1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Kaufempfehlung 9-3 Cabrio

Kaufempfehlung 9-3 Cabrio

Saab 9-3 YS3F

Hallo zusammen,

ich beabsichtige, mir bald ein 9-3 Cabrio zu leasen und
wollte die Damen und Herren im Forum einmal dazu befragen, worauf ich bei der Bestellung achten soll. Welche Zusatzausrüstungen sind sinnvoll und von welchen sollte ich lieber die Finger lassen? Wie ist denn momentan das Preisgefüge bei dem Auto? Wenn es ordentliche Rabatte gibt, könnte ich mich noch zum Kauf entscheiden...

Vielen Dank!
MrPloppy

Ähnliche Themen
54 Antworten

Hi Tinkus!

Das mach' ich. Kann's selbst auch kaum erwarten :-)

Frank

@tinkus

Sehr schöner, dezenter Wagen!

Einer der Wenigen ohne Verspoilerung 🙂 . Ist das eigentlich Nocturne-Blue?

Hallo Mr. Ploppy,
bei wirtschaftlicher Betrachtungsweise könnte es sich empfehlen, das Augenmerk auf das derzeit noch erhältliche Sondermodell Salomon Edition mit 175 PS zu richten. Dies bringt wichtige Features wie Lederausstattung, Sitzheizung und Alufelgen ab Werk gesponsert mit. Es lässt sich austattungsmäßig und optisch auf das Niveau eines "Vector"(nicht sinnvoll auf Aero-Niveau) bringen. Wenn der Händler dann noch einen ordentlichen Rabatt - über das Werksponsorung hinaus - gewährt und die von Saab weiterhin offerierte "Eintauschprämie" für Dein Altfahrzeug in Ansatz bringt, kommt am Ende ein wahrlich gutes Geschäft für den Käufer heraus.

Zitat:

Kenn einer von euch eigentlich noch einen guten Saab-Händler im Großraum Hannover-Braunschweig-Hildesheim? Hab' den Eindruck, dass die hier in der Gegend eher dünn gesäht sind. Meine Probefahrt mache ich in einem Authohaus, das gut 100 km entfernt ist. Ideal ist das aber nicht...

OOH - jemand aus meiner Heimat.

Hallo Ploppy,
bin vor Jahren nach Schleswig Holstein gezogen und habe mir dort einen SAAB gekauft (Händler war direkt neben meiner Arbeitsstelle).
Jetzt bin ich die Woche über in Lüneburg und habe auch das Problem, daß dort keine SAAB - Werkstatt in der Nähe ist (auch ca. 50 Autominuten entfernt).
Habe mir jetzt trotzdem wieder einen SAAB gekauft und werde es hoffentlich nicht bereuen.

Nun zu Deinen Fragen:

1. SAAB - Händler

Früher gab es mal ein SAAB Zentrum im Norden Hannovers (gibt es aber glaube ich nicht mehr).

In Laatzen habe ich vor längere Zeit mal einen SAAB - Händler gesehen (ich weiß aber nicht mehr genau wo - bin nur noch selten in der Gegend).
Ich glaube das war Autohaus Finke (richtiges SAAB Zentrum).

Da mich das auch mal so interessiert habe ich noch folgende Adressen aufgestöbert:

- Carpool
Lüneburger Straße Nr. 12, Laatzen
- Scan Auto
Lübecker Strasse, Laatzen

Die beiden scheinen aber eher EU - und Gebrauchtwagenhändler zu sein.

Ich kann über keinen eine Wertung abgeben.

In Hildesheim kenne ich keinen Händler.

Den anderen von Dir erwähnten Ort kenne ich nicht.

2. Standheizung
Ich habe mir eine Standheizung gegönnt und bin begeistert - fahre allerdings auch einen Diesel - die werden ja heutzutage so schlecht warm.
Trotzdem, wenn man sein Auto im Winter nutzt und es z. B. die Woche über draussen auf einem Großparkplatz stehen hat, dann ist die Standheizung schon eine extrem gute Sache - nicht wegen des Komforts sondern wegen der Sicherheit, des verringerten Spritverbrauches und des reduzierten Motorverschleißes.

Gruß
herberto96

Hallo zusammen!

