Kaufempfehlung 1.7 CDTI 125PS?
Hallo liebe Opelfreunde!
Ich brauche eure Hilfe: Im November muss mein Golf 4 zum TÜV und es wird Zeit Abschied zu nehmen. Nun muss ein neuer Kombi her, doch habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, welche Motorvariante des Astras tatsächlich empfehlenswert ist. Und wenn man als Frau alleine ins Autohaus geht, versuchen sie einem wirklich alles "schmackhaft" zu machen.
Ins Auge gefasst habe ich momentan einen 1.7 CDTI ST Sport aus 08/2012 mit 125 PS. Von der Ausstattung her, ist es ganau was ich suche, aber taugt der Motor was? Was ist der Unterschied zu den neueren 130PS Motoren?
Vielen lieben Dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Auch ich fahre einen 1.7CDTI mit 125PS/92Kw, bis dato 46'km. Technisch hat er mir bisher noch keine Probleme gemacht, lediglich die Verarbeitung ließ Anfangs doch schwer zu Wünschen übrig. Wurde aber alles von meinem FOH ohne Meckern behoben, womöglich war ich an der einen oder anderen Stelle aber einfach auch zu "sensibel". Ich gehe davon aus, dass sich das im Laufe des Modellzyklus verbessert hat.
Turboloch "kann" es geben, mir ist es irgendwann nicht mehr aufgefallen. Und seit der letzten "Produktverbesserung" die letztens anstand, bei der offenbar auch etwas am Steuergerät gemacht wurde, ist es m. E. völlig verschwunden, außerdem finde ich, dass er nun etwas munterer am Gas hängt und noch mehr Spaß macht. Verbrauch ist Ok, ich fahre meistens Überland und dazu noch etwas Stadt (von der AB bis zum Arbeitsplatz ca. 5 km). Der Verbrauch hat sich sich irgendwo bei 5 Litern eingependelt (+/- 0,5), wobei er Anfangs doch ziemlich gesoffen (7 Liter und mehr) hat. Das hat sich aber im Laufe der Zeit deutlich reduziert. Sprit tanke ich nichts besonderes, je nachdem wo es gerade günstig ist.
Das Fahrwerk des Astra ist meiner Meinung nach in dieser Klasse mit Abstand das beste, selbst beim "normalen" Fahrwerk so gut wie keine Seitenneigung. Nachdem ich häufig auch mit verschiedenen Fahrzeugen diverser Hersteller unterwegs bin, maße ich mir dieses Urteil einfach mal an.
Weiterhin ist der Astra mit dieser Motorisierung auch im Unterhalt fast ungeschlagen günstig. Mein anderes Fahrzeug, ein Audi A3 SB, kostet alleine in der Versicherung mehr als das Doppelte im Jahr.
Zum Getriebe: auch damit hatte ich bisher noch nie Probleme, egal bei welcher Witterung. Lässt sich immer butterweich schalten. Mal steht das Auto in der Garage, mal eben nicht. Das M32 hatte ich bereits in meinem Astra H GTC (150PS CDTI), auch hier lief es 120'km völlig problemfrei.
In der Summe bin ich mit meinem Astra J sehr zufrieden. Und in die Sch***e greifen kann man im Grunde mittlerweile bei jedem Auto und bei jedem Hersteller. Heutzutage kochen Alle nur mit Wasser, zudem gibt es ja auch nur noch eine Handvoll Zulieferer. Die Produkte reifen beim Kunden. Das sage ich auch als Audi-Fahrer.
Ein Vorposter hat es ja bereits geschrieben, einfach mal Testen, Probieren, Anfassen. Nichts ist entscheidender als der persönliche Eindruck.
Gruß, Josl
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Ich meine das ja auch bezugnehmend zu den lauten Geräuschen auf der Rückbank innerhalb der Astra-Familie (@losloslos Seiner z.B.)...
Ahh, Ok, sorry. Dann hatte ich das falsch verstanden.
Hallo,
nach den bisherigen Beiträgen wäre es interessant zu erfahren, ob und wie sich die Themenstarterin Aimie inzwischen entschieden hat!!!!
Gruß Jüppken
Das will ich euch gerne berichten! 🙂
Mit all euren Tipps im Gepäck bin ich in der letzten Woche den 1.7 CDTI mit 125 PS und den 2.0 CDTI mit 165 PS Probe gefahren. Beide Fahrzeuge hatten die Sports-Ausstattung.
Und ich muss sagen, dass mir die 2.0 Maschine besser gefallen hat, laufruhiger, natürlich flotter und irgendwie nicht so hakelig. Aber die Folgekosten, als auch Steuer etc. sind natürlich die andere Seite der Medaille. Aber die Farbe des 2.0er (Silbersee) ist nicht mein Favorit, aber gut, Gebrauchtwagen kaufen ist ja auch kein Wuschkonzert. Nun mache ich mir noch bis Montag Gedanken über Farbe und Folgekosten und dann werde ich mich hoffentlich entscheiden können.
Viele Grüße!
Hallo Aimie, ich habe gleiche Zweifel. Was hast du am ende gekauft und wie zufrieden bist du? Danke!