Kaufempfehlung 4er BMW F32 Coupé
Hi,
Wollte mir einen 430i F32 Coupe zulegen. Schmerzensgrenze liegt bei 20k. Hab einen sehr schönen, dunkelblauen mit M-Paket gefunden auf mobile, jedoch hat der Wagen 170TKM. Lohnt es sich noch? 1.Hand, LCI und nahezu Vollausstattung, für 19.999€. Ich bin sehr fixiert auf diesen einen Wagen, weil er genau so ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Jedoch lässt mich die KM Anzahl nachdenklich werden.
Eine höhere motorisierung kann ich noch nicht unterhalten. Bspw. den 435/440i. Der Diesel (430d) würde sich für mich nicht lohnen, da ich täglich nur Kurzstrecken fahre (5-15km am stück).
Könnt ihr mir bei diesem Dilemma helfen?
Vielen Dank im Voraus
20 Antworten
Bitte auch die Achsteile und das Differential prüfen. Mein Differential macht aktuell Probleme bei 169800 km.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 31. Dezember 2024 um 19:11:08 Uhr:
Bei der Zulassung im Juli 2017 war es mit Sicherheit ein LCI. ....
Genau deshalb könnte es auch noch der Vorgänger sein.
Schließlich kam der LCI erst im März 2017 in den Handel.
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 1. Januar 2025 um 17:58:39 Uhr:
Zitat:
@JCzopik schrieb am 31. Dezember 2024 um 19:11:08 Uhr:
Bei der Zulassung im Juli 2017 war es mit Sicherheit ein LCI. ....Genau deshalb könnte es auch noch der Vorgänger sein.
Schließlich kam der LCI erst im März 2017 in den Handel.
Es gibt mehrere Ex- bzw. Interiordetails, die belegen, dass es ein LCI ist.
Zitat:
@kezingerjackl schrieb am 31. Dezember 2024 um 18:30:46 Uhr:
Bist Du Dir mit dem LCI sicher?
Den vorderen Scheinwerfern nach hätte ich da meine Zweifel, oder die wurden rückgerüstet-)Guten Rutsch
Ist definitiv ein LCI. Die Scheinwerfer sind die standart LCI Scheinwerfer. Die schönen Adaptiven LEDs waren Sonderausstattung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@suzyyy schrieb am 1. Januar 2025 um 18:49:08 Uhr:
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 1. Januar 2025 um 17:58:39 Uhr:
Genau deshalb könnte es auch noch der Vorgänger sein.
Schließlich kam der LCI erst im März 2017 in den Handel.Es gibt mehrere Ex- bzw. Interiordetails, die belegen, dass es ein LCI ist.
Ich glaube es ja.
Nur das Argument mit dem Datum der Zulassung muss nicht stimmen.
Bei 170.000 km muss man schon überlegen, dass ein Motor je nach Pflege und Behandlung bei 250.000 bis 300.000 km hin sein kann. Da muss man sich überlegen, ob sich so ein Auto bei der vergleichsweise geringen Restlaufzeit von vielleicht 80.000 km noch lohnt. Wobei ich persönlich lieber etwas mehr investieren, und mir einen mit um die 100.000 km kaufen würde.
Aber, die Marktpreise sind im Moment auch sehr bzw. zu hoch. Ich habe meinen aktuellen 430d xD F36 BJ 2020 vor 1 1/2 Jahren mit 60.000 km für 33.000 Euro gekauft, und könnte ihn heute mit 100.000 km für fast den gleichen Preis verkaufen. Verrückt!
Dann ein Tipp zum Kauf gerade bei der Laufleistung: Auf die Bühne damit! Von unten kannst du nämlich sehen (Taschenlampe mitbringen), ob schon irgendwo Öl austritt, ob die Achsmanschetten noch einwandfrei sind, ob es schon Rost gibt, etc.. Und ich hatte schon mal einen, der unten aufgesetzt hatte. Die Reparatur hat 2.000 Euro gekostet. Gut, wenn man das vor dem Kauf weiß...
Daneben natürlich alle schon genannten Tipps beachten, wie Service-Historie, etc..