1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Kaufempfehlung 9-3 Cabrio

Kaufempfehlung 9-3 Cabrio

Saab 9-3 YS3F

Hallo zusammen,

ich beabsichtige, mir bald ein 9-3 Cabrio zu leasen und
wollte die Damen und Herren im Forum einmal dazu befragen, worauf ich bei der Bestellung achten soll. Welche Zusatzausrüstungen sind sinnvoll und von welchen sollte ich lieber die Finger lassen? Wie ist denn momentan das Preisgefüge bei dem Auto? Wenn es ordentliche Rabatte gibt, könnte ich mich noch zum Kauf entscheiden...

Vielen Dank!
MrPloppy

Ähnliche Themen
54 Antworten

Hi Stefan,

ich glaub's auch. Schwer wird das übrigens nicht. Vom TTR habe ich echt ein Montagsexemplar erwischt... Außerdem ist mir der freundliche Audi-Händler letztens ziemlich dumm gekommen. Soviel Rabatt kann er mir gar nicht geben, dass ich mir bei ihm nochmal ein Auto zulege... :-)

Gruß,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von MrPloppy


Moin Südschwede!

Gut zu wissen. Vielleicht kann man ihm auch einen TTR schmackhaft machen ;-)

Gibt's für das Cabrio eigentlich auch eine Standheizung?

Gruß,
Frank

Hallo Frank,

eine Standheizung gab es für die Benziner bis vor einen paar Wochen nicht. Ich denke auch nicht, dass sich was daran geändert hat.

Wenn bei dir finanzielle Aspekte keine Rolle spielen, dann würde ich auch den Aero nehmen, dem kann man dann später immer noch ein paar PS mehr von Hirsch gönnen, ansonsten ist der Vector mit Step1 dem Aero leistungsmäßig ebenbürtig, manche hier im Forum meinen sogar überlegen.
Am besten eine Probefahrt machen, dabei dann auch das Fahrwerk testen. Auch mal nen holprigen Autobahnabschnitt (gibt es eigentlich noch andere?) fahren. Alle anderen Ausrüstungsteile wie Navi, Audianlage oder CargoWing muss jeder nach eigenem Gusto entscheiden. Wichtig ist mir in jedem Fall die Parking Assistance, im Comfort-Paket enthalten.

tinkus

Hi Ploppy,

und in den Urlaub fahren mit Frau und Kind geht auch einigermaßen. Ist genug Platz hinten, solange das Dach zu bleibt. Notfalls kann man dann ja noch die halbe Rückbank mit Gepäck vollstopfen.

@Ploppy
Wieso willst Du ne Standheizung? Der Wagen ist voll wintertauglich und die paar Minuten frösteln im Winter nach dem Losfahren werden durch den Fahrspass danach kompensiert. Ausserdem transportierst Du viel Gewicht über die Hälfte des Jahres grundlos mit.
Fahr mal Probe... es reagiert jeder anders auf ein Auto. Gruss Mütz

Moin Mütz!

Ich gebe zu, ich verweichliche :-) Das mit der Standheizung war nur so 'ne Frage. Muss nich unbedingt sein. Wie ist die Klimaanlage im Saab? Und die Sound-Qualität vom Infotainment 300?

Schönen Tag
Frank

Salü Ploppy,

1) Klimaanlage ist erste Sahne. Voll Alpentauglich.
Die Einstellungsmöglichkeiten im "Offenbetreib" sind wirklich ideal. Jeder kann es da so warm haben wir er will. Durchdacht und Praxisgerecht. Im "Gschlossenbetrieb" tut es die Automatik. Es hat vielleicht etwas gar viele Knöpfle... aber das ist das Leben.

2) Das Info300: na ja... also es ist kein Konzertsaal. Mir hat es zuviel Gestöpsel. (Weniger wäre mehr) Ich hätte ein Favoritenmenü lieber, wo oft Gebrauchtes vorne ansteht und zweitklassiges verdeckt ist. Vom Sound her wäre eine grosse Endstufe wohl angebrachter... aber: ned motze!
Ich habe Bedenken an der "elektronischen Solidität". Es gibt gewisse kleine Fehlfunktionen, die im Forum von anderen auch schon angeprangert wurden... ach, was solls. Andererseist hat es z.B. einen AUX. Eingang im Mittelarmlehnenfach, wo externe Beräte wie MP3 oder Walkie angeschlossen werden können. Also für mich: ein gut.

Mütz

Zitat:

Original geschrieben von MrPloppy


Moin Mütz!

Wie ist die Klimaanlage im Saab?

Frank

Hi Frank,

die Klimatisierung wie die Heizung im Cabrio sind vorzüglich. Da kann man ruhig auch mal bei Sonnenschein bei Minustemperaturen offen fahren, ohne dass man frösteln muss. Eine warme Jacke sollte man jedoch schon anziehen. Lächel.

Im Sommer passt sie sich wunderbar den Gegebenheiten an. Bei einer Fahrt von München (bei niedrigen Temparaturen) nach Sizilien braucht man nichst zu verstellen. Die Automatik sorgt für optimales Wohlfühlen.

tinkus

Tach zusammen!

Vielen Dank für die Infos bisher. Am 2.4. steht 'ne längere Probefahrt auf dem Programm. Bin schon sehr gespannt wie's laufen wird. Wenn alles gut läuft, gehöre ich bald auch zu den Elchfahrern.

Schönes WE!
Frank

Zitat:

Original geschrieben von MrPloppy


... gehöre ich bald auch zu den Elchfahrern.

Eigentlich bezeichnen sich nur die Volvo-Fahrer als Elchtreiber. 😉

Ein SAAB würde ich doch eher als "RENNtier" bezeichnen! 😁

Oops... Naja, ich lerne ja noch :-))

Hallo Frank,

dann viel Spaß bei der Probefahrt und achte mal auf das Fahrwerk, ob es deinen Ansprüchen genügt.

tinkus

Ich werd's mir das Auto ganz genau anschauen. Wie ist denn das Sportfahrwerk im Vergleich zum normalen?

Kenn einer von euch eigentlich noch einen guten Saab-Händler im Großraum Hannover-Braunschweig-Hildesheim? Hab' den Eindruck, dass die hier in der Gegend eher dünn gesäht sind. Meine Probefahrt mache ich in einem Authohaus, das gut 100 km entfernt ist. Ideal ist das aber nicht...

Danke
Frank

Tja, in der Schweiz geht es uns dahingehend wohl besser 😉 .

Hi Frank,

und berichte uns dann bitte von deinen Eindrücken. Bin sehr gespannt, wie du dich entscheiden wirst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen