Kaufempfehlung 4F Avant
Hallo an alle.
Ich fahre bis jetzt einen 4B Avant undbeabsichtige mir in nächster Zeit einen 4F Avant gebraucht zuzulegen.
Jetzt wollte ich von euch wissen, welche Macken bei diesem Modell häufiger auftreten ( wie z.B. beim 4B: Multitronic, Nockenwellen beim 2.5 TDI, VA-Aufhängung ... ) und wie ich diese vor dem Kauf eventuell umgehen kann ( wie z.B. ab welchem Baujahr sind bestimmte Mängel beseitigt worden u.s.w. ) ?
Ich suche einen verbrauchsgünstigen Avant, da ich im Jahr ca. 25 - 30 Tkm zurücklege.
Im Moment fahre ich deshalb Diesel !
Besonders schön finde ich auch die LED-Beleuchtung vorn und hinten, aber bei welchem Zusatzpaket war diese Beleuchtung dabei ?
Auf eure Hinweise und Antworten bin ich schon gespannt und sage vorab schon mal " Danke " .
Nikki
Beste Antwort im Thema
kommt alles ein wenig aufs Fahrprofil und den Anspruch an. Zur Auswahl stehen bei 25-30Tkm z.b. die drei Dieselmotoren wenn es günstig im Verbrauch sein soll.
Der 2.0 ist der Verbrauchsgünstigte und der schwächste Diesel im Programm, hat als einziger einen Zahnriemen und ist die günstigste Alternative sein was den Unterhalt und den Verbrauch angeht.
Der 2.7 gilt als unverwüstliches Allround-Talend mit günstigem Verbrauch.
Der 3.0 ist die stärkste und beliebteste Variante, der Motor ist annähernd baugleich mit dem 2.7 aber der hat mehr Leistung und einen höheren Verbrauch. Wobei der Verbrauch durchaus noch akzeptabel ist (meine persöhnliche Meinung und Erfahrung).
LED vorne gibt es nur ab den Facelift (FL) Modellen (ab Baujahr Mitte/Ende 2008), hinten in Verbindung mit Xenon Scheinwerfern, ab 2007 sollen die Injektoren und Glühkerzen verbessert sein, der 3.0 hat schon mal Probleme mit den Saugrohrklappen (Audi zeigt sich da oft kulant), die elektronische Parkbremse macht schon mal Probleme genauso wie das Pumpenregelventil der Klimaanlage oder die obere Bremsleuchte. Die Tiptronik hat einen besseren Ruf als die Multitronik die eigentlich bei richtiger Pflege auch ok zu sein schein. Das alles kann aber muss nicht passieren und spiegelt nur wieder was ich hier seit ca 1,5 Jahren lesen konnte.
Achja, der berühmte Schlauchplatzer der Hechscheibenwaschanlge beim Avant (Hifiturm säuft ab und es wird teuer). Da gab es Rückrufaktionen, also beim Kauf eines Avant drauf achten das die auch durchgeführt wurde.
Bei der Ausstattung kommt es immer auf die Wünsche an - der eine will umbedingt TV-Empfang, Rückfahrkamera und allen anderen Schickschnack, der andere will einfach nur Autofahren und der nächste (z.B. meinereiner) liegt genau dazwischen 🙂 hier gilt eigentlich wie bei den Motoren je mehr desto teurer und je mehr drin ist desto mehr kann kaputt gehen...
18 Antworten
Auch wenn der Zahnriemwechsel, für den möglichen Käufer ggf. entfernt klingt, ist dies natürlich ein Preisargument. Es kostet halt irgendwann Geld. Dies wird im Wert sozusagen eingepreist.
Hallo.
Könnt ihr mir vielleicht bestimmte Motoren empfehlen ?
Wollte mir ein Modell ab 2008 zulegen, also das Facelift-Modell !
Da kommen dann nur noch der 2.0 TDIe, der 2.0 TDI ( beide mit CR-Einspritzung ) und der 2.7 TDI in Frage.
Als Benziner eventuell der 2.0 TFSI oder den 2.8 TFSI .
Die Benziner würde ich dann bei meiner jährlichen Fahrleistung von ca. 25 Tkm auf Gas umrüsten lassen wollen ! Geht das bei diesen TFSI-Motoren überhaupt ?