Gestern war's soweit, Probefahrt beim freundliche Saab-Haendler. In vier Stunden konnte ich mir dann
ein ueberwiegend (aber nicht ausschliesslich) positives Bild vom Cabrio machen.
Der Haendler hatte uns einen silberfarbenen Vector mit Automatik bereit gestellt. Leider machte das Vorfuehrfahrzeug mit 11.000 KM auf der Uhr schon einen reichlich abgenudelten Eindruck. So war die Konsolenbeschichtung am CD-Schlitz ziemlich zerkratzt und abgeplatzt. Ist die Qualitaet nur maessig oder war da einfach nur jemand ziemlich unvorsichtig?

Das Fahrwerk fand ich ein wenig lasch, aber da ist das Aero-Sportfahrwerk bestimmt etwas straffer. Allerdings muss es auch nicht bretthart werden. Von der Bedienbarkeit und der Anordnung der Instrumente bin ich richtig begeistert! Alles in Reichweite, alles ziemlich intuitiv bedienbar. Find' ich gut...

Das Geraeuschniveau bei geschlossenem Dach ist meiner Meinung nach ganz gut, allerdings bin ich auch nur das duenne TT-Verdeck gewohnt.

Alles in Allem bin ich begeistert und wird das mein naechstes Auto, wenn der Freundliche und ich uns bei den Preisverhandlungen einig werden...

Euch einen schoenen Sonntag,
Viele Gruesse
Frank

Hallo Ploppe,
Immerhin etwas...
Aber wegen verschlissenem Innenraum... ist es wohl auch ne Frage, wie sich die Benutzer anstellen. Mein alter 9-5er hat nun 4 Jahre auf dem Buckel und 90.000 KM. Trotz Kind und hellem Leder; Grüngut und Fahrradtransporten ist weder was verkratzt noch angerissen noch sonstwie. Aber es gibt eben Ober- und Megaoberdeppen auf der Welt. Im übrigen kann ich mir vorstellen, dass das System, wie der CD Spieler die CD reinsaugt eben doch etwas gewöhnungsbedurftig ist für einen Nichtsaabianer. Offene Grüsse vom Mütz

Hi Muetz!

Vielen Dank! Genau das wollte ich hoeren! ;-))))

Frank

dank, dank.. aber etwas möchte ich wirklich nicht missen. Ist ein Detail... aber eben immer vor der Nase: der Lederbezug des Armaturenbretts by Hirsch, mit den weissen Nähten. Ach... schwelg.
... ja.. ich hör schon auf. Ledermütz

Wie hat Dir denn eigentlich die Motorisierung gefallen? 😉

Hmmm...

Ein bisschen mehr Drehmoment und Leistung könnten's schon sein. Es wird also wohl der Aero werden. Muss mich beim freundlichen Händler auch mal nach den Hirsch-Kits erkundigen. Es muss ja nicht gleich Step2 sein, aber ein paar extra Nm können sicherlich nicht schaden...
Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Motor wesentlich kultivierter ist als meine 1,8 l-Drehorgel im TT. Bei dem tut sich unter 3.000 - 3.500 U/Min. so gut wie gar nichts. Da gefiel mir der Schwede schon wesentlich besser.

Gruß,
Frank

Ich denke ein Aero (by HIRSCH) dürfte Deinen Anforderungen besser entsprechen, da gebe ich Dir recht.

Ansonsten scheinst Du mit dem Wagen an sich doch recht zufrieden gewesen zu sein... 🙂

Yep, bin ganz begeistert. Der Händler konnte mir am Samstag allerdings kein Angebot machen, weil er angeblich am Montag neue Zahlen bekommt. Mal schauen, ob wir uns im Laufe der Woche einig werden können :-)

Es ist soweit!! Habe gestern von meinem freundlichen Saab-Partner ein sehr anständiges Angebot für ein Aero Cabrio bekommen und werde diese oder nächste Woche bestellen. Die Farbe wird wohl Stahlgrau, oder hat jemand noch einen besseren Vorschlag? :-)))

Weiß jemand, wie es momentan mit den Lieferzeiten für das Cabrio aussieht? Der Händler meinte ca. 8 Wochen. Ist die Aussage zuverlässig?

Gruß,
Frank

Gratulation! 🙂

Zur Farbwahl: Lime-Yellow!!! 😉

Lime Yellow war ein Thema, ich weiß aber nicht ob's mir auch in 3-4 Jahren noch gefällt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen