Kaufempfehlung BMW R 1150RT
Moin an die Comunnity.
Ich möchte mir eine 1150 RT aus den Baujahren 2001-2004 zulegen (Budget geht leider nur bis 3500,-).
Kann mir jemand sagen, welche Baujahre mit Problemen, und welche unbehaftet sind?
Gibt es gravierende Veränderungen in den Baujahren?
Momentan habe ich eine BJ 2002 mit 90.721-KM für 2990,- im Auge.
Seitenkoffer und Radio mit FB sind dabei,
Stimmen hier Laufleistung und Kaufpreis, oder zu ist das teuer?
Was sind die wichtigsten Schwachpunkte die ich beachten sollte, beim Kauf von privat?
Da es meine erste BMW ist würde ich gerne wissen, ob die Elektric- speziell diese LCD Anzeigen und das ABS System störanfällig sind.Wie siehts mit Wartungskosten aus, muss alles bei BMW gemacht werden, oder kann man vieles (durch Kumpelschrauber) selbst erledigen?
Und sollte ich jetzt etwas vergessen haben, was beim Kauf einer gebrauchten "alten" BMW R1150 RT wichtig ist, bin ich um jeden SINNVOLLEN Tip dankbar.
PS: ich bin kein Schrauber, kenne nur solche die mir hilfreich zur Seite stehen.
18 Antworten
„Motor ist eigentlich recht problemlos.“
Wirklich?
Bekannte Mangel sind:
- Kette Spannungs Regler links war nicht gut.
Austauschen für neues Typ
- Valve pusher rod (auf deutsch stoß stange für Ventile?) Orginal Alu und stahl hatte Probleme nach 50T km
- Drossel Klappe Mangel
- Benzin Pumpe
- Dynamo Abrieb
Und dann
- ABS Mangel
Usw usw
Trotzdem sehr gutes fahr Eigenschaften
Nachteil hohe Reparatur kosten (na ja für selbstbastler eigentlich okay)
Lackierung ? O slecht wie französische auto von 1970
Na ja Deutsche Gründlichkeit ist es jedenfalls nickt.
Schade eigentlich die Preis neu war zur Zeit teuer...