionieren würde? Hab das Handbuch vom Navi zwar noch nicht angeschaut, aber vielleicht wisst ihr ja was
Kann ich den aktuellen Verbrauch auch im Tacho anzeigen lassen?
Markus
Beim APS 30 brauchst du die navi CD nur zum Berechnen der route, wenn Du die errechnete Strecker nicht verlässt kannst du die NAVI CD rauswerfen und CD hören. Nur die Route nicht verlassen (bei Stau oder so) dann brauchst du die Navi cd wieder.
Gruss Jens
PS: Klappt jedenfalls mit der neuen NAVI CD von Mercedes v. 10.x
Ich hab das Comand System , zusätzlich noch einen CD-Wechsler im Handschuhfach, da stellt sich die Frage zum Glück für mich nicht, bin jetzt gerade dabei zu eruieren, was es kosten würde, das comand für Fersehempfang auszurüsten, was man d aalles braucht. Hat das schon mal jemand gemacht ? Wird leider so einen kleinen vierstelligen Betrag kosten hab ich mir schon sagen lassen.... aber dann wäre auch fernsehempfang während der fahrt möglich.... *grins* - wenn man schon net telefonieren darf......😮))
Verbrauchsmäßig ist das jeetzt im winter sowieso höher, und wenn man die ps-zahl auch ab und an spüren mag, lässt sich das garnicht vermeiden mit dem höheren Verbrauch..... aber das wusste ich auch vorher schon !!!
Und ja, due kannst dir den Verbrauch anzeigen lassen in diesem Mulifunktionsdisplay zwischen den Tacho und Drehzahlmesser, sofern du das hast... wird mit den Lenkradtasten gesteuert, mußt dich halt durch verschiedene Menues hangeln.....
Zitat:
Original geschrieben von Blinkerglas
Ich habe heute nochmal in den ganzen Menüs nachgeschaut. Ich kann mir nur den Durchschnittsverbach für "Ab Start und Ab Reset" anzeigen lassen. Mehr habe ich nicht gefunden. Leider...Zitat:
Original geschrieben von jensgiermann
Und ja, due kannst dir den Verbrauch anzeigen lassen in diesem Mulifunktionsdisplay zwischen den Tacho und Drehzahlmesser, sofern du das hast... wird mit den Lenkradtasten gesteuert, mußt dich halt durch verschiedene Menues hangeln.....
Gemeint habe ich den aktuellen Verbrauch, der wenn ich z.B. Vollgas gebe mal 30l/100km und beim Gaswegnehmen gleich danach auf vielleicht mal 8l/100km springt. So wie es die ganzen BMW's auch haben mit dem kleinen Zeiger
Oder gibt es sowas gar nicht?Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusretz
Nein gibt es nicht, es gibt nur ab Start und ab Reset.Zitat:
Original geschrieben von Blinkerglas
Ich habe heute nochmal in den ganzen Menüs nachgeschaut. Ich kann mir nur den Durchschnittsverbach für "Ab Start und Ab Reset" anzeigen lassen. Mehr habe ich nicht gefunden. Leider...
Gemeint habe ich den aktuellen Verbrauch, der wenn ich z.B. Vollgas gebe mal 30l/100km und beim Gaswegnehmen gleich danach auf vielleicht mal 8l/100km springt. So wie es die ganzen BMW's auch haben mit dem kleinen Zeiger
Oder gibt es sowas gar nicht?Markus
Also ich habe heute mit dem zuständigen Meister geredet wegen dem Rost an den Türen.
Er meinte, dass sie dabei die ganzen bekannten Schwachstellen nachschauen, da sie für die Reparatur einen Kulanzantrag stellen müssen und dann alles mitmachen wollen.
Habe leider erst nächste Woche am Donnerstag, also dem 31.01. einen Termin. Habe vorher leider keine Zeit das Auto dort abzugeben. (Wegen Arbeit und so)
Sobald ich dann was neues erfahre melde ich mich wieder
Markus
PS: Und danke nochmal für die ganze bisherige Hilfe
Ich bins wieder
Wie versprochen hier die neusten Infos
Also ich war bei Mercedes wegen der Rostgeschichte an den Türen. Kulanzantrag wurde gestellt. Bis die Entscheidung gefallen ist (Berlin) kann es bis zu 6 Wochen dauern.
Wegen dem Parktroniksystem, dass bei mir ohne Funktion war hat die Sicherung und ein Relais gefehlt. Wer auf so eine Idee kommt und diese Teile ausbaut konnten wir uns nicht erklären. Seitdem funktioniert es einwandfrei.
Der Aschenbecher funktioniert auch wieder. Da war anscheinend die Verkleidung oberhalb nicht richtig befestigt.
Nach rund einer Woche musste ich feststellen, dass mein Fahrersitz zu quietschen beginnt, weiter hatte ich ein undefinierbares Poltergeräusch von hinten rechts. Laut Mercedes würde beides nicht in die Garantie fallen, da beides als Verschleißteil gilt. Das Gebrauchtwagencenter hat aber diese Kosten komplett auf Kulanz übernommen. Betonte auch noch mal dass wenn mir ja keine Probefahrt ermöglicht wird, ich solche Sachen nicht feststellen kann und ich sonst dieses Auto auch evtl. nicht gekauft hätte 😁
Am Dienstag stellte ich nach rund 1,5 Stunden ununterbrochener Fahrt fest, dass die Anzeige im Display teilweise verschwindet. Dieses Problem betrifft anscheinend fast alle APS30. Von Mercedes gibt es hierfür einen extra Lüfter der hinter das Ablagefach montiert wird.
Weiter stellte ich fest, dass meine Lüftung ein Pfeifgeräusch von sich gibt. Woran dass liegt weis ich auch noch nicht. Habe es immer bei egal welcher Temperatur, Luftverteilung und so. Nur wenn ich die Klima ausschalte und den Aktivkohlefilter dazuschalte verschwindet dieses Geräusch. Habe es auch bei Mercedes angesprochen. Die werden da dann nachschauen wenn sie das Auto wegen dem Rost bei sich haben. Ansonsten müsste ich mein Auto wieder mehrere Stunden abgeben, worauf ich keine lust habe.
Trotz allem was mir schon aufgefallen ist habe ich es noch nicht bereut dieses Auto gekauft zu haben.
Bis jetzt hat Mercedes alle Kosten übernommen.
Wenn es wieder was neues gibt melde ich mich wieder
Markus
Also ich muß gestehen, SO Probleme hatte ich echt noch nicht mit meinem Wagen, für Mercedesverhältnisse ist das ja echt ein Horror......
Das einzige was ich zu bemängeln hatte, war, dass mein Comand sich in der Lautstärke nicht mehr regeln liess im Radiobetrieb, das war lustig *grins.....
Comand angemacht und das Radio plärrte in voller lautstärke, bis man es wieder ausmachte.
In der Werkstatt wurde eine neue Software für das Comand aufgespielt und ich bestand drauf, alle Boxen des Harman Kardon Soundsystems durchzuchecken, waren aber keine Auffälligkeiten.
Sonst läuft er wie ein Mercedes meiner MEinung laufen soll, einsteigen, anlassen und fahren und keine angst haben müssen, was denn jetzt schon wieder kaputt ist oder nicht mehr geht...... wie bei meinem vorherigen Auto, der kein Mercedes war.
Ich hab hier im Forum gelesen dass in diesem Multi-Instrument zwischen Tacho und Drehzahlmesser nicht nur im unteren Bereich Temperatur, Uhrzeit angezeigt werden können, sondern es auch eine Einstellung gäbe, die die Geschwindigkeit, die aktuell gefahrene anzeigt, und nicht nur im oberen teil gemeinsam mit dem Tageskilometerzähler. Draufgekommen, ob das geht und wie das geht, bin ich aber noch net, die Bed.-anleitung gibt auch nichts her. Weiß jemand da näheres ?? Danke
Also ich würde mich ganz schön aufregen wenn ich so viel Geld für ein Auto ausgebe und dann treten solche Kinderkrankheiten auf.