Bei den Dieselmotoren wird gern zu dem 2.7er geraten , wegen der wartungsfreien Steuerkette, reichen würde mir aber vermutlich auch der 2.0er !
Und bei den Benzinern hört man von Kolbenkippern !
Welchen würdet ihr mir empfehlen ?
Nikki
Zitat:
Original geschrieben von Nikkivanorten
Hallo.Könnt ihr mir vielleicht bestimmte Motoren empfehlen ?
Wollte mir ein Modell ab 2008 zulegen, also das Facelift-Modell !
Da kommen dann nur noch der 2.0 TDIe, der 2.0 TDI ( beide mit CR-Einspritzung ) und der 2.7 TDI in Frage.
Als Benziner eventuell der 2.0 TFSI oder den 2.8 TFSI .
Die Benziner würde ich dann bei meiner jährlichen Fahrleistung von ca. 25 Tkm auf Gas umrüsten lassen wollen ! Geht das bei diesen TFSI-Motoren überhaupt ?Bei den Dieselmotoren wird gern zu dem 2.7er geraten , wegen der wartungsfreien Steuerkette, reichen würde mir aber vermutlich auch der 2.0er !
Und bei den Benzinern hört man von Kolbenkippern !
Welchen würdet ihr mir empfehlen ?
Nikki
Also so aus dem Bauch heraus würde ich sagen nimm den 2.7 TDI. Klar, der 2.0 TDI mit 170 oder auch der mit 136 PS sind gut und reichen aus. Allerdings ist der Sound eines V6 einfach eine andere Welt 🙂 ... Ich bereue es auch ein bisschen nicht den 2.7 TDI genommen zu haben.
Bei 25 TKM würde ich einen Benziner sofort ausschließen. Die Umrüstung kostet nochmal Geld und ein Diesel fährt sich auch angenehmer! (Meine Meinung)
Du hast jetzt den 155 PS 4B, wir hatten damals den 150 PS 4B, aufgrund der Nockenwellenprobleme sind wir bei den Vierzylindermodellen gelandet ...
Allerdings ist heute der 2.7 TDI der zuverlässigste Dieselmotor im 4F, wenn ich mich mal so weit aus dem Fenster lehnen darf 😉 ...
Wenn du sparen willst (Unterhalt, Verbrauch usw.) nimm den 2.0 TDI mit 170 PS. Wenn du dir den 2.7 TDI leisten kannst dann nimm den. In der Anschaffung tun 2.0 TDI und 2.7 TDI sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht viel!
Gruß Leon
P.S.: Den 2.0 TDI kannst du gut mit 7l fahren (allerdings kann ich das nur vom 140 PS Pumpe Düse Motor sagen). Bei ordentlichem Gasfuß werden es 9l. Bei gezügeltem Gasfuß sind 6l leicht machbar! 😉
Hi,
ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken Diesel, Benziner oder Benziner+ Gas.
Was sich für dich persönlich mehr lohnt, findest du hier heraus: http://www.amortisationsrechner.de/
Klicke dann unten auf "Erweiterte Version mit Benzin, Diesel, Erdgas und Autogas"
Nun deine Daten eingeben und staunen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nikkivanorten
Hallo.Könnt ihr mir vielleicht bestimmte Motoren empfehlen ?
Wollte mir ein Modell ab 2008 zulegen, also das Facelift-Modell !
Da kommen dann nur noch der 2.0 TDIe, der 2.0 TDI ( beide mit CR-Einspritzung ) und der 2.7 TDI in Frage.
Als Benziner eventuell der 2.0 TFSI oder den 2.8 TFSI .
Die Benziner würde ich dann bei meiner jährlichen Fahrleistung von ca. 25 Tkm auf Gas umrüsten lassen wollen ! Geht das bei diesen TFSI-Motoren überhaupt ?Bei den Dieselmotoren wird gern zu dem 2.7er geraten , wegen der wartungsfreien Steuerkette, reichen würde mir aber vermutlich auch der 2.0er !
Und bei den Benzinern hört man von Kolbenkippern !
Welchen würdet ihr mir empfehlen ?
Nikki