Kaufberatung zum G31 530d xdrive

BMW 5er G31

Hallo liebe BMWler,

Nach vielen Jahren der BMW Abstinenz (1. E36 318ti; 2. E36 328i; 3. E61 525d (ca. 200tkm selbst abgespult) schaue ich mich wieder bei BMW um 😁. Aktuell befinden sich 2 Autos von der Konkurrenz im Fuhrpark. Der alte MB SLK 230 Kompressor soll durch einen modernen Lastesel ersetzt werden. Ich wollte mal wissen wie der G31 ist ? Iwelche Kinderkrankheiten ? Bekannte Steuerkettenprobleme ?

Mein Erfahrungswert basiert auf den E61 und da gab es einige Dinge die gemacht werden mussten (Kabelbaum, Panoramadach, Klimakomp, Kupplung, Ausrücklager, Lichtmaschine, sehr oft die vorderen Koppelstangen). Kabelbaum und Panoramadach waren heftig (2.000€ + 4.000€). Der Motor lief einwandfrei ...die Elektronik ( hauptsächlich dem Kabelbaum geschuldet) hat einem den letzten Nerv geraubt.

Das Objekt der Begierde (BJ 2017) soll 27K€ kosten, ist bluestone metallic mit schwarzem Leder Dakota und ist 125.000km gelaufen mit folgender Ausstattung:

01CA interne Steuerung
01CB Steuerung EfficientDynamics
02VA Adaptive Drive
02VB Reifendruckanzeige
023X 18" LMR V-Speiche 684 / NLE
0230 EU spezifische Umfänge
0255 Sport-Lederlenkrad
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
03AC Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
03AS Dachreling silber
03DS BMW Display Schlüssel
0302 Alarmanlage
0320 Modellschriftzug Entfall
04LH Edelholzausführung 'Fineline' Cove
04T8 Außenspiegel, automatisch abblendend
0423 Fußmatten in Velours
0428 Warndreieck und Verbandkasten
0459 Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
05AC Fernlichtassistent
05AT Driving Assistant Plus
0508 Park Distance Control (PDC)
0534 Klimaautomatik
0536 Standheizung mit Fernbedienung
0552 Adaptiver LED-Scheinwerfer
0575 Zusätzliche 12-V-Steckdosen
06AC Intelligenter Notruf
06AE TeleServices
06AK ConnectedDrive Services
06AM Real Time Traffic Information
06AN Concierge Services
06AP Remote Services
06NW Telefonie mit Wireless Charging
06WB Multifunktionales Instrumentendisplay
06WD WLAN Hotspot
0609 Navigationssystem Professional
0610 BMW Head-Up Display
0650 CD-Laufwerk
0654 DAB-Tuner
07R7 Innovationspaket
07XP Navigationspaket ConnectedDrive
08KA Ölwartungsintervall 30000 km / 24 Monate
08R9 Kaeltemittel
08SM Fahrgestellnummer von aussen sichtbar
08TF Aktiver Fussgängerschutz
0801 Deutschland-Ausführung
0879 Deutsch/Betriebsanleitung/Serviceheft
09AA Aussenhautschutz
09BD BusinessPackage
- 3 Jahre Premium Selection Garantie

Da ich in der Zwischenzeit nur Mercedes hatte und aktuell noch habe (A209, W213 220d und aktuell den S205 C63S) kenne ich mich net mit den Must Have Ausstattungen von BMW aus. Aber meiner Meinung nach klingt er sehr ordentlich....Standheizung, BMW Display Key, MultiDisplay, HeadUp, Adaptive Drive und Navi Prof.

Worauf muss ich noch achten ? Wie teuer sind die Services ? 500-800€ alle 30tkm/2 Jahre ? Werden den die nächsten Jahre behalten (5-8 Jahre) und jährlich 25-30tkm zurücklegen. Von daher spielen bei dem hier eher die Kosten im Vordergrund im Vergleich zum Spassmobil im Fuhrpark.

Gruß
Rookie

18 Antworten

Hallo, ich habe mir letzte Woche einen 530xd gekauft. Hatte auch ungefähr deine Parameter. Den perfekten Wagen wird man nie finden. Hab ich irgendwann aufgegeben. Bei den Assisys. kann man gut Kompromisse machen finde ich. Habe letztlich auf den Abstandstregler verzichtet. Aber auf das HUD verzichten? Dann eher die Standheizung.

Bin von einem E61 530d auf einen Volvo V70 umgestiegen damals. Wie habe ich das HUD und vor allem die Komfortsitze vermisst. Der Volvo hatte zwar alle AssisSysteme, änderte aber nichts am Komfort. Bin so froh wieder einen 5er zu haben. Mir waren ausserdem unfallfrei, 1te Hand, Nav Prof, Komfortsitze und M-Paket wichtig, dazu unter 60Tkm. Nach 4 Wochen Suchen bin ich fündig geworden. Hab sogar die Sitzbelüftung drin. Braucht kein Mensch, aber für den Sommer bestimmt okay.

Guck mal hier im Forum bzgl des DisplayKey. Viele nutzen den gar nicht. Mir war er zu klobig. Kurz um, wenn du ein findest mit Innovationspaket, Businesspaket, NaviPaket und eventuell EntertaimentPaket bist du gut aufgestellt. Ich weiß ja nicht wie du gebaut bist, aber geh mal zu einer BMW-NL und vergleich dort die Sportsitze mit den KomfortS.

Vllt konnte ich ja helfen.

Gruß

Ich hatte auch einen 2017er 530dx und habe mich vor Ablauf der Garantie davon verabschiedet. Mag eine Ausnahme gewesen sein, aber bis 300000km wären die regulären Wartungskosten sicher eher nebensächlich geworden... 🙁

lso wären da eher außerplanmäßige Reparaturen aufgekommen ?

Habe aktuell mit dem G31 530xdrive das Problem dass er ab 120-160 km/h ca. vibriert ...aktuell sind noch Dunlop Winterreifen mit dem Stern in 17 Zoll montiert.

Gruß
Rookie

Wenn die Räder schon fein gewuchtet wurden waeren die Radlager eine Möglichkeit.

Wenn die eine zu grosse Toleranz haben fangen die Räder in abgegrenzten Drehzahlbereichen an zu flattern ohne dass man es durch wackeln am entlasteten Rad merken würde.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen