Kaufberatung Z4 Neuling
Hallo Leute,
bin gerade auf der Suche nach einem Z4 E89 und hab ein paar Fragen.
Schalter oder Automatik? (Werterhalt) Ich könnte mit Schalter leben.
Macken?
Was muss er haben?
Und was haltet Ihr von diesem Angebot?
http://suchen.mobile.de/.../197998575.html?...
Danke und Gruß
Stefan
31 Antworten
Zitat:
@magnussen23 schrieb am 27. Oktober 2015 um 07:20:26 Uhr:
Moin zusammen,
ich habe den Markt an zu verkaufenden Z4 nun den Sommer über beobachtet und festgestellt, dass sich preislich überhaupt gar nichts tut. Meint ihr, ich könnte jetzt zum Spätherbst/Winter noch ein gutes Angebot schießen?Es soll ein Z4 - nicht aus dem ersten Produktionsjahr, also ab 2010 werden mit max. 80.000km gelaufen. Bei den Motoren gefallen mir sowohl der 2.3 6Zyl als auch der 2.0 4Zyl (beide zur Probe gefahren). Möchte nicht mehr als 18./19.k ausgeben, ist das utopisch?!
...ich denke bei Deinen Anforderungen würde ich mir den mal anschauen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=218398102
Ist zwar kein BMW Händler, aber zumindest ein VAG Vertragshändler was unter Umständen etwas mehr Seriösität erhoffen läßt als ein Kiesplatzfähnchenhändler. Ich würde mir mal die Fahrgestellnummer /Vin geben lassen, damit man die komplette Ausstattung einsehen kann.
hoestmann
hoestmann
Testfahrer
Moin zusammen,
möchte mal kurz berichten über unsere Probefahrt im 35i.
Also es ist unser erster Roadster und man sitzt wirklich ausgezeichnet im Z4 E89, als wäre das Auto um einen herum gebaut worden. Die Qualität ist BMW typisch auf bestem Niveau! Der Innenraum ist von den Materialien und der Verarbeitung top...
Auf folgende Kinderkrankheiten haben wir sofort unsere Augen geworfen:
1. Heckleuchten undicht bzw. Wasser im Kofferraum
2. BMW Embleme links und rechts auf den Kotflügeln locker
3. Getriebe undicht auf Bühne kontrolliert
4. Wastegate bzw. überhaupt Motor rasseln
Alle 4 Punkte ok!
Als wir den 35i zum ersten Mal starteten musste ich sofort an den Porsche 911 denken.
Der Kaltstart hört sich ja wohl richtig klasse an! Die ersten 10 min. mit Dach auf gefahren, der Sound ist ober Hammer. Naja, dann eben 2 Std. herum gefahren.... Stadt, Land, Autobahn, geparkt und rangiert etc. zur Übersichtlichkeit muss ich sagen, dass es eher null Punkte dafür gibt, aber ist sicher Gewöhnungssache.
Absonsten ein Hammer Gerät... Nachdem der Motor warm war, bin ich natürlich auch mal reingelatscht ins Pedal, nach einem winzigen Moment ein Vortrieb ohne Ende! Top top top...
Kurz habe ich mal unter Volllast die Schaltwippen probiert, die Gangwechsel sind, wenn ich das so sagen darf einfach geil!
Ansonsten ist es einfach traumhaft mit solch einem Kraftpaket zu cruisen....
Beim Verbrauch musste ich mich wundern, denn auf der Landstraße lag der momentan Verbrauch bei ca. 70-100kmh bei 7-9 Liter, in der Stadt bei 10-15 Liter und auf der Autobahn 120-160kmh 9-13 Liter.
Der Gesamtschnitt meiner 2 stündigen Tour lag bei 12,5 Liter inkl. zwei drei Vollgas Sprints.
Also ich denke, dass es sicherlich kein Fahrzeug ist, bei dem man über Wirtschaftlichkeit nachdenkt usw. , aber in unserem privaten Nutzungsradius und Gebrauch, denke ich das wir ihn im Schnitt bei 9-12 Litern bewegen werden.
Für das Fahrzeug mit den Leistungsdaten sicherlich ok.
Zu den vielen Kommentaren über Windschott ja oder nein, muss ich ehrlich sagen, dass wir unser bisheriges Cabrio ein 120i wirklich 70% offen gefahren haben. Bei uns ging das offen Fahren immer im Februar los und hörte vor Oktober nicht auf. Heizung, Sitzheizung, Windschott, Fenster hoch, Mütze und Schall! Im Hochsommer so nackt wie möglich.
Unsere Meinung: Cabrio muss genutzt werden.
Deshalb auch beim Z das Schott um möglichst alle trockenen Tage nutzen zu können.
Beste Grüße an alle