Kaufempfehlung / Beratung

Mercedes GLK X204

Habe zur Zeit den 2. S 204 CGI Ende 2011 .... . ( 33500 km)

Möchte eigentlich auf GLK umsteigen ( endlich ) .
Könnte Kaufen : GLK 350 CDI 74.000 km 11/2009 ca. 28.000 Euro ( Junger Stern) .
ILS, Comand Multi- Media System, Leder schwarz , Panorama- SD, AHK, Easy Heckklappe, Telefon, Dunkle Seitenscheiben, PTS, Sportpaket Ext., Spiegelpaket, Sitzhz. , Sitze Memory ... .

Noch zu empfehlen und noch einigermaßen "wirtschaftlich" ?

Ist eine "schwere" Entscheidung.

Was sagen die 320 / 350 CDI - Fahrer ??? ( ehrlich) .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Faxenmacher


ich bin ja auch erst kürzlich vom S204 (220CDI) auf den GLK 350CDI umgestiegen. Die Schüssel macht auch unheimlich Spass. Erschrocken war ich aber doch etwas über den deutlich höheren Verbrauch. Der 220CDI im S204 hatte sich laut BC so 6,5 oder 7 Liter reingetan. Der Wagen vorher, ein S211 320CDI war bei so 8,5 Liter. Und jetzt der GLK 350CDI haut sich locker über 10 Liter rein, wenn ich ihn mal fliegen lasse. Spritmonitor zeigt aktuell einen Schnitt von 9,8 Litern. Egal, sag ich mir, hätte ich Sprit sparen wollen, hätte ich mir 'n Skoda Citigo kaufen müssen.

Ansonsten hat dein Objekt der Begierde ja ordentlich Ausstattung! Bei mir war die Distronic Plus das unverzichtbare Extra, die hatte ich schon im S204.

Was erwartest Du wenn Du mit einer Schrankwand über die Autobahn fährst? Ich finde den Verbrauch sehr moderat und die paar Cent ist es mir wert.

peso

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo mannehcs,

ich freue mich, dass Du in wenigen Tagen auch zu den GLK-Fahrern gehörst und gratuliere Dir zu Deiner Entscheidung. 😎

Deine Trauer um Deine abgegebene C-Klasse wirst Du spätestens dann verloren haben, wenn Du Deinen GLK übernommen hast. Glaube mir, ich weiß, wovon ich spreche. 🙂

Ich wünsche Dir schon jetzt mit Deinem neuen "Stern" viel Freude und allzeit gute Fahrt.

Viele Grüße
Simone

Bei der Kaufempfehlung für SUV's wurde bei Spiegel onlinde eine Umfrage gemacht.

Welche Eigenschaften schätzen Sie am SUV ?
Es haben bisher 5576 Besucher bei Spiegel online abgestimmt.

Sicherheit ist mir wichtig 6.6%
Ein Auto ist ein Statussymbol 3.5%
Ein SUV ist ein Alleskönner 12.9%
Ich sitze gerne hoch und bequem 52.7%
Sportlichkeit 0.8%
Nichts von alledem 23.5%

Dem Ergebnis nach war den Spiegel Lesern das "hoch u. bequem sitzen" am wichtigsten.

Welcher von den genannten Punkten wäre Euch am wichtigsten, wenn nur EINE Nennung erlaubt ist ?

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


[...]
Ein SUV ist ein Alleskönner.12.9%
Ich sitze gerne hoch und bequem.52.7%
[...]
Welcher von den genannten Punkten ist Euch am wichtigsten ?

@GLK-Liebhaber:

....erst lesen, dann antworten 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


......... wenn nur EINE Nennung erlaubt ist ?

😉😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



...Welcher von den genannten Punkten wäre Euch am wichtigsten, wenn nur EINE Nennung erlaubt ist ?

Ich sitze gerne hoch und bequem 😎

Auch ich stimme für "hoch und bequem".

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Bei der Kaufempfehlung für SUV's wurde bei Spiegel onlinde eine Umfrage gemacht.

Welche Eigenschaften schätzen Sie am SUV ?
Es haben bisher 5576 Besucher bei Spiegel online abgestimmt.

Sicherheit ist mir wichtig 6.6%
Ein Auto ist ein Statussymbol 3.5%
Ein SUV ist ein Alleskönner 12.9%
Ich sitze gerne hoch und bequem 52.7%
Sportlichkeit 0.8%
Nichts von alledem 23.5%

Dem Ergebnis nach war den Spiegel Lesern das "hoch u. bequem sitzen" am wichtigsten.

Welcher von den genannten Punkten wäre Euch am wichtigsten, wenn nur EINE Nennung erlaubt ist ?

Da frage ich mich doch, wem Mercedes eigentlich, massenweise den neuen GLA verkauft ???

Gruß Norbert

Zitat:

Original geschrieben von autopetz


Da frage ich mich doch, wem Mercedes eigentlich, massenweise den neuen GLA verkauft ???

...den A-Klasse Fahrern oder den potentiellen A-Klasse Käufern.

Und die Audi Q3 u. BMW X1 Fahrer sind natürlich auch im Visier, die etwas höher sitzen wollen, als im 1er BMW oder A3. Zum Sommer soll der GLA ein ORP bekommen mit 40mm mehr Bodenfreiheit als der normale GLA !
Bekanntlich verfügt das Standardfahrwerk über eine Bodenfreiheit von 14 cm, was bereits für leichten Offroad-Einsatz knapp sein könnte. Bislang wurde die mangelnde Bodenfreiheit des GLA im Internet bereits kritisiert.

Ich nehme die Antwort: Ein SUV ist ein Alleskönner
(da ich mir ja hier nur 1 Antwort raussuchen darf)
Könnte aber noch einige andere Gründe nennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen