Kaufberatung zum VW Passat Bj. 2011
Hi Leute,
nachdem ich meinen BMW geschrottet habe muss jetzt ein neues Auto her. Wir sind 4 Personen (Ehefrau, Zwillinge und ich)
Ich bin die ganze Zeit am überlegen ob es ein Touran oder eben ein Passat wird. Nun habe ich mich aber nach Wochenlangen hin und her für den Passat entschieden.
Ich habe am Samstag eine Probefahrt mit diesem Passat: http://www.deitert-suhre.de/mobile.php?tpl=mobilegw&inr=0833
Gibt es irgendwelche Probleme bei diesem Modell, vllt hat jemand den gleichen und kann aus Erfahrung sprechen. Bin ein absoluter Anfänger und kenne mich quasi 0 aus. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Oder Ihr empfehlt mir komplett einen anderen Wagen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jazzlehrer schrieb am 3. März 2015 um 12:33:03 Uhr:
Ich würde gerne nur 103kW 140 PS kaufen. Gibts weniger Probleme, und die Leistung völlig ausreichend.
Ich habe mein Passat im November 2014 gekauft für 12.500.- Eur. Gleiche KM Leistung, TÜV/AU neu, 8 fach bereift, Comfortline. TOP. Also ich finde es bißchen teuer, und wenn du guckst nach hier bei MotorTalk, der 125 kw 170Ps hat mehrere Probleme wie die andere. Damals ich überlegte auch zu viel, (zwischen 103kw und 125kw) aber ich glaube meine Entscheidung war richtig. Seit dem bin zufrieden. Wenn du mit Kindern fährst, sowieso kannst du nicht diese 170 Ps ausnutzen. Meine 140 Ps ist zuverlässig, sparsam.......
du musst mit den Aussagen vorsichtiger sein 😉 Deine Aussagen gelten nur für den alten PD-TDI. Im B7 (und die letzten B6) wurden nur noch CR (Common Rail Diesel) verbaut. Diese laufen ohne Probleme. Die alten PD (Pumpe Düse) zeigten als 140er und 170er verbreitet Zylinderkopfschäden auf und speziell beim 170 PS TDI Injektorenprobleme.
Seit Einführung der CR-TDIs gibt es keine Probleme mehr. Nur die anfänglichen CR-TDIs (2008 und 2009) wiesen Hochdruckpumpenschäden auf. Auch davon wäre der 2011er nicht mehr von betroffen. Deiner ist ohnehin schon Modelljahr 2012. Das waren die besten Modelljahre.
31 Antworten
Hallo miteinander,
ich stehe jetzt vor dem Kauf meines VW Passats. Er ist drei Jahre alt und hat knapp 128.000 km auf der Uhr. Der Gebrauchtwagenhändler (JV Automobile) bietet mir nun die German Assistance Garantie (1 Jahr Reparaturkostengarantie mit max. 5000 € pro Baugruppe und 100 € Selbstbehalt pro Schadensfall) für 298 Euro an. Lohnt das aus eurer Sicht?
Ist zwar Mühsam, aber lass dir die mal die AGB's geben. Die liest du aufmerksam durch, dann weißt du was diese Garantie alles abdeckt im Schadensfall...
Dann bleibt es dir aber immer noch selbst überlassen, ob sie dir das Geld wert ist!