Kaufempfehlung B7 1,6l oder 2,0l TDI Variant
Hallo liebe Leute,
nachdem mich mein 97 Passat Variant 1,6l nun mehrfach stattliches Geld gekostet hat und dies auch nicht weniger werden wird überlegen ich eine Neuanschaffung. Es soll evtl. ein 2011 B7 Variant entweder mit 1,6l oder 2,0l Diesel werden. Kann mir jemand dazu Vor- oder Nachteile schreiben. Motorleistung uns. gibt es beim B7 Kinderkrankheuten auf die man achten kann??
Danke schon mal
mfg
svenndi
18 Antworten
das beruhigt, dass es von diesen Fahrzeugen genug geben soll. Komischerweise habe ich schon fast eine" Passatonomie"🙂 gefühlt jedes 3. Auto was mir begegnet ist ein Passat. Also zum Thema zurück, er hatte ....ich glaube 87000km und war Erstzulassung 01/2011. Ich denke also, dass es einer von den ersten gewesen ist. Deshalb war ich wegen evtl. Kinderkrankheiten besorgt. Das Autohaus hat sich nicht wieder gemeldet und somit ist das erstmal vom Tisch habe aber diesen gefunden:https://3c.gmx.net/.../dereferrer?... Ich weiß der gehört wieder in die Rubrik B6 aber evtl. habt ihr da ja auch ein paar Tipps für mich. svenndi
Kinderkrankheiten hat der B7 einfach auch deswegen in dem Sinne nicht, da die Technik zu großen Teilen ja schon im B6 erprobt ist. Ist ja fast das gleiche Auto...
Der Link funktioniert nicht.
ok, das wußte ich nicht und deshalb gibt es ja Euch, damit man sich hier die Unwissenheit austreiben läßt🙂
ich versuche es noch maö mit dem Link:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=192735790
Solides Auto, einer der letzten B6. Besonders "schön" ist der vielleicht nicht, aber das kann man ja noch ändern. Das Lenkrad finde ich auch nicht so dolle ... aber ansonsten sind die wichtigsten Dinge ja dran. Hat allerdings kein PDC ...
Preislich würde ich nochmal gucken was geht. Viel falsch machen kann man bei dem Auto aber wahrscheinlich nicht, hat ja Garantie ...
Gruß,
Leon